Frage
Verzerrter bzw. kein flüssiger Ton. Was kann man tun?Kein flüssiger Ton bei Wiedergabe Funktion im High Auflösung Modus. Was kann man dagegen tun? Im Live Modus bei High Auflösung aber Einwandfrei!
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Hallo. Wahrscheinlich ist das Netzwerk überlastet (cat. Kabel Qualität? Wlan-Bandbreite?) soll mind. Cat6 sein,Wlan-ac
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von JoachimReiter
vor einem Jahr
Sorry für die späte Rückmeldung, habe von den Kabeln die gelben als Cat 5+ und ein Kabel orange siehe Fotos. Und meine Internetverbindung ist leider nur per WLAN Router, aber mit Ethernet Kabel also POE, nur die Verbindung gibt's leider in meiner Gegend nur momentan mit WLAN Router, Festnetzanschluss gibt's noch nicht aber demnächst. Habe so 140 Mbit/ s mit Ethernet aber sehr schwankend.
|
Antwort
@JoachimReiter konntest du eine Lösung für das Problem finden?
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Wie kann ich die Kamera Reihenfolge ändern? Antworten Reolink App
Guten Tag. In der Liste meiner Geräte in der App habe ich ein Fenster bezeigte mit " Terrasse - Video verloren". Dieses möchte ich gerne entfernen oder nach unten schieben, da kein Gerät angeschlossen ist. Anlage Foto Leider habe ich dazu nirgends eine Möglichkeit gefunden. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
-
Wie kann man die Aufzeichnungsdauer einstellen? Antworten Reolink Lumus
Warum wird ein zusammenhängendes Ereignis in mehrere Sequenzen aufgeteilt und nicht in einem Video aufgezeichnet? Gibt es hierzu eine Einstellung in der App/Kamera? Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Karl L.
-
Kann man die Kamera an einen Monitor anschließen? Antworten Reolink D800
Habe folgende Situation: Möchte gerne eine Videokamera vor dem Hauseingang montieren und diese soll an einen Monitor angeschlossen sein der zentral im Inneren des Wohnhauses montiert wird. Der Monitor soll sich immer dann einschalten sobald die Kamera eine Bewegung registriert und sich nach ca. 20-30 Sekunden wieder abschalten. Hat jemand dazu eine Erfahrung ob das funktioniert? Ich habe es satt dass immer wieder ungebetene Gäste vor der Tür stehen und klingeln. Eine Benachrichtigung auf das Smartphone wäre für meine Eltern nicht sinnvoll, da diese das Smartphone manchmal in der Küche liegen haben und sich im Wohnzimmer aufhalten. Vielen Dank im Voraus