Frage
Wie sortiere ich Programme?Wie kann ich die Programme sortieren?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
|
Antwort
Aus der Bedienungsanleitung:
5.1 Favoriten
Um die Favoritenliste aufzurufen, die Taste FAV drücken.
Um die Favoritenliste zu erstellen, die Option Kanalanordnung benutzen.
Wenn die Favoritenlistekeinen Kanalnamen beinhaltet, wird die Liste nicht angezeigt.
5.2 Sperren
Sie können im Menü Liste der TV-Kanälen die ROTE Taste drücken und den Sperrmodus öffnen.
Das System fragt das Passwort für diesen Modus. Mit der Vergabe des richtigen Passwortes wird das Sperrmenü angezeigt.
5.3 Ignorieren
Sie können im Menü Liste der TV-Kanälen die GRÜNE Taste drücken und den Modus Springen öffnen. Mit der Taste [OK] können Sie die bei der Kanaländerung zu ignorierende Kanäle wählen oder die Wahl aufheben.
**5.4 Verschieben**
Sie können im Modus "Ordnen" die [gelbe] Taste drücken und in den Modus "Verlegen" erreichen.
Sie können die Tasten [aufwärts/abwärts] zur Wahl eines Kanals benutzen und die Taste [OK] drücken, um die zu verlegende Kanäle zu wählen.
Die Tasten [aufwärts/abwärts] drücken und die Verlegeposition der gewählten Kanälen wählen.
Die Taste [info] drücken, um die Verlegung zu starten.
**5.5 Einsortieren**
Sie können im Modus "Ordnen" die [rote] Taste
drücken und das Sortieren der Liste ändern.
Es gibt 5 Sortierarten: nach Namen (A-Z), nach Namen (Z-A),
mit/ohne Passwort, sperren und Sortieren aufheben.
1. nach Namen (A-Z): Die Kanäle werden
alphabetisch sortiert.
2. nach Namen (Z-A): Die Kanäle werden
alphabetisch rückwärts sortiert.
3. mit/ohne Passwort: In der Liste liegen die
kostenlose Kanäle über der Kanäle mit Passwort.
4. gesperrt: Die verchlossene Kanäle befinden
sich an der oberen Reihen der Liste.
5. Sortieren aufheben: Die Änderungen in der
Liste werden abgerufen.
Das gewählte neue Sortierverfahren findet nur für die gültige Gruppe Anwendung. In der anderen Gruppen bleibt das originale Sortieren erhalten.
**5.6 Umbennenen**
Zunächst im Modus "Ordnen" die grüne Taste [Ordnen] drücken, dann die Tasten [aufwärts/abwärts] benutzen, das betonte Element zu ändern. Wenn Sie die Taste [OK] drücken, wird das Menü
"Namen ändern" geöffnet. Der Name des gewählten Programms wird im Eingabefeld angezeigt.
Zum Ordnen die Ziffertasten benutzen. Sie können die [rote] Taste drücken und alle Charaktereingaben zur großen Buchstaben umwandeln. Sie können die [grüne] Taste drücken und den Charaktere über den Cursor löschen. Die [gelbe] Taste speichert die Transaktion. Die [blaue] Taste brichr die Transaktion ab.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu ECHOSAT Produkten.
-
Wie kann ich einen Sendersuchlauf starten? Antworten Echosat 20500 SHallo zusammen, wir vermissen am 20500S ein paar Sender in HD-Qualität, z.B. WDR3 und BR3 Süd. Bei WDR3 gibt es jede Menge HD-Einträge, aber keiner funktioniert. BR3 Nord geht, hat aber leider die gleichen Frequenzen wie BR3 Süd. D.h. BR3 Süd kriegen wir nicht rein. Ich habe dann beim Bayrischen Rundfunk nachgefragt. Die empfahlen mir einen Sendersuchlauf zu starten. Ich finde aber in der Anleitung nichts dazu. Oder muss man den 20500S auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Macht er sich dann automatisch auf die Suche? Danke und viele Grüße Michael
-
Wie kann ich die Sender sortieren? Antworten ECHOSAT 2990 ComboIch möchte die Sender sortieren. Wer kann mir weiterhelfen?
-
Softwareupdate. Wer kann helfen? Antworten Echosat 20900 MReceiver ist aktuell technischer Schrott da seit Umstellung auf HD die meisten Sender nicht mehr empfangen werden können...das erforderliche Update gibt's nirgendwo im www! Wegschmeißen und anderen Receiver kaufen?
