Frage
Lockeres Display, kaputter Akku. Wie kann man das verhindern?Mein Display fing plötzlich das schaukeln an und löste sich dann komplett vom Telefon ab. Das Aluminiumteil darunter war nach oben gebogen, darunter sitzt der Akku.
Der Akku ist um das doppelte aufgebläht, funktionierte aber seltsamerweise noch einwandfrei. Das Handy ist seit 21 im Dauergebrauch und wurde dementsprechend geladen (Original-Ladegerät). Ich habe das Handy auch nie über längere Zeit am Ladegerät gelassen.
Auf den Fotos sieht man den neuen Zubehör-Akku (welchen ich jetzt einbaue) und den Originalen daneben. Was ist da passiert? Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Kennt das jemand?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor einer Woche
Es wurde von 6 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
Antwort
vor einer Woche
1
Hallo Michael,
Lithium-Ionen-Akkus unterliegen natürlicher Alterung. Dabei entstehen mit der Zeit Gase im Inneren, die das Gehäuse aufblähen. Durch den entstehenden Druck wurde das Display nach außen gedrückt und hat sich vom Rahmen gelöst.
Auch wenn der Akku noch „funktioniert“, ist er technisch gesehen defekt und sicherheitskritisch.
**Mögliche Ursachen für das Aufblähen:**
- Normale Alterung nach vielen Ladezyklen (Ihr Gerät ist seit 2021 durchgehend im Gebrauch).
- Belastung durch hohe Temperaturen (Umgebung, Prozessorwärme, Laden unter Last).
- Laden bis 100 % und vollständiges Entladen über längere Zeit beschleunigen die Alterung.
**Vorbeugung für die Zukunft:**
- Nach Möglichkeit den Akku im Bereich 20–80 % Ladezustand halten.
- Dauerhaftes Laden bei hohen Temperaturen vermeiden (z. B. Handy nicht in der Sonne oder unter Kissen laden).
- Original-Ladegerät weiter verwenden, aber bei älteren Akkus lieber langsamere Ladearten nutzen (kein „Fast Charging“).
- Gerät regelmäßig überprüfen – sobald sich das Gehäuse wölbt oder das Display hebt, Akku sofort austauschen. Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu OUKITEL Produkten.
-
Wie komme ich zu den APN Einstellungen? Antworten OUKITEL WP32
Nach der 5G-Umstellung meiner SIM-Karte habe ich keine Internetverbindung. Wie muss ich den Zugangspunkt bearbeiten, bzw. die einzelnen Menüpunkte bezeichnen?
-
Code zum Entsperren vergessen. Was kann ich tun? Antworten OUKITEL C57S
Ich kann den Bildschirm nicht entsperren, da ich den Code vergessen habe - kann also das Telefon nicht benutzen - gibt es eine Möglichkeit die Bildschirmsperre zu umgehen oder zurückzusetzen ?? Oder ggf. das komplette Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen?
-
Kamera funktioniert nicht - Empowerment permissions. Was kann ich tun? Antworten OUKITEL OT11
Habe ein OT 11 wo ich mit der Kamera keine Fotos machen kann. Verweist mich immer auf Einstellungen ändern, dort ist aber der Zugriff erlaubt. Was mach ich verkehrt?