Frage
Senderverlust. Wer kann helfen?Einzelne Sender bleiben nicht dauerhaft gespeichert. Beim umschalten von einem auf den anderen Sender, erfolgt ein Sender Update und dann ist der Sender verschwunden. Was läuft falsch?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
|
Antwort
Wie in Gebrauchsanweisung beschrieben, über Menü (Pfeiltasten Fernsteuerung) - Senderauswahl und Platzzuweisung per farbige (Blau-gelb) Auswahlfelder (am Bildschirm angezeigt) machen. bei Verlassen Menü die Abfrage, ob Änderungen gespeichert werden sollen,mit ja (OK-Taste) bestätigen.
Dann sollte es funktionieren, bis durch weitere erfolgte Änderung eines TV-Senders von SD auf HD Sendebetrieb (kommenden November)das ganze Spiel wiederholt werden muß!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegt eine Antwort vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu ECHOSAT Produkten.
-
Wie kann ich einen Sendersuchlauf starten? Antworten Echosat 20500 SHallo zusammen, wir vermissen am 20500S ein paar Sender in HD-Qualität, z.B. WDR3 und BR3 Süd. Bei WDR3 gibt es jede Menge HD-Einträge, aber keiner funktioniert. BR3 Nord geht, hat aber leider die gleichen Frequenzen wie BR3 Süd. D.h. BR3 Süd kriegen wir nicht rein. Ich habe dann beim Bayrischen Rundfunk nachgefragt. Die empfahlen mir einen Sendersuchlauf zu starten. Ich finde aber in der Anleitung nichts dazu. Oder muss man den 20500S auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Macht er sich dann automatisch auf die Suche? Danke und viele Grüße Michael
-
Wie kann ich die Sender sortieren? Antworten ECHOSAT 2990 ComboIch möchte die Sender sortieren. Wer kann mir weiterhelfen?
-
Softwareupdate. Wer kann helfen? Antworten Echosat 20900 MReceiver ist aktuell technischer Schrott da seit Umstellung auf HD die meisten Sender nicht mehr empfangen werden können...das erforderliche Update gibt's nirgendwo im www! Wegschmeißen und anderen Receiver kaufen?
