Frage
Die Maschine entlüftet sich nicht mehr, was kann ich tun?Der Brühvorgang wird bei etwa 35 ml abgebrochen und dann soll der Dampfhahn geöffnet werden. Aber es kommt keine Luft und auch kein Dampf heraus. Na etwa 10 Sekunden soll der Hahn wieder geschlossen werden und es wird "Fehler" angezeigt und der Automat soll ausgeschaltet werden.
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Sollte die Maschine so stark von Kalkbelag verstopft sein, dass nach dem Einschalten die Selbstreinigungsfunktion nicht zu Ende durchgeführt werden kann und auf dem Display ENTLEEREN steht, oder aber beim Kaffeebrühen kein Kaffee mehr kommt und die Maschine stehen bleibt, ist das Entkalken wirkungslos und eine Reparatur unumgänglich. Eventuell hilft eine Notentkalkung.
WICHTIG! Dieser Entkalkungsvorgang muss von Beginn bis zum abschließenden Ausspülen ohne größere Pausen durchgeführt werden. Wird er für mehrere Stunden unterbrochen setzt sich der im Boiler aufgelöste Kalk ab und härtet an den engsten Stellen der Maschine aus. Dies führt zum Totalschaden.
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegt eine Antwort vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Viesta Produkten.
-
Ablauf verstopft, Wasser tritt aus. Was kann ich tun? Antworten Viesta Eco Pro 200 Kaffeevollautomat
Hinter der Brüheiheit der Ablauf ist zu. Habe es schon mit einem dünnen Draht versucht, klappt aber nicht und die Maschine ist von unten nass.
-
Wie kann ich die Kindersicherung deaktivieren? Antworten Viesta C4Z
Hallo ihr lieben,
ich habe wohl versehentlich die Kindersicherung aktiviert und bekomme sie nun nicht mehr raus. Das Kochfeld war schon in meiner Wohnung vorhanden, eine Bedienungsanleitung war leider nicht dabei. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße, Nadine -
Wie funktioniert das Entkalken? Antworten Viesta Eco 100 Kaffeevollautomat
Wie entkalke ich eine Viesta Eco 100 richtig?