Willkommen in der Community
Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Aktuelle Anleitungen
Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.
Ältere Anleitungen
Blackview BV9000 Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für Blackview BV9000 mit Android 7.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Blackview BV9000
DBPOWER Jumpstarter DSJ 60 Bedienungsanleitung
Deutsche Bedienungsanleitung für Jumpstarter.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren DBPOWER Jumpstarter DSJ 60
ZTE Blade A512 Alle anonymen Anrufe sperren
So blockiert ihr alle anonymen Anrufe.
- Öffnet zuerst eure **Kontakte** bzw. die **Telefon** App.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren ZTE Blade A512
ZTE Blade A512 Bedienungsanleitung ZTE BLADE A512
Bedienungsanleitung für das ZTE BLADE A512 bzw. für das Android 6 Betriebssystem.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren ZTE Blade A512
Anadol ECO 4K Update aufspielen
So könnt ihr ein Update aufspielen:
- USB Stick im FAT32 Dateisystem formatieren.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Anadol ECO 4K
Anadol ECO 4K Fehler E2 beheben
**Fehlermeldung E2 beim Anadol ECO 4K beheben**
Da viele das Problem haben, dass nach einem Update Versuch (gerade auch bei Erstinstallation) zwar der Hinweis erscheint, dass das Update erfolgreich war, dennoch die Meldung E2 im Display des Receivers erscheint und dieser nicht startet, haben wir hier die Lösung.
Vorab: Es liegt am USB Stick bzw. (auch) an der Formatierung. Der Anadol ECO 4K zeigt bei dieser Geschichte etwas weniger Bereitschaft zur Mitarbeit ;-)
Ihr solltet darauf achten, dass ihr einen etwas hochwertigeren Stick benutzt.
Ihr müsst den Stick jetzt also neu formatieren. Dazu benötigt ihr zwingend einen Windows PC. Steckt den Stick in den USB Anschluss eures PC´s und klickt im Dateiexplorer mit der rechten Maustaste auf den Stick. Wählt den Menüpunkt **Formatieren** und achtet bei Dateisystem auf die Auswahl **FAT32**. Schnellformatierung reicht in den meisten Fällen. Wer sicher gehen möchte, nimmt den Haken bei Schnellformatierung raus. Der Vorgang dauert dann länger.
Ladet euch (wenn noch nicht geschehen) das Update **[hier](https://mega.nz/#!xf43yTAC!YZkJPB5nBN6AO5NW6xhFA7Dwh6V89uZ-9dqs9m_-Lss)** herunter und entpackt die .zip Datei. Zieht den entpackten Ordner (dinobot) nun auf euren neu formatierten Stick. Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, zieht den Stick NICHT einfach raus, sondern klickt im Explorer mit der rechten Maustaste auf den Stick und wählt die Option **Auswerfen**.
Schaltet den Receiver nun aus und steckt den Stick ein.
Jetzt könnt ihr das Update neu aufspielen.
Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen: **[Anadol Receiver: Update aufspielen](https://www.bedienungsanleitung24.de/anadol-eco-4k#manual-5596)**.
Video Tutorial vor 6 Jahren Anadol ECO 4K
Excelvan W4 Navigationsgerät Karten downloaden und aktualisieren
Der Kartenaktualisierungsprozess besteht aus drei wesentlichen Prozessen:
**➀ → Altes Kartenmaterial löschen ✓**
**➁ → Neues Kartenmaterial downloaden ✓**
**➂ → Neue Karten aktivieren ✓**
Bitte haltet euch genau an die vom Hersteller vorgegebenen Schritte, da es sonst zu Problemem kommen kann und das Navigerät nicht mehr richtig funktionieren könnte.
**➀ → Altes Kartenmaterial löschen ✓**
**➁ → Neues Kartenmaterial downloaden ✓**
**➂ → Neue Karten aktivieren ✓**
Bitte haltet euch genau an die vom Hersteller vorgegebenen Schritte, da es sonst zu Problemem kommen kann und das Navigerät nicht mehr richtig funktionieren könnte.
- **Zuerst müsst ihr die alten Karten vom Navi löschen**
Verbindet dazu das Navi mit einem USB-Kabel mit dem PC und klickt auf **Einstellungen** (Setting). - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Excelvan W4 Navigationsgerät
Omron Schrittzähler Walking style IV Einstellen von Gewicht, Größe, Schrittlänge und Uhrzeit
- Drücke ▲ oder ▼, um den gewünschten Wert für die Einstellung auszuwählen, z. B. Gewicht, Größe und/oder Uhrzeit.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren OMRON Walking style IV
Cubot X18 Gerätenamen ändern
Smartphones sind von Werk aus mit einem Gerätenamen versehen. Dieser ist meistens direkt vom Modell abgeleitet. Man kann jedoch einen persönlicheren Namen eingeben; auf diese Weise können andere Nutzer euer Gerät besser der Person zuordnen.
- Öffne die **Einstellungen**.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren CUBOT X18
Grundig DKR 700 DAB+ Uhrzeit einstellen – manuell
- Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«. - Das Menü mit »MENU« ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Grundig DKR 700 DAB+
Grundig DKR 700 DAB+ Uhrzeit aktualisieren – automatisch
Die Uhrzeit wird automatisch aktualisiert, wenn ein Rundfunk-Programm ein Zeitsignal sendet.
Sie können einstellen, ob die Aktualisierung von DAB- oder FM-Programmen durchgeführt werden soll oder Sie können diese Funktion ausschalten.
Sie können einstellen, ob die Aktualisierung von DAB- oder FM-Programmen durchgeführt werden soll oder Sie können diese Funktion ausschalten.
- Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«. - Das Menü mit »MENU« ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Grundig DKR 700 DAB+
Grundig DKR 700 DAB+ Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für Grundig DKR 700 DAB+ Küchenradio.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Grundig DKR 700 DAB+
Polk MagniFi Mini Soundbar Zurücksetzen
Die Taste **WiFi Reset** auf der Rückseite für mindestens **8 Sekunden gedrückt halten**.
Die Einstellungen sind anschließend gelöscht.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Polk MagniFi Mini Soundbar
TechniSat HD-C 232 Werkseinstellungen wiederherstellen
- Drücken Sie **MENU** und wählen mit den Pfeiltasten ◀/▶ **[System Einstellung].**
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren TechniSat HD-C 232
Panasonic BQ-CC51 Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für Panasonic Charger BQ-CC51.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Panasonic BQ-CC51
LG M320n Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen für das LG M320n Smartphone.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren LG M320n
Excelvan W4 Navigationsgerät Anleitung zum Update
Anleitung zum Update für Excelvan W4 Motorrad Navi
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Excelvan W4 Navigationsgerät
Krups Nespresso Vertuo Plus Bedienungsanleitung (deutsch)
Die Anleitung für die Nespresso Vertue Plus beschreibt die Inbetriebname und den Umgang mit der Maschine. Weitere Informationen zur Kaffeezubereitung, zur Pflege und Reinigung, etc. sind ebenfalls vorhanden.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren De´Longhi Nespresso Vertuo Plus
Grundig 32 GFW 6628 Fernseher Helligkeit anpassen
Du kannst die Helligkeit der Betriebsanzeige folgendermaßen ändern:
- Öffne das **Menü** des Gerätes mit der gleichnamigen Taste auf der Fernbedienung.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Grundig 32 GFW 6628 Fernseher
HUAWEI P Smart Geräte via Bluetooth koppeln
- Öffne die **Einstellungen**.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Huawei P Smart
Ulefone S7 Ausführliche Bedienungsanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung für das ULEFONE S7.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Ulefone S7
Wiko View Wiko View - SIM Karte einsetzen
Video Tutorial vor 6 Jahren Wiko View
AGPTek MH01 Update installieren
Diese Kurzanleitung von AGPTek beschreibt den Download und die Installation mit Hilfe des Update-Tools.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren AGPTek MH01
AGPTek MH01 MP3-Player Anleitung
Bedienungsanleitung für den High Definition Audio Player MH01 von AGPTek.
Derzeit nur in englischer Sprache verfügbar. Deutsche Anleitung folgt.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren AGPTek MH01
HUAWEI P Smart Step-Counter (Schrittzähler) auf Sperrbildschirm aktivieren / deaktivieren
Das Huawei hat einen Step-Counter integriert, mit dem man sein Schritte zählen kann. Diesen kann man auf dem Sperrbildschirm anzeigen oder ausblenden.
- Öffne die **Einstellungen** und dann auf **Bildschirmsperre & Kennwörter** tippen.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Huawei P Smart
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?