MrWilson

Community-Mitglied seit 6 Jahren.

Aktuelle Punkte

7760Punkte
8Erfolge
332Antworten
1Fragen gestellt
269Anleitungen geteilt

Über mich

Über mich gibt es (noch) nichts zu erzählen.

Produkte von MrWilson

MrWilson hat noch keine Produkte hinzugefügt.


Gesammelte Erfolge

MrWilson hat bereits folgende Erfolge freigeschaltet.

  • Die erste Frage
    Die erste Frage Stellen Sie eine Frage in unserer Community.
  • Die erste Antwort
    Die erste Antwort Schreiben Sie mindestens eine Antwort zu einer Frage.
  • 50 Antworten
    50 Antworten Schreiben Sie mindestens 50 Antworten/Kommentare.
  • 100 Antworten
    100 Antworten Schreiben Sie mindestens 100 Antworten/Kommentare.
  • Experte zu einem Thema
    Experte zu einem Thema Sie wurden als Experte ausgezeichnet.
  • Die erste Anleitung
    Die erste Anleitung Veröffentlichen Sie erfolgreich eine Anleitung.
  • 10 Anleitungen
    10 Anleitungen Veröffentlichen Sie 10 Anleitungen.
  • 50 Anleitungen
    50 Anleitungen Veröffentlichen Sie 50 Anleitungen.
  • 100 Anleitungen
    100 Anleitungen Veröffentlichen Sie 100 Anleitungen.

Gestellte Fragen

MrWilson hat folgende Fragen an die Hilfe-Community gestellt.

Netgear Arlo Go 2

Meldung: Akku kann über Solarpanel nicht geladen werden. Was kann ich tun?

vor 2 Jahren Netgear Arlo Go 2
787
1

Bisherige Beiträge

Das sind die letzten drei Beiträge von MrWilson.

reVolt HSG-1000

Warum lädt das Gerät nicht mehr?

Dann bleibt dir nur der Weg über den Händler zwecks Garantie bzw. Gewährleistung.
Kommentar vor 2 Wochen Revolt HSG-1000
33
3
KESSER Kompressor Kühlbox

Was bedeutet der Fehler E1?

**Erklärung Batteriewächter**
Das Gerät ist mit einem dreistufigen Batteriewächter ausgestattet. Um deine Batterie zu schützen, schaltet das Gerät bei Unterschreitung der jeweiligen Batteriespannung automatisch ab.

- Verwende den Modus High, wenn du die Kühlbox an deine Starterbatterie angeschlossen hast.
- Verwende den Modus Medium, wenn du die Kühlbox ebenfalls an der Starterbatterie betreibst und die Bedingungen gut sind (z. B. keine starke Hitze oder Kälte, keine langen Standzeiten).
- Verwende den Modus Low nur, wenn du eine separate Versorgungsbatterie nutzt. Bei Anschluss an die Starterbatterie kann in diesem Modus unter Umständen der Fahrzeugstart nicht mehr möglich sein.

---

So stellst du den Batterieschutzmodus ein:
Schritt vor 3 Wochen KESSER Kompressor Kühlbox
917
2
KESSER Kompressor Kühlbox

Was bedeutet der Fehler E1?

Der Fehler E1 bedeutet, dass die Eingangsspannung zu niedrig ist. Das passiert wenn die Kühlbox vor dem Starten des Fahrzeugs angeschlossen wird oder die Batterie zu schwach ist. - Fahrzeug zuerst starten, dann die Kühlbox anschließen - Batterieschutz im Menü auf „L“ (niedrig) stellen - Steckverbindung und Bordspannungsdose ...
Antwort vor 3 Wochen KESSER Kompressor Kühlbox
917
2
Alle anzeigen

Geteilte Anleitungen

Das sind die letzten drei geteilten Anleitungen von MrWilson.

Sichler LFT-60 Luftentfeuchter

Sichler LFT-60 Luftentfeuchter Bedienungsanleitung

Benutzeranleitung für den Sichler LFT-60 Luftentfeuchter. **Inhalt:** Lieferumfang, Technische Daten, Hinweise, Inbetriebnahme, Verwendung, Reinigung, Sicherheitshinweise.
PDF-Anleitung vor 2 Tagen Sichler LFT-60 Luftentfeuchter
Lescars OBD-2 Diagnosegerät

Lescars OBD-2 Diagnosegerät Benutzeranleitung

Handbuch für das Lescars OBD2 Diagnosegerät. **Inhalt:** Lieferumfang, Hinweie, Details, Tastenfeld, Scanner, Batterietester, Technische Daten.
PDF-Anleitung vor 6 Tagen Lescars OBD-2 Diagnosegerät
Lescars OD-430

Lescars OD-430 Bedienungsanleitung

Benutzeranleitung für das Lescars OD-430 Diagnosegerät. **Inhalt:** Beschreibung und Einführung, Sicherheitshinweise, Produktdetails, Grundinformationen, Verwendung, Reinigung, Problemlösung, Technische Daten.
PDF-Anleitung vor 6 Tagen Lescars OD-430
Alle anzeigen