Frage
Ton ruckelt. Was kann ich besser einstellen?Ich hab noch immer die Einstellung, mit der die Kamera geliefert wurde. Das Bild ist klar und flüssig, aber der Ton ruckelt oder ist teilweise ganz weg in der Live Ansicht und auch in den Aufzeichnungen.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Hallo,
das habe ich auch. Bei mir hat geholfen die Auflösung der Übertragung zu reduzieren,
von 1080P zu flüssig. Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
4 Kommentare anzeigen
Kommentar
vor 3 Jahren
Kann ich auch so bestätigen. Hat bei mir auch geholfen.
Kommentar
von Secretcam
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe auf flüssig umgestellt, aber das Problem ist geblieben, habe nun leider ein ganz anderes Problem, die Kamera wurde gestohlen, muss mich um Ersatz bemühen, die Täter wurden aber gefasst, dank der Kamera...
Kommentar
vor 3 Jahren
Ach du liebe Zeit. Und haben die die Kamera kaputt gemacht?
Kommentar
von Manfredblack
vor 3 Jahren
Hast Du die Kamera wieder und funktioniert sie noch?
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Wie kann ich die Kamera Reihenfolge ändern? Antworten Reolink App
Guten Tag. In der Liste meiner Geräte in der App habe ich ein Fenster bezeigte mit " Terrasse - Video verloren". Dieses möchte ich gerne entfernen oder nach unten schieben, da kein Gerät angeschlossen ist. Anlage Foto Leider habe ich dazu nirgends eine Möglichkeit gefunden. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
-
Wie kann man die Aufzeichnungsdauer einstellen? Antworten Reolink Lumus
Warum wird ein zusammenhängendes Ereignis in mehrere Sequenzen aufgeteilt und nicht in einem Video aufgezeichnet? Gibt es hierzu eine Einstellung in der App/Kamera? Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Karl L.
-
Kann man die Kamera an einen Monitor anschließen? Antworten Reolink D800
Habe folgende Situation: Möchte gerne eine Videokamera vor dem Hauseingang montieren und diese soll an einen Monitor angeschlossen sein der zentral im Inneren des Wohnhauses montiert wird. Der Monitor soll sich immer dann einschalten sobald die Kamera eine Bewegung registriert und sich nach ca. 20-30 Sekunden wieder abschalten. Hat jemand dazu eine Erfahrung ob das funktioniert? Ich habe es satt dass immer wieder ungebetene Gäste vor der Tür stehen und klingeln. Eine Benachrichtigung auf das Smartphone wäre für meine Eltern nicht sinnvoll, da diese das Smartphone manchmal in der Küche liegen haben und sich im Wohnzimmer aufhalten. Vielen Dank im Voraus