Frage
Druckauffangbehälter voll! Was kann ich tun?Druckauffangbehälter voll - wo ist dieser verbaut und wie kann man diesen entnehmen. Ist der Auffangbehälter zu reinigen oder durch neuen zu ersetzen?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 2 Monaten
Hallo Josef,
der Tintenauffangbehälter ist nicht als herausnehmbares Teil für den Nutzer vorgesehen, sondern besteht aus mehreren saugfähigen Schwämmen im unteren Gehäuse des Druckers. Canon hat das so konstruiert, dass der Austausch normalerweise nur im Service erfolgt, weil der Drucker danach auch per Software zurückgesetzt werden muss.
Reinigen ist theoretisch möglich, praktisch aber umständlich, weil der Drucker dafür fast komplett zerlegt werden muss
Selbst wenn du die Schwämme reinigst oder ersetzt, musst du den Resttintenzähler im Service-Menü zurücksetzen – ohne diesen Reset zeigt der Drucker weiterhin den Fehler an und blockiert den Druckbetrieb. Melde dich beim Canon-Service und bespreche dort die weitere Vorgehensweise: https://www.canon.de/support/consumer_products/content/faq/?itemid=tcm:83-1245277 Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Canon Produkten.
-
Wie kann man Uhrzeit und Datum einstellen? Antworten Canon PIXMA G4570
Wie kann ich bei diesem Gerät Datum und Uhrzeit korrekt einstellen?
-
Was bedeutet die Fehlermeldung 1403? Antworten Canon Pixma MX495
Hallo, was bedeutet die Fehlermeldung 1403 und was kann ich zur Problembehebung tun?
-
Warum fehlen oft mehrere Zeilen? Antworten Canon Pixma MG3650
Beim Drucken fehlen Ganze Zeilen oder sind nur Unvollständig, zb. die untere Hälfte fehlt. Kopiere ich aber eine Seite, so ist diese vollständig.