|
Frage
von
EN50
vor 3 Jahren
10849
GELÖSTE FRAGE
Wie starte ich den Sendersuchlauf?Wie starte bzw. finde ich den Sendersuchlauf?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Sendersuchlauf startenSo startet ihr den Sendersuchlauf:
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
Kommentar
von rockeroma
vor 3 Jahren
ich werde die tipps befolgen - danke - hoffentlich kriege ich es hin
Kommentar
vor einem Jahr
Hat nicht ganz wie beschrieben funktioniert. Keine Motoreinstellung sondern gleich "Suche" gefunden und nun macht er einen Blind Scan. Mal sehen wie lange es dauert, bis alle Sender wieder verstellt sind ;-))
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu ECHOSAT Produkten.
-
Wie kann ich einen Sendersuchlauf starten? Antworten Echosat 20500 SHallo zusammen, wir vermissen am 20500S ein paar Sender in HD-Qualität, z.B. WDR3 und BR3 Süd. Bei WDR3 gibt es jede Menge HD-Einträge, aber keiner funktioniert. BR3 Nord geht, hat aber leider die gleichen Frequenzen wie BR3 Süd. D.h. BR3 Süd kriegen wir nicht rein. Ich habe dann beim Bayrischen Rundfunk nachgefragt. Die empfahlen mir einen Sendersuchlauf zu starten. Ich finde aber in der Anleitung nichts dazu. Oder muss man den 20500S auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Macht er sich dann automatisch auf die Suche? Danke und viele Grüße Michael
-
Wie kann ich die Sender sortieren? Antworten ECHOSAT 2990 ComboIch möchte die Sender sortieren. Wer kann mir weiterhelfen?
-
Softwareupdate. Wer kann helfen? Antworten Echosat 20900 MReceiver ist aktuell technischer Schrott da seit Umstellung auf HD die meisten Sender nicht mehr empfangen werden können...das erforderliche Update gibt's nirgendwo im www! Wegschmeißen und anderen Receiver kaufen?
