Willkommen in der Community

Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Anleitungen

Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.

Ältere Anleitungen

Krups XN 2120 Kaffeemaschine

Krups XN 2120 Kaffeemaschine Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für die KRUPS XN 2120 Kaffeemaschine.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren KRUPS XN 2120 Kaffeemaschine
Krups XN 2120 Kaffeemaschine

Krups XN 2120 Kaffeemaschine Maschine entlüften

Zum Entlüften der Kaffeemaschine wie folgt vorgehen:
Infografik / Bild-Anleitung vor 5 Jahren KRUPS XN 2120 Kaffeemaschine
VAVA VA-EB018 Smoothiemaker

VAVA VA-EB018 Smoothiemaker Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für den VAVA VA-EB018 Power Mixer.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren VAVA VA-EB018 Smoothiemaker
Bosch PST 800 PEL

Bosch PST 800 PEL Sägeblatt einsetzen/wechseln

*Trage bei der Montage des Sägeblattes Schutzhandschuhe. Bei Berührung des Sägeblattes besteht Verletzungsgefahr.* --- **Sägeblatt auswählen** Setze nur Sägeblätter mit Einnockenschaft (T-Schaft) oder mit 1/4"-Universalschaft (U-Schaft) ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein, als für den vorgesehenen Schnitt notwendig. Verwende für das Sägen enger Kurven ein schmales Sägeblatt. **Sägeblatt einsetzen (s. A1)** Reinige den Schaft des Sägeblattes vor dem Einsetzen. Ein verschmutzter Schaft kann nicht sicher befestigt werden. Nehmen Sie gegebenenfalls die Abdeckhaube (9) ab. Schiebe die Sägeblattaufnahme (13) in Pfeilrichtung nach oben. Schiebe das Sägeblatt (15), mit den Zähnen in Schnittrichtung, bis zum Anschlag in die Sägeblattaufnahme. Achte beim Einsetzen des Sägeblattes darauf, dass der Sägeblattrücken in der Rille der Führungsrolle (14) liegt. Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz. Ein lockeres Sägeblatt kann herausfallen und dich verletzen. **Sägeblatt entnehmen (s. A2)** Schiebe die Sägeblattaufnahme (13) in Pfeilrichtung nach oben und entnehme das Sägeblatt (15). Klemmt das Sägeblatt beim Entnehmen, dann stelle den Einstellhebel (7) auf maximale Pendelung und drücke die Sägeblattaufnahme (13) leicht nach vorn (max. 2 mm).
Infografik / Bild-Anleitung vor 5 Jahren Bosch PST 800 PEL
Motorola One Vision

Motorola One Vision Bedienungshilfen - Verknüpfung für Lautstärketaste einrichten

Wenn die Verknüpfung aktiviert ist, können beide Lautstärketasten drei Sekunden lang gedrückt gehalten werden, um eine Bedienungshilfe zu starten.

Wie ihr das einrichten könnt, erklären wir euch hier:
  1. Öffnet die App-Übersicht, indem ihr die Leiste von unten nach oben zieht.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Motorola One Vision
Gigaset A415

Gigaset A415 Konferenzschaltung

Infografik / Bild-Anleitung vor 5 Jahren Gigaset A415
Retevis Retekess T-AC800 Codeschloss

Retevis Retekess T-AC800 Codeschloss Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung und Schaltplan für Retekess T-AC 800 Codeschloss.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Retevis Retekess T-AC800 Codeschloss
Mpow MPHM353 Projektionswecker

Mpow MPHM353 Projektionswecker Bedienungsanleitung

Deutschsprachige Bedienungsanleitung für den Mpow MPHM353 Projektionswecker.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Mpow MPHM353 Projektionswecker
Dolmar Benzin-Kettensäge

Dolmar Benzin-Kettensäge Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für die Dolmar PS45-35QS Benzin-Kettensäge. Auch geeignet für die Modelle PS-4, PS-34, PS-41 und PS-45.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Dolmar Benzin-Kettensäge
auna Concept 720 5.1 Lautsprechersystem

auna Concept 720 5.1 Lautsprechersystem Bedienungsanleitung Deutsch

Bedienungsanleitung für das Lautsprechersystem auna Concept 720 5.1
PDF-Anleitung vor 5 Jahren auna Concept 720 5.1 Lautsprechersystem
Motorola One Vision

Motorola One Vision Vorlesen aktivieren/deaktivieren

Wenn die Funktion "Vorlesen" aktiviert ist, kannst du auf bestimmte Elemente auf dem Bildschirm tippen, um sie laut vorlesen zu lassen.
  1. Öffne zunächst deine App Übersicht.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Motorola One Vision
Amazon Fire TV Stick + Alexa-Sprachfernbedienung

Amazon Fire TV Stick + Alexa-Sprachfernbedienung Amazon Fire TV Stick einrichten

Für die Einrichtung des "Fire TV Sticks" benötigst du:

- Fernseher: Der "Fire TV Stick" ist mit HD- und Ultra HD-Fernsehern kompatibel, welche über einen HDMI-Eingangsport verfügen.
- Internetverbindung: Erst wenn das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kannst du die Einrichtung abschließen.
- Amazon-Konto: Um schließlich auf die verfügbaren Inhalte und Apps zugreifen zu können, musst du das Gerät auf deinem Amazon-Account anmelden. Solltest du noch keinen Account besitzen, habst du die Möglichkeit, den Registrierungsvorgang während der Einrichtung vorzunehmen.

Um deinen "Fire TV Stick" in Betrieb zu nehmen, musst du folgende Anleitung Schritt für Schritt befolgen:
  1. Verbinde das kleine Ende des USB-Kabels mit dem Micro-USB-Anschluss des "Fire TV Stick" und das andere Ende mit dem mitgelieferten Netzteil.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Amazon Fire TV Stick + Alexa-Sprachfernbedienung
ANNKE D8627 Überwachungssystem

ANNKE D8627 Überwachungssystem Bedienungsanleitung Deutsch

Deutschsprachige Bedienungsanleitung für das Videoüberwachungssystem ANNKE D8627 AE-N34WDB1-34DB-P.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren ANNKE D8627 Überwachungssystem
XXLTECH NX200 OBD2 Diagnosegerät

XXLTECH NX200 OBD2 Diagnosegerät Update installieren

Das Update besteht aus zwei Teilen: Programm-Update und DTC-Update. Um das Diagnosegerät zu aktualisieren, benötigt ihr folgendes:
● XXLTECH NX200 Diagnosegerät
● Update Software
● PC oder Laptop mit USB-Anschluss und Internet Explorer
● USB Kabel

Für die Benutzung des Update-Tools muss der Rechner/Laptop die folgenden minimalen Erfordernisse aufweisen:
● Betriebssystem: Win98/NT, WinME, Win2000, WinXP, VISTA und Windows7.
● CPU:Intel PIII oder höher
● RAM: 64MB oder mehr
● Festplattenspeicherplatz: 30 MB oder mehr
● Bildschirmauflösung: 800*600 Pixel, 16Byte True Color Display oder besser
● Internet Explorer 4.0 oder aktueller

**WICHTIG: Trennt während des laufenden Updates das Diagnosegerät nicht vom Rechner und schaltet den Rechner nicht aus.**
  1. Ladet euch die Update Software XXLTECHLink und die Aktualisierungsdateien von der Website www.xxltech.com herunter und speichert die Anwendungen und Dateien auf dem Computer.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren XXLTECH NX200 OBD2 Diagnosegerät
SEREE 806 Unterwasserkamera

SEREE 806 Unterwasserkamera Bedienungsanleitung Deutsch

Bedienungsanleitung für die Unterwasserkamera SEREE 806.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren SEREE 806 Unterwasserkamera
Zeblaze Vibe 3 PRO Smart Watch

Zeblaze Vibe 3 PRO Smart Watch Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für die Zeblaze VIBE 3 PRO Smartwatch.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Zeblaze Vibe 3 PRO Smart Watch
YAMAY SW329 Fitness Armband

YAMAY SW329 Fitness Armband Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung für das YAMAY SW329 Fitness Armband.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren YAMAY SW329 Fitness Armband
AMOYEE CB501 H Fitness Armband

AMOYEE CB501 H Fitness Armband Bedienungsanleitung englisch

Englische Bedienungsanleitung für das CB501 H Fitness Armband. Die englische Beschreibung ist ein bisschen detaillierter.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren AMOYEE CB501 H Fitness Armband
AMOYEE CB501 H Fitness Armband

AMOYEE CB501 H Fitness Armband Bedienungsanleitung deutsch

Deutschsprachige Bedienungsanleitung für das CB501 H Fitness Armband.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren AMOYEE CB501 H Fitness Armband
Mpow EM18 Headset

Mpow EM18 Headset Headset erstmalig verbinden

  1. Schalte das Headset ein **(ON)**.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Mpow EM18 Headset
Mpow EM18 Headset

Mpow EM18 Headset Headset mit einem anderen Gerät verbinden

  1. Schalte das Headset ein **(ON)**.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Mpow EM18 Headset
Mpow EM18 Headset

Mpow EM18 Headset Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für das Mpow EM18 Headset.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Mpow EM18 Headset
Samsung Galaxy S10e

Samsung Galaxy S10e Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für das Samsung Galaxy S10E.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Samsung Galaxy S10e
Reolink RLC-410W Überwachungskamera

Reolink RLC-410W Überwachungskamera Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung in deutsch für die REOLINK RLC-410W Kamera.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Reolink RLC-410W Überwachungskamera
Gigaset CL660HX

Gigaset CL660HX Gesamtes Telefonbuch übertragen

**Voraussetzungen und Hinweise**
- Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an derselben Basis angemeldet.
- Das andere Mobilteil und die Basis können Telefonbuch-Einträge senden und empfangen.
- Ein externer Anruf während des Vorgangs unterbricht die Übertragung.
- Anruferbilder und Sounds werden nicht übertragen. Vom Jahrestag wird nur das Datum übertragen.

Beide Mobilteile unterstützen vCards:
- Kein Eintrag mit dem Namen vorhanden: Ein neuer Eintrag wird erzeugt.
- Eintrag mit dem Namen bereits vorhanden: Der Eintrag wird um die neuen Nummern erweitert. Umfasst der Eintrag mehr Nummern als der Empfänger es zulässt, wird ein weiterer Eintrag mit demselben Namen erzeugt.

Das empfangende Mobilteil unterstützt keine vCards:
- Für jede Nummer wird ein eigener Eintrag erzeugt und gesendet.

Das sendende Mobilteil unterstützt keine vCards:
- Am empfangenden Mobilteil wird ein neuer Eintrag erstellt, die übertragene Nummer wird ins Feld "Tel. (Privat) übernommen.
- Gibt es einen Eintrag mit dieser Nummer bereits, wird der übertragene Eintrag verworfen.
  1. **Gesamtes Telefonbuch übertragen**
    Drücke die Steuertaste unten, um das Telefonbuch zu öffnen.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Gigaset CL660HX