Willkommen in der Community
Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Neue Antworten
Zu diesen Fragen gibt es neue Antworten.
Ältere Antworten
Wie verbinde ich den linken Kopfhörer?
Bei mir ist das auch jetzt so bei mir gingen sie bis gestern und jetzt geht der linke auch nicht mehr an :(
Kommentar Anonym vor 5 Jahren JBL Free X Bluetooth Kopfhörer
90726
101
Display bei Tageslicht nicht lesbar - Wie kann man das ändern?
Das ist leider so. Die Helligkeit lässt sich weiter leider nicht einstellen. Bekanntes Problem. Ich habe mich deshalb für einen anderen Tracker entschieden.
Antwort Anonym vor 5 Jahren Letsfit ID131Color HR Fitness Tracker
448
2
Sind die Geräte defekt oder ist die Sprachqualität wirklich so schlecht?
Hallo Bennox, du solltest dich mit diesem Problem am Besten direkt mit AVM in Verbindung setzen. Hier die Nummern: Deutschland: 030-390 04 390 Österreich: 01-267 56 02 Schweiz: 044-242 86 04 Montag - Freitag 9 bis 20 Uhr Samstag 10 bis 18 Uhr Oder per Mail: https://avm.de/service/supportanfrage/produktauswahl/ Ich denke, die können dir direkt ...
Antwort Anonym vor 5 Jahren AVM FRITZ!Fon C6
782
9
Warum funktioniert er nicht beim neuen Ipohne SE?
Die richtige App ist installiert? Kannst du mal einen Screenshot der Fehlermeldungen hochladen?
Antwort Anonym vor 5 Jahren iDiskk Lightning USB 3.0 Speicherstick
734
3
Warum kann ich nicht mehr auf App zugreifen?
Ah, okay. Aber jetzt weißt du ja Bescheid. Dann sollte es ja wieder gehen, wenn das Internet wieder funktioniert.
Kommentar Anonym vor 5 Jahren Telefunken XU50G521
425
3
Warum wird meine SMS nicht gesendet?
Wie viele Zeichen enthielt die SMS denn? Denn nach über 160 Zeichen wird eine SMS zu einer MMS.
Antwort Anonym vor 5 Jahren Xiaomi Redmi Note 9S
332
3
Umstellung der Sprache bei der E 20 Smartwatch?
Hast du die App bereits installiert und ist die Uhr mit der App gekoppelt? Denn dann starte das Handy mal neu und synchronisiere anschließend, denn normalerweise übernimmt die Uhr die eingestellten Systemeigenschaften vom Handy.
Antwort Anonym vor 5 Jahren E20 Smartwatch
586
1
Wie kann ich das System auf Deutsch umstellen?
Bei der Auslieferung ist das Gerät auf Englisch eingestellt. Das ML629 bietet 14 verschiedene Sprachen an, auch deutsch. Dafür muss man den Verkäufer kontaktieren und ihm die Seriennummer des Gerätes mitteilen und dazu schreiben, dass die Sprache "Deutsch" freigeschaltet werden soll. Wenn dieser es bei Autel für Deutsch regestriert hat dann geht das genau so wie beschrieben. Nach der Aktivierung der Seriennummer des Gerätes müssen Sie nachfolgende Schritte (Autel-ID anlegen, Autel Gerät registrieren und Software-Update ausführen) durchführen:
10269
13
Wie kann ich das System auf Deutsch umstellen?
Hallo Siegfried, die Einstellung musst du selbst vornehmen. Nachstehend eine Schritt für Schritt Anleitung. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich einfach nochmal.
10269
13
Wie kann ich die Kindersicherung aktivieren/deaktivieren?
Super, vielen Dank, war schon völlig verzweifelt!
Kommentar Anonym vor 5 Jahren SIEMENS iQ500 WM14T420
47556
31
Was bedeutet API 10 Fehler?
Hatte mit dem CatS60 auch den Fehler, heute geht es wieder. Zähler steht bei 13 von 14 Tagen.
Kommentar Anonym vor 5 Jahren Corona Warn-App
28064
57
Wie stelle ich auf querty um?
Hallo, das geht indem du die die Tasten **Shift** und **AltGr** gleichzeitig drückst. Liebe Grüße
Antwort Anonym vor 5 Jahren BQEEL Drahtlose Mini Tastatur mit Touchpad
441
1
Warum kann ich nicht mehr auf App zugreifen?
Danke für die Reaktion. Das Internet funktioniert momentan nicht, darum kein Zugriff. Hätte ich früh genug merken können, hab ich aber nicht. Nochmal Danke
Antwort Anonym vor 5 Jahren Telefunken XU50G521
425
3
Wo bekomme ich ein Kartenupdate?
Das ist ja die Frage ich finde keine Seite oder den Verkäufer. Ich habe das Model kainuoa 560. Ich hab Mal die Seite gehabt aber finde sie nicht mehr
634
2
1991
2
616
8
Warum blinkt die ECO LED dauerhaft?
Die Anzeige geht zwar in den Energiesparmodus, jedoch blinkt die Eco-LED weiterhin dauerhaft. Ob das normal ist, wird in der Antwort nicht erwähnt.
Kommentar Anonym vor 5 Jahren Bauknecht KGN 2043
1348
4
574
2
Warum schaltet sich der Tracker nicht ein?
Wenn kein Batteriesymbol erscheint und sich der Tracker auch nicht einschaltet, dann läd auch der Akku nicht. Ja, würde ihn deshalb reklamieren.
Kommentar Anonym vor 5 Jahren endubro ID101 HR Fitness Armband
616
8
Warum schaltet sich der Tracker nicht ein?
Ja der USB Anschluss ist in Ordnung Aufladen tut er aber es kommt halt kein Batteriesymbol. Also muss ich es dan austauschen
616
8
Warum schaltet sich der Tracker nicht ein?
Naja, eigentlich nur so 1-3 Stunden - je nach Eingangsquelle. Der USB Anschluss am deinem PC in Ordnung? Ansonsten: wenn der Tracker ordnungsgemäß aufläd, dann leuchtet ein Lämpchen und nach einiger Zeit auch ein Batteriesymbol. Wenn das nicht passiert, dann kann man durchaus von einem Defekt ausgehen.
Kommentar Anonym vor 5 Jahren endubro ID101 HR Fitness Armband
616
8
Was bedeutet die Anzeige im Display E2?
Beim Symbol **Anzahl Kopien** werden abwechselnd der Buchstabe **E** Und die Zahl **2** angezeigt. Die LED **Fortsetzen** leuchtet nicht.
**URSACHE**
Der Drucker empfängt einen aus einer Seite bestehenden Druckauftrag. Er erkennt, dass die Papierlänge für den zu druckenden Auftrag nicht der Länge des im Zufuhrfach eingelegten Papiers entspricht. Daraufhin wird die Seite mit Fehlern gedruckt.
**LÖSUNG**
Drücken Sie zum Beheben dieses Fehlers eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld und warten Sie zwei Minuten lang. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, bevor Sie drucken, um das Problem mit den voneinander abweichenden Papierlängen zu vermeiden.
- Passen Sie die Papierformateinstellung für den Druckauftrag an das eingelegte Papier an.
- Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach heraus. Legen Sie dann Papier in einem Format ein, das
der Papierformateinstellung für den zu druckenden Auftrag entspricht.
---
**TIPP**
Sie können das Standardpapierformat ändern, das automatisch vom Drucker erkannt wird. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21 der [→ Bedienungsanleitung](https://www.bedienungsanleitung24.de/hp-deskjet-3636#support).
**URSACHE**
Der Drucker empfängt einen aus einer Seite bestehenden Druckauftrag. Er erkennt, dass die Papierlänge für den zu druckenden Auftrag nicht der Länge des im Zufuhrfach eingelegten Papiers entspricht. Daraufhin wird die Seite mit Fehlern gedruckt.
**LÖSUNG**
Drücken Sie zum Beheben dieses Fehlers eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld und warten Sie zwei Minuten lang. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, bevor Sie drucken, um das Problem mit den voneinander abweichenden Papierlängen zu vermeiden.
- Passen Sie die Papierformateinstellung für den Druckauftrag an das eingelegte Papier an.
- Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach heraus. Legen Sie dann Papier in einem Format ein, das
der Papierformateinstellung für den zu druckenden Auftrag entspricht.
---
**TIPP**
Sie können das Standardpapierformat ändern, das automatisch vom Drucker erkannt wird. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21 der [→ Bedienungsanleitung](https://www.bedienungsanleitung24.de/hp-deskjet-3636#support).
4056
3
Was bedeutet die Anzeige im Display E2?
Beim Symbol **Anzahl Kopien** werden abwechselnd der Buchstabe **E** und die Zahl **2** angezeigt.
Gleichzeitig blinken die Symbole **Fehler** und **Papierfehler** sowie die LED **Fortsetzen**.
**URSACHE**
Der Drucker empfängt einen aus mehreren Seiten bestehenden Druckauftrag. Er erkennt, dass die Papierlänge
für den zu druckenden Auftrag nicht der Länge des im Zufuhrfach eingelegten Papiers entspricht. Daraufhin wird die erste Seite des Druckauftrags mit Fehlern gedruckt.
**LÖSUNG**
- Drücken Sie zum Abbrechen des Druckauftrags die Taste **Abbrechen (X)**.
- Sollen auch die verbleibenden Seiten gedruckt werden, drücken Sie die Taste **Fortsetzen**. Die
verbleibenden Seiten weisen dieselben Fehler auf wie die erste Seite.
---
**TIPP**
Sie können das Standardpapierformat ändern, das automatisch vom Drucker erkannt wird. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21 der [→ Bedienungsanleitung](https://www.bedienungsanleitung24.de/hp-deskjet-3636#support).
Gleichzeitig blinken die Symbole **Fehler** und **Papierfehler** sowie die LED **Fortsetzen**.
**URSACHE**
Der Drucker empfängt einen aus mehreren Seiten bestehenden Druckauftrag. Er erkennt, dass die Papierlänge
für den zu druckenden Auftrag nicht der Länge des im Zufuhrfach eingelegten Papiers entspricht. Daraufhin wird die erste Seite des Druckauftrags mit Fehlern gedruckt.
**LÖSUNG**
- Drücken Sie zum Abbrechen des Druckauftrags die Taste **Abbrechen (X)**.
- Sollen auch die verbleibenden Seiten gedruckt werden, drücken Sie die Taste **Fortsetzen**. Die
verbleibenden Seiten weisen dieselben Fehler auf wie die erste Seite.
---
**TIPP**
Sie können das Standardpapierformat ändern, das automatisch vom Drucker erkannt wird. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21 der [→ Bedienungsanleitung](https://www.bedienungsanleitung24.de/hp-deskjet-3636#support).
4056
3
Warum schaltet sich der Tracker nicht ein?
Ja die ganze Nacht war er eingeschaltet Wie lange muss es den aufladen?
616
8
Warum schaltet sich der Tracker nicht ein?
Dann wurde er nicht aufgeladen. War der PC eingeschaltet?
Kommentar Anonym vor 5 Jahren endubro ID101 HR Fitness Armband
616
8
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?