Frage
Erkennt die Anschlüsse nicht mehr. Was kann ich tun?Habe seit 1 Tag die Philips Hue Sync Box. Zum Anfang funktionierte alles gut, nun erkennt die Box die HDMI Anschlüsse nicht mehr. Habe schon reset durchgeführt und alles Mögliche versucht. Bitte um Hilfe.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo,
es stand immer da HDMI Eingang nicht erkannt. Bei allen 3 Eingängen. die ich nutzen wollte. T- Home Reciver, Blurray Plauer und Fire TV. Beim Zurücksetzen blinkten die blauen Lampen. Ich konnte nicht mehr verbinden. Ich tauschte das Gerät um. Das neue Gerät blinkte nicht blau sondern rot. Es wäre schon alles eingerichtet. Aber schwarzer Bild und in der Sync App ging das in Dauerschleifen. Dann ging die LED Anzeige ganz aus. Nichts leuchtete mehr trotz Strom. Ich weiß mir nicht anders zu helfen, als diese auch zurückzugeben und auf Ambilight zu verzichten. Ärgerlich, habe alles mögliche Zubehör gekauft. Vielen Dank für mögliche Hilfe.
Danke sagen
Kommentieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 2 Jahren
Es wurde von 1 Mitglied, das auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzt, Hilfe angefordert.
Antwort
Die Hue Sync Box ist leider ein Thema für sich und von der Funktionsweise etwas umständlich.
Damit alles funktioniert, muss das jeweilige Gerät über HDMI "durchgeschleift" werden. Die Box hängt quasi in der Mitte. Du hast folgende externe Geräte:
- T- Home Reciver
- Blu Ray Player
- FireTV Stick
Die hingen früher direkt am TV und müssen jetzt an der Sync-Box angeschlossen werden. Die Box widerrum wird am TV angeschlossen.
**Wichtig zu wissen**
Mit der Sync-Box kannst du immer nur ein Eingangssignal nutzen, ist ja logisch. Das Gerät, dass du verwenden möchtest (z.B. FireTV Stick) muss dazu manuell eingeschaltet werden.
Hast du denn das Gerät, dass du verwenden möchtest eingeschaltet?
Beispiel:
Du möchtest die Sync-Box mit deinem FireTV-Stick nutzen. Dazu muss die Sync-Box und der Fire-TV Stick eingeschaltet werden. Die Box schaltet selbst keine Geräte ein. Das muss manuell gemacht werden. Sobald das entsprechende Gerät eingeschaltet ist, solltest du das auch in der Sync App angezeigt bekommen.
Versuch es zum Testen einfach mal mit dem Fire-TV Stick.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hallo Mario,
natürlich waren alle Geräte an die Box per HDMI angeschlossen und eingeschaltet waren sie auch. Trotzdem wurden die HDMI Eingänge nicht mehr erkannt und es kam ein schwarzer Bildschirm. Ichhabe die Box mittlerweile zurückgegeben. Nach meinen Recherchen war ich wohl nicht die einzige mit diesem Problem. Ich suche jetzt lieber nach Alternativen für Ambilight. Danke für deine Hilfe.
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Philips Produkten.
-
Wie kann ich die Kaffeestärke einstellen? Antworten Philips HD7900
Der Kaffee ist zu stark, wie kann ich ihn schwächer einstellen?
-
Wassermenge ändern. Wie funktioniert die Personalisierung? Antworten Philips EP2220
Hallo, wie kann ich die Wassermenge pro Tasse erhöhen?
-
Wie kann man den Batteriedeckel öffnen? Antworten Philips SHD8850/12
Hallo, heute habe ich den o.g. Funkkopfhörer gekauft. Die Aufladung ging nicht und habe dann ein Plastikstück am linken Ohrhörer entdeckt, der vermutlich den Kontakt zu den Batterien unterbindet. Die Zeichnungen in der Bedienungsanleitung und fehlende Beschreibung zur Öffnung des Batteriedeckels helfen mir leider nicht weiter. Die Basisstation blinkte erst weiß, dann Dauerweiß und ging dann, wie beschrieben, aus. Eine grüne LED am Kopfhörer (wo ist die?) war nicht zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Melitta Scheidt