Frage
Alarm Ton auf das Telefon senden. Wie stellt man das ein?Wie kann ich einstellen, dass auf dem Handy ein Alarmton ertönt, wenn z. B. das Auto den Fence verlässt?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 3 Monaten
Es wurde von 4 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
Antwort
Moin Moin,diese Frage stellte sich schon öfters in der Community.
Man muss aber generell beachten,das der ONNTRACK ein "Tracker" und kein "Wecker" ist,so die spontane Reaktion des Vertriebes.
Den nordischen Humor bitte berücksichtigen...????
Sobald die App an sich genutzt oder aufgerufen wird, meldet sie sich unter "Alarmmeldungen" und gibt eine entsprechende Nachricht raus,sofern sich das Fahrzeug bewegt würde bzw. aus dem Geofence heraus/herein bewegt wurde.
Im Menü "Mich" ,dann weiter unter "Alarm Einstellungen" ,dann dort den Schieberegler "Benachrichtigungen" aktivieren.
Zum 01.05.2025 wurde eine größere Systemumstellung seitens des Vertrieb und der Entwickler vorgenommen.
Es kann also sein das nach und nach diverse Funktionen noch nachgeregelt werden.
Generell muss man aber das System in seiner eigentlichen Aufgabe sehen und verstehen.
Es ist zur Nachverfolgung und zum auffinden des gemarkerten Objekt vorgesehen und NICHT eine 24/7 "Meldestation" ,die autark ihren permanenten Status meldet.
Es muss erst ein Vorgang geschehen, dann ist dieser Vorgang auch in der Historie der Alarmmeldung hinterlegt.
Das System wird vom User abgerufen und der Status durch öffnen der App aktiviert,somit Bedarf es keinen selbst ausgelösten "Klingel- oder Anruf" an den User.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Generell bei einem "Nichtgefallen" des Gerätes oder deren Funktion,dann bitte den Support des Vertriebes informieren und sich mit denen auseinander setzen.
Für mich PERSÖNLICH finde ich die Gerätebewertung "enttäuschend" sehr überzogen,denn das Gerät macht ja das was es soll. Es sei denn, das man ein "Gerät" möchte,das möglichst jemanden noch selber anruft und mit einer Ki-generierten Stimme was auch immer an Details und Weltgeschehen informiert.
Wenn man sich mehr im Detail und in der Tiefe des Gerätes und Einstellungen beschäftigt, erkennt man gleich das es selbst flottenunterstützend Logistik und Speditionsfahrzeuge serviced und die Mechatronik an den Fahrdienstleiter übermittelt, somit weitaus aufwendiger und funktionierend als es nur an einem Wohnmobil oder Camper zu installieren.
Wir haben nach wie vor drei baugleiche Geräte laufen und es funktioniert tadellos.
Egal welches Fzg. davon den Geofence verlässt oder am Fzg. selber Bewegungen oder Resonanzen registriert werden.
Die Benachrichtigung geht umgehend!!!! auf mein Endgerät ein.
Selbst wenn das Fahrzeug den vorab markierten Bereich verlässt,ich werde informiert.
Der Ordner "Alarmmeldung" ist bei mir ausreichend "voll" mit zeitgenauen Meldungen, selbst diese Benachrichtigungen werden auf meinem GOOGLE PIXEL Handy (Android 16) schriftlich und vorrangig auf das Display gesetzt ,BEVOR ich überhaupt eine andere weitere App-Funktion aktiviere.
---
Kurz um:
Wenn man ein gesperrtes Handydisplay an seinem Gerät hat, dieses zur Nutzung entsperrt, wird mir SOFORT UMGEHEND der Alarmbericht DARGESTELLT,bevor ich überhaupt eine andere gewünschte Funktion des Handy nutze.
Ich brauche dazu nicht mal bewusst erst in die ONNTRACK-App reingehen und den Bereich Alarmmeldung öffnen,um etwaige Vorgänge auszulesen. Meine Empfehlung ist daher, bei "Nichtgefallen", sich mit dem Support des jeweiligen Vertrieb in Verbindung zu setzen.