Frage
Warum kommt immer die Ansage SIM gesperrt?Hallo zusammen,
ich habe meine neue Kamera mit einer sim Karte gefüttert. Anbieter sim.de. Dann sagt damit die Kamera auf englisch, dass meine sim gesperrt ist. In der Anleitung steht, dass man die sim in ein Handy legen soll und hier dann deaktivieren kann. Habe ich getan. Also sim wieder in Kamera. Habe nun leider wieder die gleiche Ansage.
Ich habe es mit zwei weiteren sim Karten ausprobiert. Die eine sim kam aus meinem Handy und ist von der Telekom. Hier das gleiche Problem, meine sim sei gesperrt. Wie kann das sein? Also an der Karte kann es dann ja nicht liegen.
Würde mich freuen wenn jemand weiter weiß :,-(
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Hallo Tahnee,
zwei Möglichkeiten, die mir da einfallen:
1. du hast eine Kamera, die nur über einen ensprechenden Anbieter läuft (es gibt immer mal wieder Angebote mit Vodafone, da funktionieren entsprechend auch nur deren Sim Karten).
2. deine Kamera hat einen Defekt, wie es in diesem Beitrag von CorneliaSenti war: https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/reolink-go-pt-sim-wird-nicht-erkannt
Das wäre das einzige, was mir einfällt.
---
P. S.: PIN-Abfrage hattest du bei beiden getesteten Karten sicher ausgeschaltet?
Woher ich das weiß:Vermutung
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Nur eine Sim für Daten verwenden so habe ich es gemacht
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hast du den Pincode bei der SIM raus genommen? Falls ja, liegt es am Gerät. Ich musste mein neues austauschen lassen - Softwarefehler.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hallo, ich würde mal vorschlagen eine spezielle SIM Karte von Vodafone zu bestellen/besorgen. Vodafone bietet speziell für Überwachungskameras eine SIM Karte an. Ich hatte anfangs das gleiche Problem, mit einer SIM Karte die für ein Handy bestimmt ist, hat es nicht funktioniert. Mein SIM Karte von Vodafone hat mir bis Heute keine Probleme gemacht. Kostet allerdings im Monat ca. 5,- Euro Gebühr (Vertrag bei Vodafone)
Hoffe, das ich weiter helfen konnte.
MfG P. Mai Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Wie kann ich die Kamera Reihenfolge ändern? Antworten Reolink App
Guten Tag. In der Liste meiner Geräte in der App habe ich ein Fenster bezeigte mit " Terrasse - Video verloren". Dieses möchte ich gerne entfernen oder nach unten schieben, da kein Gerät angeschlossen ist. Anlage Foto Leider habe ich dazu nirgends eine Möglichkeit gefunden. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
-
Wie kann man die Aufzeichnungsdauer einstellen? Antworten Reolink Lumus
Warum wird ein zusammenhängendes Ereignis in mehrere Sequenzen aufgeteilt und nicht in einem Video aufgezeichnet? Gibt es hierzu eine Einstellung in der App/Kamera? Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Karl L.
-
Kann man die Kamera an einen Monitor anschließen? Antworten Reolink D800
Habe folgende Situation: Möchte gerne eine Videokamera vor dem Hauseingang montieren und diese soll an einen Monitor angeschlossen sein der zentral im Inneren des Wohnhauses montiert wird. Der Monitor soll sich immer dann einschalten sobald die Kamera eine Bewegung registriert und sich nach ca. 20-30 Sekunden wieder abschalten. Hat jemand dazu eine Erfahrung ob das funktioniert? Ich habe es satt dass immer wieder ungebetene Gäste vor der Tür stehen und klingeln. Eine Benachrichtigung auf das Smartphone wäre für meine Eltern nicht sinnvoll, da diese das Smartphone manchmal in der Küche liegen haben und sich im Wohnzimmer aufhalten. Vielen Dank im Voraus