Frage
Wie kann ich den Anrufbeantworter nutzen?Kann ich bei Sinus207 einstellen, dass ich Nachrichten auf den AB bekomme und abhören kann?
Ich habe das Gerät "geerbt" und bisher nicht herausgefunden, ob und wie man mir auf Band sprechen kann und wie ich es abhören kann.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo Camilla,
der Anrufbeantworter ist beim A207 integriert.
**Zur Einstellung:**
Drücke am **Mobilteil auf Menü → Anrufbeantworter (Anrufb.)**. Dort kannst du den AB ein- oder ausschalten, Nachrichten abhören, löschen oder eine eigene Ansage aufnehmen.
- Auf der Basisstation gibt es ebenfalls Tasten, mit denen du den AB direkt bedienen kannst (Nachrichten abspielen, stoppen, löschen).
- Neue Nachrichten werden im Display angezeigt bzw. durch ein Symbol signalisiert.
Du musst also nichts zusätzlich anschließen – der Anrufbeantworter kann sofort genutzt werden.
Danke sagen
3 Kommentare anzeigen
Hallo,
der Knoten ist schnell erklärt. Das Sinus gibt es in zwei Varianten:
- Sinus 207 (ohne „A“) = **ohne** integrierten Anrufbeantworter
- Sinus **A** 207 = **mit integriertem Anrufbeantworter**
Wenn das Menü nur **Anrufliste – Sprachbox – Alarm – Einstellungen – Kontakte** zeigt und kein Menüpunkt „Anrufb.“, dann hast du sehr wahrscheinlich das Modell Sinus 207, das an einer Basis ohne AB angemeldet ist.
Der entscheidende Unterschied:
Beim Sinus 207 kannst du nur die Telekom-Sprachbox (Netz-Anrufbeantworter) nutzen.
Vielen Dank, das klärt es ja!
Auf dem Gerät steht auch nur Sinus 207. Dann muss ich mal schauen, wie das mit der Telekom-Sprachbox funktioniert. |
Antwort
Wenn ich beim Menüpunkt "Sprachbox" auf "Anrufen" - Ja
gehe, kommt nur ein Besetzzeichen. (Ich hatte vorher mit meinem Mobiltelefon angerufen und etwas gesprochen).
Muss ich eventuell noch etwas Weiteres einstellen, damit ich AB-Nachrichten abhören kann?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Danke sagen
3 Kommentare anzeigen
Schau mal hier, da habe ich eine Anleitung erstellt:
https://www.bedienungsanleitung24.de/telekom-sinus-207/anleitungen/#manual-26226
Bei beiden kommt das Besetztzeichen bzw. die Meldung, dass die gewählte Nummer nicht bekannt sei.
Es sind die offiziellen Nummern der Telekom
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/sprach-box-einschalten-ausschalten
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Telekom Produkten.
-
Klingelt nicht mehr. Wie kann ich den Ruhemodus ausschalten? Antworten Telekom Sinus A32
Hätte gerne die Anleitung für mein Sinus 32, da ich nicht weiß, wie man den Ruhe Modus ausschalten kann. Mein Telefon klingelt bei eingehenden Anrufen nicht mehr und das möchte ich wieder ändern.Mfg Markus
-
Wie kann ich die Akkus wechseln? Antworten Telekom Sinus 206
Ich möchte Akkus Wechsel und bekomme das Telefon nicht auf. Wer kann helfen?
-
Wie kann ich den Lautsprecher einschalten? Antworten Telekom Sinus A207
Ich habe gerade das Sinus A 207 angeschlossen. Lt. Anleitung kann man auf laut hören einstellen. Aber es gibt kein Lautsprechersymbol auf dem Mobilteil. Nur die Glocke. Wo kann ich also laut stellen? Danke im Voraus für die Hilfe, Ingrid Pflug
Unter Menü habe ich am Mobilteil nur die Punkte:
Anrufliste - Sprachbox - Alarm - Einstellungen - Kontakte
Ich hatte den AB bei Einstellungen vermutet, das stimmt aber nicht. Muss ich evtl. noch anderswo suchen?