Frage
Wie schalte ich den AB aus?Der AB geht nach 3x klingeln schon hin. Ich möchte ihn gern deaktivieren, finde es aber nicht. Kann mir jemand helfen?
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo, das ist Anbieterabhängig. Wenn du keine Mailbox-Nachrichten mehr empfangen möchtest, kannst du die Mailbox direkt über deinen Mobilfunkanbieter verwalten. Das geht entweder über das entsprechende Mailbox-Menü oder über eine Tastenkombination. Falls du dich später umentscheidest, kannst du die natürlich Mailbox ganz einfach wieder einrichten. Vodafone Falls du sie wieder einschalten möchtest, rufst du ebenfalls die 5500 an und gibst die Kurzwahl 271# ein. Das Vorgehen funktioniert übrigens nur, wenn die Mailbox bereits eingerichtet wurde. Ist das nicht der Fall, kannst du sie nur über die Rufumleitung deaktivieren. Gib dazu die Kombination ##002# ein und bestätige mit der grünen Hörertaste. Mit **21* kannst du die Rufumleitungen wieder einschalten. Telekom Zum Reaktivieren musst du die Tastenkombination **62*3311# eingeben. o2 Um den Anrufbeantworter wieder einzuschalten, gib die Kombination **004*333# ein. Congstar Wenn du sie wieder einschalten möchtest, gib das Kürzel **21*3311# ein. In beiden Fällen bestätigst du deine Eingaben mit der grünen Hörertaste. Auch bei anderen Mobilfunkanbietern kannst du die Mailbox unkompliziert verwalten. Ausschlaggebend ist das Netz, das dein Anbieter nutzt. Bei Tarifen im D2-Netz ist das Vorgehen genau wie bei Vodafone – dazu gehören zum Beispiel 1&1, Callmobile, Edeka, Fyve, Freenet, LIDL Connect, Otelo oder Drillisch. Wer im D1-Netz surft, folgt dem Vorgehen der Telekom: Dazu gehören die Anbieter Ja! Mobil, Penny Mobile, Klarmobile oder HIGH. Tarife im Telefónica-Netz folgen dem gleichen Vorgehen wie o2, z. B. bei ALDI TALK, FONIC, Netzclub, simfinity oder Tchibo Mobil. Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor einem Jahr
Danke. Hat mir geholfen.
|