Frage
Wie kann ich Strom der PV Anlage in dieser Heizung nutzen?Wir möchten den Strom der PV Anlage auch für diese Heizung nutzen. Ist das möglich oder ein zusätzlicher Wasserspeicher nötig?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 2 Stunden
Guten Tag. Also **grundsätzlich benötigt die Junkers Gas als Hauptenergieträger** für Heizung und Warmwasser. Der Strombedarf der Anlage selbst (Steuerung, Pumpen, Zündung) ist relativ gering und kann automatisch aus der PV-Anlage gedeckt werden, wenn diese über den Haushaltsstrom eingespeist wird – dafür ist kein zusätzlicher Speicher nötig.
**Anders sieht es aus, wenn du den PV-Strom aktiv für die Warmwasserbereitung nutzen möchteszt.** Die Cerapurmodul arbeitet standardmäßig mit Gas, nicht mit elektrischem Heizstab. Um PV-Strom gezielt für Warmwasser einzusetzen benötigst du einen Heizstab (Power-to-Heat) in einem separaten oder zusätzlichen Warmwasserspeicher.
Einige Regelungen (z. B. mit Energiemanagement-Systemen) erlauben die Ansteuerung solcher Heizstäbe, sodass überschüssiger PV-Strom automatisch genutzt wird.
Gruß Ralf
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Junkers Produkten.
-
Wie kann ich Fehlermeldung C6 beheben? Antworten Junkers Cerapur ZSB 24-4C
Die blaue Leuchte blinkt und innen steht bei der Temperaturanzeige C6. Ich habe reset gedrückt, aber es veränderte sich nichts. Was kann ich tun?
-
Wie behebe ich Fehler EA 227? Antworten Junkers Cerapur ZSB 24-4C
Die Therme fällt aus. Es folgt der Fehler EA 227. Was bedeutet dieser und wie kann ich ihn beheben?