Frage
Die Lüsterwalze macht laute Klappergeräusche. Kann ich das Teil freilegen?Die Lüfterwalze klappert laut. Leuchtet man rein sieht man starke Vereisungen. Wie kann ich soweit öffnen, dass ich an die Walze rankomme? Finde keine Schrauben o.a.
Vor kurzem haben wir erst abgetaut. Der Auffangbehälter war voll... Jetzt wieder vereist.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
vor 2 Jahren
Wir hatten dasselbe Problem - der Kundenservicetechniker im zweiten Anlauf hat damal ein "Software Update" gemacht und uns darauf hingewiesen das der Kühlschrank leicht nach hinten geneigt stehen muss damit das Schmelzwasser aus der Abtauautomatik auch ablaufen kann. Seither gab es keine Probleme mehr. Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
|
Antwort
vor 2 Jahren
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Problem der Schlauch ist, der zum Kondensatbehälter im hinteren Bereich unten führt. Da soll eigentlich Kondenswasser ablaufen, aber feuchte Luft kann durch den Schlauch nach oben in das Gerät steigen und dort vereisen. Ich habe mit einem 90°-Bogen Elektroinstallationsrohr einen Siphon am Ende des Schlauches gebaut und mit etwas Wasser aufgefüllt. Seit 1 1/2 Jahren gab es nicht mehr das Problem der inneren Vereisung. Dafür scheint jetzt die Elektronik kaputt... :-( Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Bauknecht Produkten.
-
Wäsche verklumpt. Was kann die Ursache sein? Antworten Bauknecht T8 S6300
Hallo, ich habe einen Bauknecht T8 S6300 3A Wärmepumpentrockner, 8 kg, und habe ein paar Fragen: - Der Trockner dreht sich immer nur im Uhrzeigersinn, aber es ist doch angeblich ein Inverter Motor? Dadurch verklumpt die Wäsche immer und wird nicht trocken, Oder klebt einfach an den seitenwänden und wird nicht durchgemischt, was ebenfalls dazu führt, dass die wäsche nicht trocknet. - Im Öko Programm wird die Wäsche überhaupt nicht trocken, egal bei welchem Trocknungsgrad. Ich habe schon mehrere Programme ausprobiert (Öko, Mischwäsche ), immer mit active care, aber es ändert sich nichts an dem verkleben der Wäsche und der einseitigen Drehung.
-
Wie kann ich die Sprache von englisch auf deutsch ändern? Antworten Bauknecht Supreme Chef MW 3391
Wie kann ich die Sprache (englisch), die für die Gerichte bei mir erscheint in deutsch ändern, damit ich die einzelnen Schritte besser am Gerät verfolgen kann?
-
Wie kann man die Lampe wechseln? Antworten Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
Hallo, die Lampe ist defekt und müsste gewechselt werden! Aber wie?
Werde das nachher mal an meinen Schwiegersohn weitergeben damit er ihn neu ausrichten kann. Danke nochmals.
LG, Britta Henn