Frage
Smart Sensing Technik. Mache ich etwas falsch oder hat mein Gerät einen Defekt?Liebe Community!
Die von mir vor kurzem erworbene HD9860 wurde gleich ausprobiert und zwar mit selbstgemachten Pommes. Ich wollte auch gleich den Unterschied zwischen mehligen und festkochenden Kartoffeln testen.
Somit gab ich nach Angaben die erste Garnitur Kartoffeln in den Korb und startete, natürlich mittels Smart Sensing Technik. Alles Ok.
Jetzt mein Problem:
Ich nahm sogleich die zweite Garnitur Kartoffeln, gab sie in den Korb und wollte wieder mit Smart Sensing Technik starten, aber das Gerät begann mittels seiner Sensoren wie am Anfang zu starten, jedoch der Vorgang wurde nach einigen Sekunden abgebrochen. Ich probierte dies mehrmals, aber immer wieder brach das Gerät meinen Versuch nach wenigen Sekunden ab.
Mache ich da etwas falsch oder hat mein Gerät einen Defekt?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo kliko,
leider kann ich dir hierzu keine genau Auskunft geben, da ich dieses Gerät nicht besitze.
Gehe am Besten die Bedienungsanleitung bzw. die einzelnen Schritte noch einmal durch, um zu schauen, ob du möglicherweise etwas übersehen hast (kann ja schnell mal passieren).
Es ist auch möglich, dass das Gerät überhitzt war und sich automatisch abschaltete. Es sind aber alles nur Vermutungen.
Wenn das Problem weiter besteht und du sicher bist, dass du alles richtig gemacht hast, empfehle ich dir, den [Kundendienst von Philips](https://www.philips.de/c-w/support-home/support-contact-page.html#triggername=close_da) zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu lösen.
Freue mich auf Rückmeldung und drücke die Daumen, dass du deine Fritteuse bald wieder mit Freude benutzen kannst.
Liebste Grüße,
Birgit Woher ich das weiß:Vermutung
Danke sagen
3 Kommentare anzeigen
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Philips Produkten.
-
Wie kann ich die Kaffeestärke einstellen? Antworten Philips HD7900
Der Kaffee ist zu stark, wie kann ich ihn schwächer einstellen?
-
Wassermenge ändern. Wie funktioniert die Personalisierung? Antworten Philips EP2220
Hallo, wie kann ich die Wassermenge pro Tasse erhöhen?
-
Wie kann man den Batteriedeckel öffnen? Antworten Philips SHD8850/12
Hallo, heute habe ich den o.g. Funkkopfhörer gekauft. Die Aufladung ging nicht und habe dann ein Plastikstück am linken Ohrhörer entdeckt, der vermutlich den Kontakt zu den Batterien unterbindet. Die Zeichnungen in der Bedienungsanleitung und fehlende Beschreibung zur Öffnung des Batteriedeckels helfen mir leider nicht weiter. Die Basisstation blinkte erst weiß, dann Dauerweiß und ging dann, wie beschrieben, aus. Eine grüne LED am Kopfhörer (wo ist die?) war nicht zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Melitta Scheidt
Für den Hinweis in der Anleitung wäre es gut, wenn du das dem Hersteller direkt mitteilst. Nur so kann dieser daran ja etwas ändern.
Liebste Grüße und viel Spaß beim Kochen,
Birgit
L.G. Kliko