| Frage 
                                                                 vor 8 Jahren
                                                                                                 688
                                                                                                                                                                             
                                        GELÖSTE FRAGE
                                       | 
| Antwort 
                                
                                 vor 8 Jahren
                                
                               - Rufe die Telefonapp auf. - Oben rechts befindet sich das Android typische Icon für Einstellungen (die drei Punkt). Hier findest du den Punkt Einstellungen. - Als nächstes wählst du den Menüpunkt Anrufe aus. - Im Menü Anrufe findest du dein Unterpunkt Zusätzliche Einstellungen. Damit die Anrufeinstellungen geladen werden können, solltest du mit dem Telefonnetz verbunden sein. - Wähle den Menüpunkt Anrufer-ID aus. Dieser ist standardmäßig auf Netzwerk-Standardeinstellung gesetzt. Nun kannst du diese Einstellung ändern und deine Rufnummer unterdrücken oder anzeigen lassen. Ein Geheimtipp, welcher übrigens bei jedem Smartphone oder Telefon funktioniert, ist, die Tastenkombination #31# vor der gewünschten Rufnummer zu wählen. Genau wie bei der beschriebenen dauerhaften Änderung in den Android Einstellungen, wird dem Angerufenen die Rufnummer als unterdrückt angezeigt. Das gilt jedoch nur für den speziellen Anruf. Im umgekehrten Fall kann eine mit den Einstellungen dauerhaft unterdrückte Rufnummer mit der Tastenkombination *31# für den Angerufenen wieder sichtbar gemacht werden. Auch hier gilt das nur für den Anruf mit der vorgestellten Tastenkombination. 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                      
                        Kommentieren
                      
                      
                      
                   | 
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
                            Meine Antwort
								              Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
							              
                        
                        Wiko Rainbow Jam Hilfe & Support
- 
                        
  												 Wieso erscheint die Tastatur zum Schreiben nicht mehr? Antworten Wiko Rainbow Jam Wieso erscheint die Tastatur zum Schreiben nicht mehr? Antworten Wiko Rainbow JamWenn ich nach Google oder Whatsapp usw gehe, dann kann ich nicht mehr schreiben. Problem ist, dass meine Tastatur nicht mehr angezeigt wird und ich somit eben auch nichts mehr eingeben kann. Hat jemand eine idee was da los ist? 
- 
                        
  												  
