Frage
Ein/Aus und Lautstärkeregelung funktionieren nicht. Wer hat eine Idee?Bei der Installation des Stick wie auch der Fernbedienung funktioniert beides.
TV kann aus und wieder eingeschaltet werden. Ebenso die Lautstärke leiser/lauter fuktioniert. Nach Start im Hauptmenue geht beides aber nicht mehr. Weder aus noch einschalten und auch keine Lautstärkeregelung.
Auf meinem Zeit-TV habe ich den bisher vorhandenen Firetv-Stick 4 K installiert. Und hier funktioniert alles. Ist es bekannt dass der neue MAX Stick das Problem ist ?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo jomin,
das Problem ist tatsächlich bekannt, liegt aber nicht am neuen Stick selbst. Meistens hängt es mit den Einstellungen für die TV-Steuerung und HDMI-CEC zusammen. Wenn du das einmal sauber neu einrichtest und sicherstellst, dass HDMI-CEC aktiv ist, klappt die Steuerung wieder (meistens).
**Wichtig zu wissen:**
Die Power- und Lautstärketasten der Fire-TV-Fernbedienung laufen nicht über Bluetooth sondern über HDMI-CEC bzw. Infrarot-Codes die beim Einrichten auf deinen Fernseher abgestimmt werden. Dass es direkt nach der Einrichtung funktioniert deutet ziemlich klar auf eine fehlerhafte oder instabile Kopplung hin.
- Prüfe mal ob HDMI-CEC wirklich sowohl am TV als auch am Stick aktiv ist (bei manchen TVs wird das nach Neustarts wieder deaktiviert oder funktioniert nur an bestimmten HDMI-Ports).
- Geh in die Fire-TV-Einstellungen: **Einstellungen → Geräte-Steuerung → Geräte verwalten → TV** und richte den Fernseher noch mal neu ein.
- Falls es nicht hilft: Stick in einen anderen HDMI-Port stecken.
- Zusätzlich einen Neustart von TV und Stick machen, damit die CEC-Verbindung frisch aufgebaut wird.
Damit bekommst du die Tasten in den meisten Fällen wieder zum Laufen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
Ergänzung zu meiner Antwort -hatte ich vergessen-
Die Gerätesteuerung -also TV- einrichten funktioniert nach Neustart, aber dann kommt nur noch die Meldung: Gerätesteuerung wird geladen......... Ich denke deshalb dass diese auf dem Max nicht ordnungsgemäß gespeichert wird und damit die zugehörigen Funktionen nicht mehr abgerufen werden können. liebe Grüße |
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Amazon Produkten.
-
Wie kann ich auf Werkszustand zurücksetzen? Antworten Amazon Kindle Paperwhite
Durch den Versuch, mein Kindle wieder nutzbar zu machen, habe ich wohl Fehler gemacht und möchte nun alles bisherige löschen.
-
Wie finde ich die App ARD? Antworten Amazon Fire TV Stick 4K Max
Ich kann leider die Mediathek von ARD nicht finden. Ich hab noch einen älteren Fire TV Stick wo ich auch die App ARD oben hab. Ich hab den neuen Stick über das Amazon Konto angemeldet. Es sind alle Apps vorhanden bis auf ARD
-
Passwort vergessen - wie bekomme ich ein neues? Antworten Amazon Kindle Paperwhite
Ich habe das Passwort für meinen Kindle Paperwhite vergessen. Wie und wo kann ich ein neues Passwort erhalten?
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Leider habe ich alles was Du hier aufführtst schon mehrfach durchgezogen,
Copilot hat mir auch ähnliche Tipps gegeben, aber leider gehöre ich zu denen bei denen es -auch nach Stunden- nicht klappt. Amazon konnte mir bisher auch keine Lösung anbieten. Das Vorgängermodel K4 funktioniert aber an beiden TV´s die ich habe. Der Max funktoniert an beiden TV´s nicht ?????
Lieben Gruß