Frage
Warum lässt es sich nicht mehr am Netz aufladen?Nach längerer Nutzungspause wollte ich das Gerät mit dem beiliegenden Stecker und USB-Kabel aufladen. Aber nach 60 Sekunden zeigte das Gerät ein grün-rotes Flackerlicht und war auch über das USB-Kabel am Computer nicht mehr zu laden.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor einem Jahr
Es wurde von 4 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
|
Antwort
Hallo,
ich weiß nicht wie lang du es nicht genutzt hast. Aber anscheinend hattest du zwischenzeitlich den Akku nicht geladen. Das ist ein Todesurteil für Akkus, wenn diese längere Zeit liegen, das sie dann tiefenentladen sind und kaputt gehen.
Könnte mir vorstellen, dass das hier leider der Fall ist.
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
Ist eben China Schrott. Hab's weggeworfen und mir die Bosch Pumpe gekauft. Deutsche Wertarbeit
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
Ich habe selbst etwas herausgefunden: bevor ich die Pumpfunktion versucht habe, wurde kurzfristig angezeigt, dass das Gerät voll geladen wäre, was aber nicht stimmte.
Ich habe das Gerät am Ladestrom hängend auf Pumpfunktion gestellt. Es wurde totale Entladung angezeigt. Danach konnte ich das Gerät vollständig laden und meine Fahrradreifen aufpumpen.
Das Gerät funktioniert wieder einwandfrei.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor einem Jahr
Vielen Dank für den Tipp.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu CYCPLUS Produkten.
-
Wie kann ich den eingestellten Wert zurückstellen? Antworten CYCPLUS A2Nach einschalten der Pumpe zeigt das Display ein Wert von "160 PSI" an! Wie kann ich es wieder auf null zurückstellen
