| Frage Fehler F9 E2. Was ist zu tun?Ich habe meine neue Waschmaschine heute in Betrieb genommen. Das erste Mal laufen lassen - Baumwolle 60 Grad ohne Wäsche, wie in der Beschreibung angegeben. War alles okay, ist durchgelaufen, aber nun habe ich Wasser auf dem Fußboden, kommt irgendwo unten aus der Maschine raus, hinten an den Schläuchen ist alles trocken.
Am Display lauchtet auf:
Fault F9 E2
Was kann ich tun?Anleitung veröffentlichen 
                      
                      Diese Frage abonnieren                      
                                                                      
                                            
                                                
                                         | 
| Antwort 
                                
                                 vor 2 Jahren
                                
                               Hallo,
F9 deutet auf ein Problem im Ablaufschlauch vorhanden ist. Evtl. geknickt oder verstopft. 
E2 bedeutet, dass ein Leck in der Bodenplatte vorhanden ist. 
Du solltest umgehend den Händler kontaktieren, damit er jemanden rausschickt.
Gruß Chris  Woher ich das weiß:Berufserfahrung 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                        1 Kommentar anzeigen
                      
                      
                      
                   
          Kommentar
                     vor 2 Jahren
         Was kam beim Techniker dann raus?Woher es kam? | 
| Antwort 
                                
                                 vor 2 Jahren
                                 1
                               Bei mir ist soeben exakt dasselbe passiert, neue Maschine, heute erster Leer-Waschgang 60 Grad, genau dieselbe Situation am Schluss!  
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                        1 Kommentar anzeigen
                      
                      
                      
                   
          Kommentar
                     vor 2 Jahren
         Wie oben geschrieben:
> **Du solltest umgehend den Händler kontaktieren, damit er jemanden rausschickt.** | 
| Antwort 
                                
                                 vor 2 Jahren
                                 1
                               Das gleiche Problem bei unserer neuen Waschmaschine. Am 28.08. Vom Kundendienst geliefert aufgestellt und Probelauf ohne Waschmittel o.k. Nach Anleitung 60 Grad mit Waschmittel ohne Wäsche gestartet, nach ca, 50 min. Abbruch mit Fehlermeldung F9E2 sowie Wasser- und Schaumaustritt am Waschmittelkasten. Bauknecht Kundendienst verlangt alle persönlichen Daten und Zustimmung zu allen Werbeaktionen obwohl bereits alle Daten online hinterlegt sind. Nach 15 min. Nervigen Abfragen und Wiederholungen endlich eine Aussage Stecker ziehen, 20 min. Warten und Einschalttaste 10 sec. Festhalten bein Einstecken. Nach Ausführung gleicher Fehler F9E2. Neuer Serviceanruf mit Aussage da muss ein Techniker kommen, aber nicht vor Oktober möglich. Habe den Händler angerufen und sofortige Lösung gefordert oder komplette Rückabwicklung verlangt. Jetzt warte ich auf den Händler. Bauknecht- Service nicht akzeptabel, bzw. nicht vorhanden. Konsequenz: nie wieder Bauknecht. 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                        2 Kommentare anzeigen
                      
                      
                      
                   
          Kommentar
                     vor 2 Jahren
         Wie ist es ausgegangen? Habe auch eine nagelneue Maschine und am ersten Tag direkt den Fehler F9 E2. Wir sind am Verzweifeln.  
          Kommentar
                     vor 2 Jahren
         Es ist einfach unglaublich ich hatte bei der neuen Maschine den Fehler F9 E2. Heute habe ich eine neue Maschine bekommen und die hat genau den selben Fehler. Ich kann langsam nicht mehr ! | 
| Antwort 
                                
                                 vor 2 Jahren
                                
                               Ich habe das gleiche Problem, Fehler F9 E2, Wasseraustritt vorne an der Maschine. Habe Bauknecht am 01.09 angerufen und einen Technikertermin für den 08.09. bekommen Am 08.09. kam eine SMS mit dem Inhalt, das der Techniker heute nicht kommen könnte, Ersatztermin 18.09. Habe daraufhin den Lieferanten (Otto) angerufen und wollte die Maschine zurückgeben. Dort sagte man mir, dass ein Austausch / Rücksendung nur durch den Hersteller veranlasst werden könne. Ich muss also auf den Techniker warten. Na dann - auf in den Waschsalon, denn drei Wochen ohne Waschmaschine geht nicht.  Woher ich das weiß:eigene Erfahrung 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                      
                        Kommentieren
                      
                      
                      
                   | 
| Antwort 
                                
                                 vor 2 Jahren
                                
                               Nachtrag zu meinem Beitrag: Der Techniker war am 18.09. da und stellte fest, dass die Ablaufpumpe einen Riß hatte. Musste bestellt werden, neuer Termin 26.09. War dann auch da und hat das Teil ausgetauscht, bis jetzt funktioniert alles. Laut Aussage des Technikers bedeutet der Fehler aber nur, dass irgendetwas undicht ist. 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                      
                        Kommentieren
                      
                      
                      
                   | 
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Bauknecht Produkten.
- 
                        
  												 Wäsche verklumpt. Was kann die Ursache sein? Antworten Bauknecht T8 S6300 Wäsche verklumpt. Was kann die Ursache sein? Antworten Bauknecht T8 S6300Hallo, ich habe einen Bauknecht T8 S6300 3A Wärmepumpentrockner, 8 kg, und habe ein paar Fragen: - Der Trockner dreht sich immer nur im Uhrzeigersinn, aber es ist doch angeblich ein Inverter Motor? Dadurch verklumpt die Wäsche immer und wird nicht trocken, Oder klebt einfach an den seitenwänden und wird nicht durchgemischt, was ebenfalls dazu führt, dass die wäsche nicht trocknet. - Im Öko Programm wird die Wäsche überhaupt nicht trocken, egal bei welchem Trocknungsgrad. Ich habe schon mehrere Programme ausprobiert (Öko, Mischwäsche ), immer mit active care, aber es ändert sich nichts an dem verkleben der Wäsche und der einseitigen Drehung. 
- 
                        
  												 Wie kann ich die Sprache von englisch auf deutsch ändern? Antworten Bauknecht Supreme Chef MW 3391 Wie kann ich die Sprache von englisch auf deutsch ändern? Antworten Bauknecht Supreme Chef MW 3391Wie kann ich die Sprache (englisch), die für die Gerichte bei mir erscheint in deutsch ändern, damit ich die einzelnen Schritte besser am Gerät verfolgen kann? 
- 
                        
  												 Wie kann man die Lampe wechseln? Antworten Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Wie kann man die Lampe wechseln? Antworten Bauknecht BAR2S K8 V2 INHallo, die Lampe ist defekt und müsste gewechselt werden! Aber wie? 

 
        							 
        							