Bedienungsanleitung24

  • Passende Anleitung finden
  • Hilfecenter
  • Hersteller
      • A - D
        • Anker
        • auna
        • Bauknecht
        • Blackview
        • Clementoni
        • CUBOT
        • DOOGEE
      • E - H
        • EcoFlow
        • Fitbit
        • Garmin
        • Gigaset
        • GOURMETmaxx
        • Hasbro
        • Holy Stone
      • I - M
        • JBL
        • KESSER
        • Klarstein
        • KOSMOS
        • LG
        • Makita
        • Medion
      • N - Q
        • Nokia
        • Ocean Digital
        • OnePlus
        • OPPO
        • OUKITEL
        • Panasonic
        • Philips
      • R - T
        • realme
        • Reolink
        • Samsung
        • Siemens
        • Sony
        • SWISSTONE
        • Telefunken
      • U - Z
        • Ulefone
        • Uleway
        • VisorTech
        • Withings
        • Xiaomi
        • yeedi
        • ZTE
  • Kategorien
      • Elektronik & Foto
        • Fernseher & Heimkino
        • Handys & Smartphones
        • Hifi & Audio
        • Kamera & Foto
        • Navigation, GPS & Zubehör
        • Smartwatches
        • Sportelektronik
      • PC, Software & Apps
        • Apps & Spiele
        • Bürobedarf & Schreibwaren
        • Computer & Zubehör
        • Drucker
        • Laptops
        • Software
        • Tablet PCs
      • Garten & Baumarkt
        • Elektrische Gartenwerkzeuge
        • Elektro- & Handwerkzeuge
        • Elektroinstallation
        • Rasenmäher & -traktoren
        • Sicherheitstechnik
        • Thermometer & Wetterstationen
      • Haushalt
        • Basteln, Malen & Handarbeiten
        • Elektrische Küchengeräte
        • Elektro-Großgeräte
        • Haushaltsreiniger & Staubsauger
        • Waschmaschinen & Trockner
      • Spielzeug & Baby
        • Baby
        • Drohnen
        • Elektronische Haustiere
        • Elektronisches Spielzeug
        • Spiele
        • Spielzeug
        • Tablets & Zubehör
      • Sonstige
        • Amazon-Geräte
        • Auto & Motorrad
        • Drogerie & Körperpflege
        • Haustier
        • Musikinstrumente & DJ-Equipment
        • Sport & Freizeit
        • Uhren
  • Community
    • Aktuelle Fragen
    • Gelöste Fragen
    • Neue Antworten
    • Anleitungen
    • Mitmachen
      • Frage stellen
      • Anleitung veröffentlichen
    • Beliebte Foren
      • Blackview Forum
      • Canon Forum
      • Gigaset Forum
      • KESSER Forum
      • Telefunken Forum
      • Uleway Forum
      • Xiaomi Forum
  • Themen
    • Android
  • Suche
  • Anmelden
    • Ihr vorhandenes Profil
      oder
      Ihre Anmeldedaten
      (Passwort vergessen?)

      Neu hier? Jetzt registrieren. Das geht schnell und einfach!

      Kostenlos registrieren

      Sie haben sich schon registriert? Jetzt anmelden!

      Passwort zurücksetzen

      Füllen Sie das folgende Formular aus. Sie bekommen dann von uns eine E-Mail mit einem Berechtigungscode, um das Passwort zurückzusetzen.

      Sie haben sich schon angemeldet? Einloggen!

  • Startseite
  • Hersteller
  • Sonstige
  • Corona App
  • Was bedeutet API 10 Fehler?

Corona App

Corona App

Allgemein

  • Download, Installation und Einrichtung
  • Wie die App funktioniert

Einstellungen

  • Risiko-Ermittlung aktivieren

Fehlermeldungen → Android

  • Fehler mit Google API (10)
  • Fehler mit Google API (17)

Fehlermeldungen → iPhone/iOS

  • ENErrorDomain-Fehler 11/13
  • ENErrorDomain-Fehler 5
  • ENErrorDomain-Fehler 9
Zurück zur Supportseite
Frage
von Andy1965 vor 4 Jahren 27983
GELÖSTE FRAGE

Was bedeutet API 10 Fehler?

Bis letzte Woche lief die App einwandfrei. Jetzt bekomme ich Fehlermeldungen, das nicht aktualisiert werden kann. Ich habe bereits im Google Play und In der Warnapp den Cache gelöscht. Brachte nichts. Benutze ein Huawei P8Lite.
Anleitung veröffentlichen
Anhänge zur Frage
Hilfreiche Bilder für die Beantwortung der Frage
Diese Frage abonnieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Rechtschreibung prüfen
  • Vorhandene Anleitung teilen
  • Frage melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Hi, mit iPhone gibt es ähnliche Probleme. Derzeit wird auf ein größeres Update gewartet.
Beim iPhone konnte das Problem zeitweise mit einem Neustart gelöst werden, vielleicht klappt es hier auch. Also Handy einfach mal neu starten.
Danke sagen 11 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Das bringt auch nichts
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Habe das gleiche Problem: Lief 9 Tage reibungslos und dann kam die Fehlermeldung!
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Habe nach 14 Tagen auf Android Handy Probleme: API39508 oder Google API(10) wird als Fehler angezeigt. Aktualisierung nicht möglich. Was nun?
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Gleiche Fehlermeldung nach 14 Tagen, Huawai P20
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Ebenfalls plötzlich diese Fehlermeldung, nachdem die App 12 Tage einwandfrei lief ... Samsung A5
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Bei mir ebenfalls auf dem Huawei P20
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Fehler auch bei Cat s60
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Samsung / Android ebenfalls seit 6.7. Fehlermeldung
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Hatte mit dem CatS60 auch den Fehler, heute geht es wieder. Zähler steht bei 13 von 14 Tagen.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Bei mir auch, one+2
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Das hat nichts mit den Handymodellen zu tun, sondern mit dem Betriebssystem!
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Hallo, ich habe Daten und Cache des Google Play Store gelöscht und anschließend das Handy neu gestartet. Jetzt funktioniert alles wieder. Aber schwer zu sagen, was das Problem wirklich gelöst hat.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Moin moin,
es kann mehrere Gründe für den Fehler geben, u. a. veraltete Google-Play-Dienste, ein gerootetes Smartphone oder ein Download nicht über den offiziellen Google Play Store. Zu Fehlern kann es außerdem kommen, wenn ein Energiesparmodus aktiviert ist und somit die Corona-Warn-App eventuell ausbremst.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von Helpless vor 4 Jahren 0
Dieser Fehler kann bei der ersten Aktivierung der Risiko-Ermittlung oder auch später in den App-Einstellungen oder auf dem Hauptbildschirm auftreten. Der Fehler bedeutet, dass das Gerät aus einem oder mehreren der folgenden Gründe die Risiko-Ermittlung nicht durchführen kann: - Deine Google Play-Dienste sind veraltet. - Deine Google Play-Landesversion ist nicht Deutschland. - Du hast die Corona-Warn-App nicht über den offiziellen Google Play Store installiert. - Dein Gerät wurde modifiziert (z. B. gerootet). - Du hast mehrere Benutzerkonten auf Deinem Gerät, und die App wird für einen nicht-primären User (ohne Administrationsrechte) ausgeführt. - Der Hersteller Deines Geräts hat die Google Play-Dienste und den Google Play Store für Dein Gerät nicht verfügbar gemacht (betrifft z. B. einige Modelle von Huawei und Xiaomi). - Die Google Mobile Services sind veraltet. **Fehlerbehebung** Einige User konnten den Fehler durch die folgenden Schritte beheben: - Aktualisiere die Google Play-Dienste auf die neueste Version. Siehe: Google Play-Dienste. In den Geräte-Einstellungen unter 'Apps & Benachrichtigungen' > 'Google Play-Dienste' > 'Erweitert' kannst Du ganz unten die Version überprüfen. - Leere den Cache und die Daten der Google Play-Dienste in den Geräte-Einstellungen unter 'Apps & Benachrichtigungen' > 'Google Play-Dienste' > 'Speicher' > 'Speicherinhalt/Daten löschen' bzw. 'Cache leeren'. - Ändere die Landesversion von Google Play auf Deutschland. - Prüfe, ob Dein Gerät generell die Risiko-Ermittlung in Deutschland unterstützt: In den Geräte-Einstellungen unter 'Google' > 'Benachrichtigungen zu möglicher Begegnung mit COVID-19-Infizierten' sollte die Corona-Warn-App aufgeführt sein. - Stelle sicher, dass das Benutzerkonto, mit dem Du Dein Gerät verwendest, Administratorrechte hat: Geräte-Einstellungen > 'System' > 'Erweitert' > 'Mehrere Nutzer'. - Stelle vor der Installation sicher, dass Du eine bestehende Internetverbindung hast und Bluetooth sowie die allgemeine Standortverwendung aktiviert sind. - Starte Dein Gerät neu. - Deinstalliere die Corona-Warn-App und installiere sie erneut über den Google Play Store (Corona-Warn-App). --- Wenn der Fehler weiterhin auftritt, obwohl Du alle Schritte ausgeführt hast, aktiviert Dein Gerät die Risiko-Ermittlung möglicherweise etwas zeitverzögert. Bitte schließe die Corona-Warn-App, warte zwei Stunden und versuche es dann erneut. --- **Damit die Corona-Warn-App funktioniert, muss Google die Google Mobile Services auf Deinem Gerät automatisch aktualisieren. Manuell ist das nicht möglich. Falls Du die Google Play-Dienste auf die neueste Version aktualisiert hast wie oben beschrieben, musst Du noch auf das automatische Update der Google Mobile Services warten. Versuche es in diesem Fall am nächsten Tag erneut.**
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Die Antworten haben leider nicht geholfen. Zusätzlich habe ich den Eindruck, dass die installierten Programme langsamer gestartet werden.
Also bei allem Bemühen, mit der App einen Beitrag zur Coronareduzierung beizutragen, die App wird deinstalliert!!!!
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Ich stimme dem zu und deanstalliere die warn App auch da die App nicht funktioniert.
Schade.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Nach einer Woche Corona App installiert. Seit gestern die Fehlermeldung: Fehler bei der Kommunikation........
Alle Tips umgesetzt. Nutze Samsung S5 Neo mit Android 6.01. Schade. CORONA IST SO NICHT EINSETZBAR.
Danke sagen 3 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Genau so ist es. habe auch ein Samsung S5 Neo. seit ein paar Tagen habe ich dieses Problem. kann es nicht beheben. werde die Warn App deinstallieren und deinstalliert lassen. was nix taugt, muss weg.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Geht mir mit dem S5 neo genau so. Erst lief alles problemlos, dann die Fehlermeldung. Alle Tipps helfen nichts.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Gleiches Problem mit S5 neo. Bis 03.07. lief es einwandfrei.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Funktionierte 2 Wochen problemlos, seit gestern habe ich ständig Fehlermeldungen "Ursache :3 Etwas ist schief gelaufen Fehler bei Kommunikation mit Google API(39508)".
Oben aufgeführte Tipps haben leider nicht geholfen.
App endgültig deinstalliert da scheinbar unbrauchbar.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Leute, bleibt doch mal etwas geduldig. Die App wurde sehr schnell entwickelt, für große Tests blieb kaum Zeit. Die Bugs werden nun gesammelt und behoben. Das kann mal ein paar Tage dauern. Die App richtet doch keinerlei Schaden an auf dem Handy, lasst sie doch einfach drauf und wartet auf ein Update.
Danke sagen 6 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Ganz deiner Meinung.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Und wer garantiert mir, dass nicht auch ein sicherheitsrelevanter Fehler da mit reingestrickt ist?
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Wer garantiert dir das denn bei anderen Apps? Weißt du, ob und wo sich in deinen installierten Apps evtl. Bugs verstecken? Warum gibt es wohl Updates ;-) Davon mal ab, der Code ist einsehbar, übertragungen erfolgen Anonym. Was für ein sicherheitsrelevanter Fehler soll das sein? Es lässt sich nichts zurück verfolgen.
Aber klar, erstmal meckern - deutsche Mentalität.

Lustig, wie sich manche aufregen. Aber Facebook, WhatsApp etc auf dem Handy und zuhause vermutlich noch ne Alexa stehen. Ganz mein Humor *ironie off*
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Das ist doch ein Witz: Diese App hat Millionen gekostet und ist bereits nach 14 Tagen unbrauchbar, gehts noch?
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Hi, ich habe auch seit Tagen diese Fehlermeldung, aber ich werde weiterhin ausharren, weil ich diese App sehr wichtig finde. Dein letzter Abschnitt hat mir sehr gut gefallen so sehe ich das auch.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Ich meine, man sollte allgemein den Fehler eingestehen und öffentlich machen und um Geduld bitten.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Bei einem Anruf bei dem Entwicklern
wurde mir gesagt,dass es bei der Corona App (Fehler3) noch “Kinderkrankheiten“ zu beheben sind.
MfG
Hans I.Siewertsen
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Gut zu wissen danke
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Wenn eine APP erst 13 Tage läuft und dann, von Heute auf Morgen nicht mehr, ohne dass eine Veränderung vorgenommen wurde, stimmt hier grundlegend etwas nicht.
Ich habe die APP wieder gelöscht. Installation erst wieder, wenn ich im Netzt lese, dass sie stabil läuft.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Funktionierte 2 Wochen problemlos, seit gestern habe ich ständig Fehlermeldungen "Ursache :3 Etwas ist schief gelaufen Fehler bei Kommunikation mit Google API(39508)".

Alle Tips haben nicht geholfen. Ist wohl ein größeres Problem. App wurde wohl nicht richtig getestest, wenn der Fehler erst nach Tagen auftritt.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Alle Vorschläge befolgt. Fehler weiter vorhanden. Schade um die 20 Mill. Enttäuschung pur! Armutszeugnis für die Entwickler.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Huawei. Nachdem die App 5Tage einwandfrei lief, ging plötzlich nichts mehr und diese Fehlermeldung trat ein. Gibt es mittlerweile eine Problemlösung dafür?
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Ich nutze ein LG Handy. Auch bei mir funktioniert die App nach 13 Tagen nicht mehr. Habe leider in der Tageszeitung noch keine Meldung der Bundesregierung darüber gelesen, dass es sich hier um ein allgemeines Problem handelt, dass hoffentlich bald gelöst wird.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von morber vor 4 Jahren 0
Das ist ein grundlegender Fehler in einer Google-Funktion. Es wird wohl eine Weile dauern, bis das gelöst ist.

Wen es interessiert:

https://github.com/corona-warn-app/cwa-app-android/issues/737
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Die Antworten helfen nichts, den Fehler api 10 abzustellen. Ich lasse einfach mal alles laufen, da ich der Meinung bin, es handle sich v.a. um zeitverzögerte Ermittlung.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Was bedeutet api 10 und wie kann ich den Fehler
beheben?
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar von morber vor 4 Jahren
Gar nicht. Man muss warten, bis Google den Fehler behoben hat, leider!
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Anwendungsmanager - Google Play Store UND Google Play Dienste bei Speicher die Caches löschen! Neustart. Fehler weg -aktualisiert wieder! Viel Erfolg! Beate
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Zum Glück sind die Infektionszahlen ja im Moment niedrig. Da haben die Entwickler noch ein paar Tage Zeit, den Fehler zu fixen.
Auf meinem Handy bleibt die App jedenfalls drauf!!
Und im Herbst, wenn die Infektionswelle wieder los geht, funktioniert die App hoffentlich!!
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Nun - täglich alle Caches bei Google und Google Play Store und Google Dienste löschen.... Das ist nicht gut - aber DANN aktualisiert es... Bitte daran arbeiten!
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Hallo


Wieso lief die App 10Tage einwandfrei und dann Fehler
Was nutz sie mir denn nun
wenn sie nicht läuft warnt sie mich auch nicht.

Ich habe auch ein Samsung s5neo alle hinweise befolgt und immer noch die Fehlermeldung

Bin sehr irritiert und verunsichert ob sie trotz Fehler korrekte Daten liefert
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar von morber vor 4 Jahren
JNein, siexwarnt jetzt sicher nicht. Die sammelt lediglich die Daten. Wenn sie wieder geht, dann kann sie dich warnen auf Grund der Daten, sie sie in der Zwischenzeit gesammelt hat. Wenn du sie jetzt deinstallierst, dann sind auch die Daten weg. Hoffen wir mal, dass sie mal wieder geht!
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 1

Nicht jedes Programm arbeitet von Anfang an einwandfrei. Programmierfehler passieren eben. Was allerdings zurzeit bei der Corona App passiert, kann man eigentlich nicht hinnehmen. Eine Software die Leben schützen und Krankheit verhindern soll, wird verbreitet. Nach wenigen Tagen schon merkt man, sie arbeitet nicht, so wie sie soll. Okay, das kann passieren. In der Folge wird ein Update angekündigt. Das wird dann wieder, so wie die Eröffnung des BER verschoben und verschoben. Man erfährt nicht einmal genau, wie das Update auf das Mobiltelefon kommen soll. Automatisch oder muss ich das per Hand auslösen. Wenn ja wo?
Ist das Update schon abzurufen, oder nicht? Dann fängt man irgendwann an zu glauben, das eigene Mobiltelefon hat eine Macke. Eine nachfrage bei Freunden ergibt. Denen geht es auch nicht besser.Eigentlich erwartet man auf der Seite für die Corona-Warn-App: Informationen die Weiterhelfen oder wenigstens aufklären.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app/unterstuetzt-uns-im-kampf-gegen-corona-1754756

Was findet man dort: Nichts dergleichen. Die allgemeinen Pressemeldungen sind auch nur oberflächlich und bieten keine ernsthaften Hilfen oder hinweise. Es wird nur auf den Playstore verwiesen in dem aber auch nichts neues ist. Mehrere Anrufe bei der technischen Hotline zur App, waren ebenso sinnlos. Außer Allgemeinplätzen gibt es keine Antworten. Man ist dort betont freundlich, aber auch ahnungslos, wenn es um dieses Thema geht. Sicher sind an der Entwicklung der Software einige Firmen beteiligt. Ich kann nur vermuten, eine Firma schiebt es auf die andere. Aber, wenn es nicht funktioniert, sollte man das auch so kommunizieren. Oder eben sagen, auf welcher Art Geräte die App einsetzbar ist, oder nicht.

Ich finde, es ist eine Katastrophe, wenn Millionen Euro für so eine App ausgegeben werden und am Ende nichts so recht funktioniert.

Ich für meinen Teil habe es aufgegeben und habe die App heute deinstalliert. Ich brauchen, eine warn App, die tut, was sie verspricht, und keine die nur ein bisschen funktioniert.

Ich persönlich finde, es ist für alle an der Entwicklung beteiligten ein Armutszeugnis.
Danke sagen 3 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Voll richtig, es kann doch nicht sein daß man seit Tagen keine Lösung für das Problem bekommt und auch auf der Seite der Bundesregierung nicht einmal ein Hinweis zu dem Problem erscheint.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
So, jetzt ist wieder einige Zeit um und die Presse jubelt gerade ein Update hoch.
Problem erledigt - denkt man.

Nach Installation der Corona App Vers Android 1.1.1. kommt immer noch die allseits bekannte Fehlermeldung: Ursache 3. Etwas ist schiefgelaufen ... usw. Fehler bei der Kommunikation mit der Google Schnittstelle. (10)

Beim Anruf in der Hotline stellt man fest, niemand kann einem auch nur eine einfache Frage sachgerecht beantworten. Es wäre sinnvoll, Leute mit Fachwissen in die Hotline zu bringen. Vorgefertigte antworten, nur vom Monitor ablesen macht keinen Sinn.

Meine persönliche Meinung: So wichtig wie die App wäre - wenn sie denn Funktionieren würde - so überflüssig ist die gerade mit den Fehlern!

Für 20 Mio hätte man an anderer Stelle viel Gutes tun können. Rentner, Kindergärten usw. könnten ein paar Euro mehr gut gebrauchen. Aber wir sind es ja langsam gewohnt, wenn Milliarden unnütz in den Sand gesetzt werden. Ich meine, nehmt endlich die Verantwortlichen für solche Pleiten in persönliche Haftung und schmeißt denen nicht noch Millionen als Abfindung hinterher, wenn die endlich gehen (müssen). Die Leute verdienen ein Schweinegeld, bringen nix auf die Reihe, und sind nicht fähig ihren Laden im Griff zu haben, siehe Corona App.

Ich bin mir sicher, die wären gut beraten gewesen sich vorher mal mit dem CCC auseinanderzusetzen. Dort sind Praktiker und keine Theoretiker die Glauben, was zu wissen.

Ich bin gerade etwas gefrustet. Bin mir aber sicher, das geht vielen so.

Das ist bald nicht mehr erträglich.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Bei mir läuft es seit dem heutigen Update und einem anschließenden Handyneustart völlig problemlos.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von morber vor 4 Jahren 1
Es ist schade, dass durch diesen Fehler die App wieder reihenweise deinstalliert wird. Ich werde versuchen, dieses Problem dem RKI klarzumachen - wenn es die überhaupt interessiert. Erfolgsmeldungen sindvhalt besser zu verkaufen.

Zu dem Fehler: Google hat den offenbar bereits behoben, aber es gibt bisher nur eine Beta-Version. Bus zur Freigabe der endgültigen Version wird es noch etwas dauern.

Meine App schafft es übrigens, sich alle 2-3 Tage zu aktualisieren. Ich hoffe aber, dass das Problem bald durch eine neue Version der Google Play Dienste gelöst ist.
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 4 Jahren 0
Ich habe soeben mit der Hotline der Bundesregierung telefoniert. Denen ist natürlich das Problem bestens bekannt. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist offenbar aber das Robert-Koch-Institut zuständig, das bereirts mehrfach gebeten wurde, mit dem Stand dieser Problematik an die Öffentlichkeit zu gehen, was aber bisher nicht geschehen ist.

Ich habe also eine Mail ans RKI geschickt:
"Betrifft.: Fehler in der Corona Warn-App

Guten Tag!

Seit mehreren Wochen tritt bei einigen Android- und auch iOS- Installationen der Fehler API(10) auf, der die Benutzer sehr verunsichert. So weit ich weiß, hat Google diesen Fehler bereits behoben und die Google-Play-Dienste als Beta-Version freigegeben. Bis aber die geänderte Version bei allen Nutzern ankommt, werden noch ein paar Tage vergehen.

Inzwischen sind viele Nutzer verunsichert und haben die App wieder de-installiert, z.B.:

https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/corona-app-fehler-mit-google-api-10

Leider vermisse ich einen Hinweis der Bundesregierung in der Presse über den Stand der Maßnahmen. Insbesondere sollte davor gewarnt werden, die App zu de-installieren, weil dann die Aufzeichnungen gelöscht werden und bei einer Neuinstallation alles wieder von vorn beginnt.

Ich möchte Sie also dringend bitten, die Öffenrtlichkeit entsprechend zu informieren."

Ich bion gespannt, ob sie reagieren.
Danke sagen 4 Kommentare anzeigen
Kommentar vor 4 Jahren
Oh, da bin ich auch mal gespannt. Meld dich bitte, wenn du Antwort bekommst.
Antworten Beitrag melden
Kommentar von morber vor 4 Jahren
Den längeren Beitrag oben habe ich geschrieben, aber in einem anderen Browser, ohne Anmeldung.
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Ist es denn nicht möglich, die CACHE beim Android 6.0 (und höher) NACH der Benutzung durch das Herunterladen der Liste per Software ZU LÖSCHEN ?
Antworten Beitrag melden
Kommentar vor 4 Jahren
Bitte was? Sorry, aber ich verstehe die Frage leider nicht. > *... NACH der Benutzung durch das Herunterladen der Liste...*
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
von Baerenmsus vor 4 Jahren 0
Wie kann ich die App aktivieren
Danke sagen 1 Kommentar anzeigen
Kommentar von Leo12 vor 4 Jahren
[Download, Einrichtung und Installation der Corona-WarnApp](https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/corona-app-download-installation-einrichtung). Hier findest du alle nötigen Schritte, die erforderlich zur Einrichtung sind.
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden

Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!

Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?

Meine Antwort

Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Hier klicken oder Bilder ablegen
(Drag & Drop)
Hinweis: Bitte beachten Sie beim Antworten unsere Community-Richtlinien.

Benötigen Sie Hilfe zu Ihrer Corona Warn-App von Sonstige?
Jetzt eine Frage stellen und Ratschläge bekommen!
Frage stellen!

Die Hilfe-Community Bedienungsanleitung24

Bedienungsanleitungen, Handbücher und Tutorials

Sie haben die Bedienungsanleitung verloren oder das benötigte Handbuch war nicht im Lieferumfang enthalten? Hier erhalten Sie Support zu sämtlichen Geräten. Sollte eine Anleitung nicht vorhanden sein, können Sie diese kostenlos anfragen. Darüber hinaus hilft Ihnen unsere Hilfe-Community bei Fragen oder Problemen zu Ihrem Produkt.

Werden Sie ein Teil einer täglich wachsenden Hilfe-Community! Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Zur Community


Neue Anleitungen
  • Tefal FR507D Family Pro: Benutzeranleitung (PDF)
  • MASKO M-ARM 330: Gebrauchsanweisung (PDF)
  • Gigaset Comfort 520A: Tastentöne aktivieren/deaktivieren
  • Fairphone 5: Rechtschreibprüfung deaktivieren
  • Einhell FREELEXO CAM PLUS 600: Bedienungsanleitung (PDF)
  • Gardena smart SILENO free: Bedienungsanleitung (PDF)
  • COOLCRAZY N8 Dashcam: Benutzeranleitung (PDF)
  • Somikon UEC-3570.ahd Endoskop Kamera: Bedienungsanleitung (PDF)
  • VTech CS2051: VIP Modus beenden
  • HONOR Pad X9a: Benutzerhandbuch (PDF)
Aktuelle Fragen
  • Gigaset Comfort 520A Tastentöne aktivieren/deaktivieren
  • Doro 2424 SIM-Karte einlegen
  • UNO No Mercy Tipps/Gegner am Spiel hindern
  • Fitifito FT800 Fehlercode: E-07
  • Blackview Shark 9 Empowerment permissions
  • Royal Gardineer BWC-130 Tägliche Bewässerung einstellen
  • DOOGEE V40 Pro Sprache einstellen
  • Easyfone T6 Lautstärke ändern
  • DOOGEE N50 Fotos auf PC übertragen
  • Philips HD7900 Kaffeestärke einstellen
Hilfe-Community
  • Informationen
  • Über uns
  • Richtlinien
  • Kontakt
LOGO

© Copyright 2025 Bedienungsanleitung24 - Alle Rechte vorbehalten.

Die unter Bedienungsanleitung24.de angebotenen Dienste und Ratgeber Inhalte werden nicht geprüft.
Keine Haftung für bereitgestellte Inhalte. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.

  • Datenschutz
  • Impressum