Frage
Ist ein Zugriff über PHP möglich?Gibt es eine Schnittstelle für die Tapo-Geräte, mit der man z.B. über PHP zugreifen kann? Ich verwende zahlreiche Tapogeräte P100, P110, C500, C200,
Smart Hub,Wasserlecksensoren usw., zur Zeit über 40 Geräte.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
|
Antwort
vor 2 Stunden
Hallo,
ja - du hast Zugang zu einer Schnittstelle bzw. Bibliothek, mit der du z. B. per PHP, Rust oder Python Tapo-Geräte steuern kannst. **Allerdings gilt Folgendes:**
- Es handelt sich **nicht** um eine von Tapo/TP-Link offiziell dokumentierte Schnittstelle für Endnutzer.
- Der Zugriff erfolgt über **Reverse-Engineering bzw. inoffizielle Bibliotheken**.
Je nach Gerät bzw. Modell solltest du vorher prüfen ob es tatsächlich unterstützt wird.
Viele Grüße
Danke sagen
Kommentieren
|
PHP-Zugriff auf Tapo-Steckdosen – Beispielidee
vor 2 Stunden
Es gibt u. a. das PHP-Paket kuhschnappel/tapo-api (Composer), mit dem du z. B. P110 auslesen kannst.
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
vor 2 Stunden
**Deine Geräte im Überblick**
Für inoffizielle Libraries / REST-Bridges gilt grob:
- P100/P110: sehr gut abgedeckt (Schalten, Status, bei P110 auch Verbrauchsdaten).
- C200/C500 (Kameras): teils möglich (Schnappschüsse, Streams, PTZ), aber deutlich komplizierter und nicht jede Bibliothek kann das.
- Smart Hub / Wasserlecksensoren: Stand jetzt nur vereinzelt unterstützt, eher experimentell. Vieles hängt am Hub-Protokoll; hier musst du wirklich pro Projekt prüfen, was schon jemand reverse-engineered hat.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu TP-Link Produkten.
-
Stellt sich die Anzeige des Verbrauchs wieder zurück? Antworten TP-Link M7350Hallo, stellt sich die Anzeige des Verbrauchs wieder auf 0 zurück, wenn es neues Datenvolumen gibt? Oder wie stelle ich den zurück?
-
Wie verbinde ich die Kamera mit Alexa? Antworten TP-Link Tapo C310Wie erfolgt eine Verbindung von der Tapo C310 mit Amazon Alexa Echo?
-
Mein Handy stürzt seit gestern ständig ab. Was tun? Antworten TP-Link Neffos Y50Offensichtlich wurde vorgestern ein Update auf mein Neffos Y50 aufgespielt. Seither ist es nicht mehr nutzbar. Es bleibt Stunden lang im "neffos- Absturz- Modus" (nur "neffos" ist zu lesen). Irgendwann ist das Handy dann wieder entsperrbar und stürzt danach sofort wieder ab, sobald eine App (z.B. WhatsApp) aktiviert wird. Es lässt sich im "neffos- Absturz- Modus" nicht ausschalten, auch Akku entfernen verbessert die Situation nicht merklich. Falls das Handy dann zwischendrin mal einsatzbereit wäre, erscheint eine Nachricht: "Launcher3" wurde beendet. Das Handy ist recht warm, es scheint irgendwie zu arbeiten und der Akku ist auch recht schnell leer.
