Willkommen in der Community
Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Aktuelle Anleitungen
Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.
Ältere Anleitungen
LogiLink PX0010 Photo Frame Bedienungsanleitung
Deutschsprachige Bedienanleitung für den LogiLink Photo Frame PX0010.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren LogiLink PX0010 Photo Frame
Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix Bedienungsanleitung
Auführliche Bedienungsanleitung für den Kärcher Dampfreiniger SC 3 Easyfix in den Sprachen
Deutsch, English, Français, Italiano, Nederlands, Español, Português, Dansk, Norsk, Svenska, Suomi, Ελληνικά, Türkçe, Русский, Magyar, Čeština, Slovenščina, Polski, Româneşte, Slovenčina, Hrvatski, Srpski, Български, Eesti, Latviešu, Lietuviškai, Українська, Қазақша, العربية
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix
Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix Entkalkungskartusche austauschen
Die Nichteinhaltung der Austauschintervalle (Anzeige Kontrolllampe) der Entkalkungskartusche kann zu Geräteschäden führen und verkürzt die Lebensdauer des Geräts. Austauschintervalle (Anzeige Kontrolllampe) einhalten.
**Hinweis**
Die Austauschintervalle hängen von der örtlichen Wasserhärte ab. Gebiete mit hartem Wasser (z. B. III/IV) haben ein höheres Austauschintervall, als Gebiete mit weichem Wasser (z. B. I/II)
Der erforderliche Austausch der Entkalkungskartusche wird folgendermaßen über die “Kontrolllampe Entkal-kungskartusche” angezeigt:
- 2 Stunden vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe.
- 1 Stunde vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe schneller.
- Ist die Laufzeit der Entkalkungskartusche erschöpft, leuchtet die Kontrolllampe konstant und das Gerätschaltet sich selbsttätig ab, um einen Geräteschaden zu vermeiden.
---
**Hinweis**
Die Austauschintervalle hängen von der örtlichen Wasserhärte ab. Gebiete mit hartem Wasser (z. B. III/IV) haben ein höheres Austauschintervall, als Gebiete mit weichem Wasser (z. B. I/II)
Der erforderliche Austausch der Entkalkungskartusche wird folgendermaßen über die “Kontrolllampe Entkal-kungskartusche” angezeigt:
- 2 Stunden vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe.
- 1 Stunde vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe schneller.
- Ist die Laufzeit der Entkalkungskartusche erschöpft, leuchtet die Kontrolllampe konstant und das Gerätschaltet sich selbsttätig ab, um einen Geräteschaden zu vermeiden.
---
- Den Schalter **Aus** drücken. Das Gerät ist ausgeschaltet.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix
Michael Kors MKT5020 SOFIE FAQs
FAQs für die Michael Kors Smartwatch MKT5020 "SOFIE".
PDF-Anleitung vor 6 Jahren MICHAEL KORS MKT5020 SOFIE
Fontastic FontaFit 110/120 Installation der App
Downloade und installiere die App für den Aktivitätstracker durch Scannen des QR-Codes.
*Die Android App setzt Android 4.3 oder höher voraus. Die iOS App setzt iOS 7 oder höher voraus. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit Bluetooth Version 4 oder höher ausgestattet ist.*
Schalte den Aktivitätstracker ein, aktiviere Bluetooth auf dem Smartphone und startedie App. In der App erscheint die Einstellung zum Verbinden des Trackers. Dort wird der Tracker angezeigt, durch Klick auf das Tracker-Icon wird die Verbindung hergestellt.
Um die Verbindung manuell einzurichten, gehe in der App auf den Punkt „Einstellungen“, dort wähle „Geräte suchen“, der Tracker wird angezeigt. Durch Klick auf das Tracker-Icon wird die Verbindung hergestellt. Eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung wird durch blinken des Bluetooth-Logos im Display signalisiert.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 110/120
Siemens SN478S36TE iQ700 Wi-Fi Geschirrspüler Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanleitung für SIEMENS Geschirrspüler für die SN.../SX... Serie.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren SIEMENS SN478S36TE iQ700 Wi-Fi Geschirrspüler
STRONG SRT 7006 SAT-Receiver Aufnahme- und Timeshift-Funktion
Eine Software zur Aufrüstung des Receivers mit der Aufnahme- und Timeshiftfunktion über USB ist im Webshop des Herstellers strong optional erhältlich, s. hier: **[SRT 7006 Software für Aufnahmen](https://www.strong.tv/de/products/recording-software/srt7006recordingsoftware)**.
---
Entpacke zuerst das heruntergeladene .zip Verzeichnis (mit Winzip oder 7zip) und lade die „Software/Lizenz-Datei” in das Hauptverzeichnis des angeschlossenen USB-Geräts. Trenne dann das USB-Gerät vom PC und verbinde es mit dem Receiver.
Schalte den Receiver ein und verbinde das USB-Gerät mit dem Receiver. Während dem Update-Vorgang darf der Receiver keinesfalls vom Strom getrennt werden.
Nachdem das USB-Gerät erkannt wurde, kann das Software-Update mit Hilfe der folgenden Schritte durchgeführt werden:
---
Entpacke zuerst das heruntergeladene .zip Verzeichnis (mit Winzip oder 7zip) und lade die „Software/Lizenz-Datei” in das Hauptverzeichnis des angeschlossenen USB-Geräts. Trenne dann das USB-Gerät vom PC und verbinde es mit dem Receiver.
Schalte den Receiver ein und verbinde das USB-Gerät mit dem Receiver. Während dem Update-Vorgang darf der Receiver keinesfalls vom Strom getrennt werden.
Nachdem das USB-Gerät erkannt wurde, kann das Software-Update mit Hilfe der folgenden Schritte durchgeführt werden:
- Drücke die **MENÜ**-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Strong SRT 7006 SAT-Receiver
Fontastic FontaFit 440CH Tavi Smartwatch Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung in deutscher Sprache für die FontaFit 440CH TAVI Smartwatch.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 440CH Tavi Smartwatch
Fontastic FontaFit 140CH Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung in deutsch für die FontaFit Fontastic 140CH.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 140CH
Genie LP 21 Farbrolle wechseln
- Ziehe den Netzstecker ab und entferne die Druckerabdeckung.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren GENIE LP 21
Wake-Up Light JW-6638D Weckzeit und Sonnenaufgang einstellen
- **Alarmzeit einstellen**
Halte die Alarm-Taste drei Sekunden gedrückt. - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Wake-Up Light JW-6638D
Beko BUM22323X1 Gebrauchsanleitung
Ausführliche Gebrauchsanleitung für den Beko Ofen mit Kochfeld, Modell BUM22323X1.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Beko BUM22323X1
Yamaha PSR-F50 Keyboard Die Funktionen [FUNCTION]
Diese Detaileinstellungen bieten praktische Erleichterungen und erweiterte Funktionalität.
- Um die Funktionen einzustellen, halten Sie die [FUNCTION]-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die entsprechende Klaviertaste. Verwenden Sie die Tasten
[+] und [–] zur Wertänderung, oder die Default-Taste zum Aufruf der Grundeinstellung
(unterstrichen dargestellt). - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren YAMAHA PSR-F50 Keyboard
Withings WBS05 Body+ WLAN-Körperwaage Bedienungsanleitung
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für die Withings Body+ Wlan Waage.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Withings WBS05 Body+ WLAN-Körperwaage
Withings BP-801 Blutdruckmessgerät Bedienungsanleitung
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für das Withings - Das intelligente Blutdruckmessgerät.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Withings BP-801 Blutdruckmessgerät
Cubot KingKong Rufumleitung einrichten
- Öffnet die **Telefon-App** und tippt dann oben rechts auf die drei Punkte **⁝**, um das Menü zu öffnen.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren CUBOT KingKong
Panasonic LUMIX DC-TZ202 Fotos/Videos durch WiFi auf den Fernseher übertragen
Stelle zuerst das Fernsehgerät auf den DLNA-Warte-Modus ein. Wie genau das geht, lest ihr in der Bedienungsanleitung eures Fernsehers nach.
Generell ist die Vorgehensweise dann wie folgt:
Generell ist die Vorgehensweise dann wie folgt:
- Wählt in der Kamera **[Über das Netzwerk]** oder **[Direkt]** aus und stelle so die Verbindung her.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Panasonic LUMIX DC-TZ202
Oukitel C8 ADB-Treiber installieren
Wenn der Computer das Oukitel C8 nicht automatisch erkennt, lade und installiere den universellen ADB Treiber.
Dieser ermöglicht eine problemlose Verbindung zwischen dem Rechner und einem Android-Gerät. Das Paket ersetzt die automatische Installation von fehlenden Treibern.
Hilfreicher Link vor 6 Jahren OUKITEL C8
Motorola FW200L Bedienungsanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung in deutsch für das Motorola FW200L GSM Telefon.
Dieser Benutzerleitfaden stellt alle Informationen bereit, die benötigt werden, um das Telefon bestmöglich zu nutzen. Bevor der erste Anruf getätigt werden kann, muss das Telefon eingerichtet werden. Befolge die Anweisungen unter ‘Erste Schritte’, die in dieser Anleitung aufgeführt sind.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Motorola FW200L
Rollei Sportsline 80 Speicherkarte einsetzen und formatieren
**Speicherkarte einsetzen**
Schalte die Digitalkamera aus. Schiebe die Verriegelung (1) nach unten, um das Akkufach zu öffnen. Nun ist das SD‐Kartenfach sichtbar.
Schiebe die Speicherkarte mit dem Etikett zum LCD‐Bildschirm in den Kartenschlitz. Prüfe die richtige Richtung, bevor die Karte komplett eingeschoben wird. Zum Herausnehmen der Speicherkarte öffne zuerst die Akkufachabdeckung und drücke dann leicht auf den Rand der Karte.
---
**Speicherkarte formatieren**
Beim Erstgebrauch der Digitalkamera ist es wichtig, die Speicherkarte zu formatieren. Alle Daten einschließlich geschützter Dateien werden gelöscht. Stelle sicher, wichtige Dateien vor dem Formatieren auf einem Computer zu speichern.
Schalte die Kamera ein und öffne das Einstellungsmenü. Wähle die Option **Formatieren** im Einstellungsmenü und bestätige die Auswahl mit der **OK‐Taste**. Wähle OK und bestätige die Auswahl mit der OK‐Taste. Wähle **JA** und bestätige die Auswahl erneut mit der OK‐Taste.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Rollei Sportsline 80
CityBlitz BBOARD CB 007 CityBlitz CB007 - Quick Start Video
Quick Start Video Sicherheitshinweisen, Fortbewegungsgesten und Tipps zur Verwendung des BBoard CB007 von CityBlitz.
Video Tutorial vor 6 Jahren CityBlitz BBOARD CB 007
Ulefone S1 Pro Bedienungsanleitung
Deutschsprachige Bedienungsanleitung für das Ulefone S1 bzw. des installieren Systems Android 8.
---
Da es sich hier um eine allgemeine Bedienungsanleitung für das Android 8 System handelt, können Funktionen beschrieben sein, die auf einigen Modellen nicht verfügbar sind.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Ulefone S1 Pro
NavGear HD-Rückspiegel-Dashcam Montage der Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera kann entweder mit Hilfe des Klebepads oder der Schrauben angebracht werden.
Achten Sie bei der Wahl des Montageorts darauf, dass Sie das Kabel noch zu Rückfahrlicht und Rückspiegel-Dashcam führen können. Achten Sie darauf, dass die Halterung Ihrer Rückfahrkamera bei der Montage nach oben zeigt.
Achten Sie bei der Wahl des Montageorts darauf, dass Sie das Kabel noch zu Rückfahrlicht und Rückspiegel-Dashcam führen können. Achten Sie darauf, dass die Halterung Ihrer Rückfahrkamera bei der Montage nach oben zeigt.
- **Montage mit Klebepad**
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren NavGear HD-Rückspiegel-Dashcam
MOTORLINE Slide 800A Bedienungsanleitung
Bedienungs- und Installationsanleitung für Motorline Slide 800A und Slide1024 in deutscher Sprache.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren MOTORLINE Slide 800A
Holy Stone HS100 GPS Drohne Verbindung mit App
Um die Drohne ordnungsgemäß mit dem Smartphone und der App koppeln zu können, müssen einige wichtige Schritte beachtet und befolgt werden.
Diese Anleitung zeigt, wie die Verbindung korrekt hergestellt wird.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Holy Stone HS100 GPS Drohne
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?