Bedienungsanleitung24

  • Passende Anleitung finden
  • Hilfecenter
  • Hersteller
      • A - D
        • Anker
        • auna
        • Bauknecht
        • Blackview
        • Clementoni
        • CUBOT
        • DOOGEE
      • E - H
        • EcoFlow
        • Fitbit
        • Garmin
        • Gigaset
        • GOURMETmaxx
        • Hasbro
        • Holy Stone
      • I - M
        • JBL
        • KESSER
        • Klarstein
        • KOSMOS
        • LG
        • Makita
        • Medion
      • N - Q
        • Nokia
        • Ocean Digital
        • OnePlus
        • OPPO
        • OUKITEL
        • Panasonic
        • Philips
      • R - T
        • realme
        • Reolink
        • Samsung
        • Siemens
        • Sony
        • SWISSTONE
        • Telefunken
      • U - Z
        • Ulefone
        • Uleway
        • VisorTech
        • Withings
        • Xiaomi
        • yeedi
        • ZTE
  • Kategorien
      • Elektronik & Foto
        • Fernseher & Heimkino
        • Handys & Smartphones
        • Hifi & Audio
        • Kamera & Foto
        • Navigation, GPS & Zubehör
        • Smartwatches
        • Sportelektronik
      • PC, Software & Apps
        • Apps & Spiele
        • Bürobedarf & Schreibwaren
        • Computer & Zubehör
        • Drucker
        • Laptops
        • Software
        • Tablet PCs
      • Garten & Baumarkt
        • Elektrische Gartenwerkzeuge
        • Elektro- & Handwerkzeuge
        • Elektroinstallation
        • Rasenmäher & -traktoren
        • Sicherheitstechnik
        • Thermometer & Wetterstationen
      • Haushalt
        • Basteln, Malen & Handarbeiten
        • Elektrische Küchengeräte
        • Elektro-Großgeräte
        • Haushaltsreiniger & Staubsauger
        • Waschmaschinen & Trockner
      • Spielzeug & Baby
        • Baby
        • Drohnen
        • Elektronische Haustiere
        • Elektronisches Spielzeug
        • Spiele
        • Spielzeug
        • Tablets & Zubehör
      • Sonstige
        • Amazon-Geräte
        • Auto & Motorrad
        • Drogerie & Körperpflege
        • Haustier
        • Musikinstrumente & DJ-Equipment
        • Sport & Freizeit
        • Uhren
  • Community
    • Aktuelle Fragen
    • Gelöste Fragen
    • Neue Antworten
    • Anleitungen
    • Mitmachen
      • Frage stellen
      • Anleitung veröffentlichen
    • Beliebte Foren
      • Blackview Forum
      • Canon Forum
      • Gigaset Forum
      • KESSER Forum
      • Philips Forum
      • Telefunken Forum
      • Uleway Forum
  • Themen
    • Android
  • Suche
  • Anmelden
    • Ihr vorhandenes Profil
      oder
      Ihre Anmeldedaten
      (Passwort vergessen?)

      Neu hier? Jetzt registrieren. Das geht schnell und einfach!

      Kostenlos registrieren

      Sie haben sich schon registriert? Jetzt anmelden!

      Passwort zurücksetzen

      Füllen Sie das folgende Formular aus. Sie bekommen dann von uns eine E-Mail mit einem Berechtigungscode, um das Passwort zurückzusetzen.

      Sie haben sich schon angemeldet? Einloggen!

  • Startseite
  • Hersteller
  • Sonstige
  • REV MultiPower Steckdosenerweiterung
  • Warum funktionieren die Steckdosen nicht?

REV MultiPower Steckdosenerweiterung

REV MultiPower Steckdosenerweiterung

Probleme und Lösungen

  • Keine Funktion
Zurück zur Supportseite
Frage
vor 5 Jahren 27846
GELÖSTE FRAGE

Warum funktionieren die Steckdosen nicht?

Nach dem Anschließen der Steckdosenerweiterung funktionieren leider die vorderen Steckdosen nicht. Es ist kein Stromdurchfluss vorderen.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Rechtschreibung prüfen
  • Vorhandene Anleitung teilen
  • Frage melden
Antwort
vor 5 Jahren 15
Jepp, ich gehe mal davon aus, dass es dir geht wie vielen auch, die sich das Teil gekauft haben. Ich steckte diese "Steckdosenerweiterung" in die Wandsteckdose, um meine Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb zu nehmen. Leider kein Strom...
Nach langen Recherchen fand ich dann heraus, dass man diese Steckdoseneweiterung an die Wand mittels Bohrlöcher befestigen muss und einen Einschaltschieber bedienen muss.
Danke sagen 27 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 5 Jahren
Hallo. Die Erweiterung lässt sich auch ohne andübeln verwenden:
Durch Runterdrücken der "Aufnahmelöcher" für die Dübelschrauben wird die Blockade des "Schalters" aufgehoben. Kleiner Tipp ;-) Gruß Markus
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Danke, tausend Dank für diesen Tipp :-)
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Klasse. War schon am Verzweifeln...
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Wenn die SPERRE sich nicht reindruecken laesst dann sind die Schraubenkoepfe zu groß, die Sperre kommt da nicht rüber.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Danke danke für den Tipp ich geb einen aus gruss
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Ganz toll. Vielen Dank für den Tip.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
danke für den Tip, ich bin schier verzweifelt
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Vielen Dank!!! Super!!!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Vielen....vielen Dank :)
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Danke auch von mir
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Super Tipp! Hat funktioniert! Danke
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Hallo, da muss man erstmal drauf kommen! Vielen Dank !! Ich habe die Schraubenköpfe im Durchmesser abgeschliffen bis sie gepasst haben. Dieses Problem muss der Hersteller doch laufend hören!!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Super Tipp, hat funktioniert
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Super herzlichen Dank für den Tipp!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Vielen Dank für den Tipp. Wären wir nicht drauf gekommen. Unfassbar, was für ein dämliches System!!!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Mega , danke für den Tipp , werde an den Hersteller einmal eine Mail machen, steht nirgends zu lesen und auf der Homepage nix zu finden, wollte schon aufgeben,
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Super Tipp. Danke. Wären fast verzweifelt
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Mega!!!
Super Tip :-)
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
So funktioniert es dann, mit einigermassen viel Gewalt. Habe den Stecker nicht ganz reinbekommen, aber ab einer gewissen Tiefe floss der Strom dann dennoch durch.
Antworten Beitrag melden
Kommentar von ManuelaLuna vor 3 Jahren
Komische Frage einer Frau. Wo sind denn diese "Aufnahmelöcher"
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
@ManuelaLuna die siehst du, wenn du den Rahmen ab machst. Schau mal hier in die Anleitung https://www.bedienungsanleitung24.de/anleitung/1/7954/bedienungsanleitung-pdf
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Klasse, vielen Dank
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Ohhhh vielen Dank für den Tip. Jetzt geht's. Wir waren schon am verzweifeln.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
junge danke. absoluter idiotensohn der auf diese idee kam
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Auch nach über 2 Jahren immer noch ein
sehr wertvoller Tipp von dir!
Vielen lieben Dank!!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Großen Dank an euch. Ich wäre sonst nicht weiter gekommen.
Frank
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Danke. da hätt ich jetzt lange gesucht. Möchte nicht wissen, wie viele den Schalter abbrechen, weil sie ihn nicht reingedrückt bekommen. Nicht jeder will gleich eine feste Montage.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 5
Man kann das Gehäuse auch von der Rückseite aus öffnen und alles was nicht benötigt wird entfernen (Kindersicherung und den Blockiermechanismus)
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Haben Sie die Steckdose befestigt ?
Danke sagen 4 Kommentare anzeigen
Kommentar von Nalo vor 3 Jahren
Ja sitzt fest aber die Sperre lässt sich nicht eindrücken.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
> *Die Erweiterung lässt sich auch ohne andübeln verwenden: Durch Runterdrücken der "Aufnahmelöcher" für die Dübelschrauben wird die Blockade des "Schalters" aufgehoben. Kleiner Tipp ;-) Gruß Markus*
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 3 Jahren
Danke
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Danke für den wirklich guten Tipp, da ich den Verteiler nicht fix montieren wollte.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 3
Ich danke Euch allen. Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es...
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von Petrus37 vor 3 Jahren 5
Da ich es zunächst nicht verstanden habe, noch einmal im Detail:
Die Flachkopfschraube zieht beim Festanziehen eine Sperre weg, die das Herunterdrücken verhindert. Nach dem Festanziehen der Schrauben schiebt sich eine sichtbare Sperre über den Schraubenkopfund nun kann man den Powerknopf mit etwas Kraft hintunter drücken. Wer sich so etwas einfallen lässt ?! : ((
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar vor 3 Jahren
Ja, das haben wir uns auch gefragt...
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 1
Ich Danke auch
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Hallo, die bisherigen Antworten, wie man den Einschiebehebel freibekommt, helfen bei mir nicht. Ich habe montiert, Schrauben festgezogen, Hebel geht aber nicht hinein, trotz Bemühungen, es klemmt einfach. Wer hat noch einen Rat/Tipp?
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 3
Schraubenkopf war tatsächlich zu gross, jetzt klemmt es zwar nicht mehr, Schrauben mit kleinerem Kopf sind aber zu kurz, so dass die Dose wackelt. Super idiotische Vorrichtung, jetzt muß ich solche Schrauben erst finden, obwohl ich sonst viele habe.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von Petrus37 vor 3 Jahren 1
Wer suchet, der findet ;)
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Also obwohl ich vieles versucht hatte ging es auch nicht-auch umgetauscht und bei der "neuen" klappte es auch nicht.
als ich hier nachgelesen habe fand ich die Tipps sehr praktisch aber ich wollte sie ja dann doch anschrauben da die Dübel ja schon in der "Ständerwand" waren.
Also habe ich mit schraubenzieher entsperrt, dann sperre reingedrückt und die dann mit kleinem Bohrer durchgebohrt und konnte dann alles festschrauben.
Finde es trotzdem unverschämt vom Hersteller das er ,da ja viele die gleichen Probleme haben, nicht einfach 2 passende schrauben mitliefert !!!!!
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar vor 3 Jahren
Ja, da gebe ich dir recht. Es ist schon sehr mühselig. Das ginge auch einfacher .
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 3
Herzlichen Dank der Dame / dem Herren, der darauf hinweist, dass die Schraubköpfe zum Andübeln des Adapters nicht zu groß sein dürfen, damit die Sperre aufgehoben wird. Sie müssen innerhalb des Schraubenlochs am Adapter durch das Festziehen der Schrauben die Sperre lösen !!!! Genau das war auch mein Problem, an dem ich beinahe gescheitert wäre.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Danke
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Mein Dank geht an euch. Es funktioniert. MfG, Peter
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 3 Jahren 0
Tja, Problem gelöst.
Finde es aber absolut ärgerlich daß die erforderlichen Schrauben nicht mitgeliefert werden.
Und eine Inbetriebnahme ohne feste Wandmontage nicht möglich ist.
Danke sagen 3 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 3 Jahren
Ja, das stimmt.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Was für Schrauben werden denn benötigt?
Antworten Beitrag melden

Unterstützung wurde angefordert!

vor 2 Jahren
Es wurde von 6 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
Antworten
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 2 Jahren 0
Danke
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 2 Jahren 0
Powerfunktion lässt sich nicht einschalten
Danke sagen 2 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 2 Jahren
Durch Runterdrücken der "Aufnahmelöcher" für die Dübelschrauben wird die Blockade des "Schalters" aufgehoben. Kleiner Tipp ;-) Gruß Markus
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 2 Jahren
Danke. Das muss man erstmal wissen.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 2 Jahren 0
Danke euch
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden

Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!

Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?

Meine Antwort

Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Hier klicken oder Bilder ablegen
(Drag & Drop)
Hinweis: Bitte beachten Sie beim Antworten unsere Community-Richtlinien.

Benötigen Sie Hilfe zu Ihrer REV MultiPower Steckdosenerweiterung?
Jetzt eine Frage stellen und Ratschläge bekommen!
Frage stellen!

Die Hilfe-Community Bedienungsanleitung24

Bedienungsanleitungen, Handbücher und Tutorials

Sie haben die Bedienungsanleitung verloren oder das benötigte Handbuch war nicht im Lieferumfang enthalten? Hier erhalten Sie Support zu sämtlichen Geräten. Sollte eine Anleitung nicht vorhanden sein, können Sie diese kostenlos anfragen. Darüber hinaus hilft Ihnen unsere Hilfe-Community bei Fragen oder Problemen zu Ihrem Produkt.

Werden Sie ein Teil einer täglich wachsenden Hilfe-Community! Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Zur Community


Neue Anleitungen
  • Tefal FR507D Family Pro: Benutzeranleitung (PDF)
  • MASKO M-ARM 330: Gebrauchsanweisung (PDF)
  • Gigaset Comfort 520A: Tastentöne aktivieren/deaktivieren
  • Fairphone 5: Rechtschreibprüfung deaktivieren
  • Einhell FREELEXO CAM PLUS 600: Bedienungsanleitung (PDF)
  • Gardena smart SILENO free: Bedienungsanleitung (PDF)
  • COOLCRAZY N8 Dashcam: Benutzeranleitung (PDF)
  • Somikon UEC-3570.ahd Endoskop Kamera: Bedienungsanleitung (PDF)
  • VTech CS2051: VIP Modus beenden
  • HONOR Pad X9a: Benutzerhandbuch (PDF)
Aktuelle Fragen
  • Gigaset Comfort 520A Tastentöne aktivieren/deaktivieren
  • Doro 2424 SIM-Karte einlegen
  • UNO No Mercy Tipps/Gegner am Spiel hindern
  • Fitifito FT800 Fehlercode: E-07
  • Blackview Shark 9 Empowerment permissions
  • Royal Gardineer BWC-130 Tägliche Bewässerung einstellen
  • DOOGEE V40 Pro Sprache einstellen
  • Easyfone T6 Lautstärke ändern
  • DOOGEE N50 Fotos auf PC übertragen
  • Philips HD7900 Kaffeestärke einstellen
Hilfe-Community
  • Informationen
  • Über uns
  • Richtlinien
  • Kontakt
LOGO

© Copyright 2025 Bedienungsanleitung24 - Alle Rechte vorbehalten.

Die unter Bedienungsanleitung24.de angebotenen Dienste und Ratgeber Inhalte werden nicht geprüft.
Keine Haftung für bereitgestellte Inhalte. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.

  • Datenschutz
  • Impressum