Frage
Wie kann ich die defekte Trommel öffnen?Während des Waschgangs ging die Trommel kaputt. Nun ist da die Wäsche drinnen und die Trommel lässt sich nicht öffnen. Wir haben schon alles versucht. Ich finde keine Notentriegelung.
Kennt sich jemand damit aus?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
|
Antwort
Leider ist Ihre Frage nicht sehr präziese. Was heißt: Es ging die Trommel kaputt? Die Trommel kann eigentlich nicht kaputt gehen, außer der Deckel ist nicht richtig verschlossen gewesen, oder etwas ( z.B. ein Schlüssel) ist zwischen Trommel und Waschbehälter gefallen und verklemmt jetzt die Trommel. Im Foto ist zu sehen, dass die Trommel irgendwo steht. Sollte sie sich nur ganz, ganz schwer noch bewegen, könne Sie versuchen mit einem Schraubendreher, den Sie in ein Trommelloch stecken, Ihre Drehkraft zu erhöhen, um die Trommel so weit zu drehen, dass Sie an die Trommelöffnung herankommen. Lässt sich die Trommel überhaupt nicht bewegen, ist irgend etwas abgebrochen und verklemmt die Drehbewegung. Dann ist die Maschine aber eh "hin". Eine Reparatur lohnt nicht, im vgl. zum Neupreis. Dann können Sie mit "aller Gewalt" die Trommel zerstören, um an Ihre Wäsche zu kommen. Ich empfehle mit einer kräftigen Blechschere die Trommel aufzuschneiden. Die Trommel ist aus Edelstahl und kein "Trompetenblech", d.h. hier braucht' s dann schon "äh Wäng Kraft"! Ich wünsche Ihnen aber noch viel Erfolg bei der "Befreiung" Ihrer "inhaftierten" Wäsche. Trotz dieser misslichen Umstände wünsche ich noch ein schönes Osterfest! Liebe Grüße: der Helmi Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegt eine Antwort vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Bauknecht Produkten.
-
Wäsche verklumpt. Was kann die Ursache sein? Antworten Bauknecht T8 S6300Hallo, ich habe einen Bauknecht T8 S6300 3A Wärmepumpentrockner, 8 kg, und habe ein paar Fragen: - Der Trockner dreht sich immer nur im Uhrzeigersinn, aber es ist doch angeblich ein Inverter Motor? Dadurch verklumpt die Wäsche immer und wird nicht trocken, Oder klebt einfach an den seitenwänden und wird nicht durchgemischt, was ebenfalls dazu führt, dass die wäsche nicht trocknet. - Im Öko Programm wird die Wäsche überhaupt nicht trocken, egal bei welchem Trocknungsgrad. Ich habe schon mehrere Programme ausprobiert (Öko, Mischwäsche ), immer mit active care, aber es ändert sich nichts an dem verkleben der Wäsche und der einseitigen Drehung.
-
Wie kann ich die Sprache von englisch auf deutsch ändern? Antworten Bauknecht Supreme Chef MW 3391Wie kann ich die Sprache (englisch), die für die Gerichte bei mir erscheint in deutsch ändern, damit ich die einzelnen Schritte besser am Gerät verfolgen kann?
-
Wie kann man die Lampe wechseln? Antworten Bauknecht BAR2S K8 V2 INHallo, die Lampe ist defekt und müsste gewechselt werden! Aber wie?
