| Frage Warum werden zu wenige Daten auf der Speicherkarte gespeichert?Die 32 GB SD-Karte wurde als interner Speicher formatiert. Trotzdem sind nur 300MB genutzt und es wird immer geringer Speicherplatz gemeldet. Anleitung veröffentlichen 
                      
                      Diese Frage abonnieren                      
                                                                      
                                            
                                                
                                         | 
| Antwort 
                                
                                 vor 6 Jahren
                                
                               Nun ja, Apps werden nicht automatisch auf die Karte gezogen, das muss auch wiederum mit einer App geschehen, z. B. App2SD. Darüber kannst du auch festlegen, ob Fotos automatisch auf die karte gespeichert werden sollen.  Welche Daten werden ausgelagert auf die Karte? 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                      
                        Kommentieren
                      
                      
                      
                   | 
| Antwort Inzwischen habe ich die App2sd Pro. Diese meldet immer, dass vorher ROOT ausgeführt werden muss. Diese Meldung geht auch nicht weg, wenn ich das ZTE Blade neugestartet habe. 
                                            
                        Danke sagen
                      
                      
                                            
                        3 Kommentare anzeigen
                      
                      
                      
                   
          Kommentar
                     vor 6 Jahren
         Ja, dafür benötigst du Root Rechte. Ohne funtkioniert die Pro Version nicht. Das steht bei der jeweiligen App aber auch immer dabei.
**ROOT**
Wenn man ein Smartphone kauft, sind fast immer eine ganze Menge Apps vorinstalliert, die man eigentlich nicht braucht, aber auch nicht deinstallieren kann. Des Weiteren bekommt ein Smartphone irgendwann keine neuen Android-Updates mehr – das gilt besonders dann, wenn man kein High-End-Gerät gekauft hat... Im Prinzip ist man nur ein "Gast" im Android System. Zur kompletten Steuerung benötigt Admin Rechte, um eben auch Systemapps löschen zu können. Root macht das möglich und macht dich zum Administrator deines Smartphones. Somit bist du nicht mehr an die Beschränkungen der Hersteller gebunden. Du kannst dann vorinstallierte Apps deinstallieren oder auch eine ganz andere Android-Version installieren (Custom ROM), die durch Mods und Entwickler verbessert und erweitert wurde. 
Ein Root hat schon ein paar gute **Vorteile**:
- Vorinstallierte Apps / Systemapps lassen sich deinstallieren
- App-Berechtigungen lassen sich ändern / einschränken
- Aktuelle Android-Betriebssysteme lassen sich installieren
- Installation von einer Recovery möglich (komplettes Backup)
Aber eben auch **gravierende Nachteile**:
- Garantie verfällt komplett. Wenn ein Root Vorgang missglückt, greift auch dann die Garantie nicht mehr. 
- Smartphone kann auf Software-Ebene kaputt gehen
- Malware mit Root-Zugriff kann mehr Schaden verursachen
- Einige Dienste wie Banking-Apps oder Netflix funktionieren unter Umständen nicht
Sollte man sich also immer sehr gut überlegen, ob man rooten möchte.
---
Die Pro Version der App gibt dir diese Meldung aus, da sie eben auch auf die Systemapps zugreift, die du verschieben kannst, die du mit der Standard App nicht verschieben kannst. Und dafür benötigst du Root Rechte. Deshalb kommt die Meldung. 
          Kommentar
                     von REO
                     vor 6 Jahren
         Danke für die Erklärung zu ROOT. Ich werde darauf verzichten 
          Kommentar
                     vor 6 Jahren
         Gute Entscheidung ;-) | 
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
                            Meine Antwort
								              Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
							              
                        
                        Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu ZTE Produkten.
- 
                        
  												 Bildschirmcode vergessen - wie kann ich es entsperren? Antworten ZTE Blade A75 5G Bildschirmcode vergessen - wie kann ich es entsperren? Antworten ZTE Blade A75 5GHallo zusammen, ich habe den Bildschirmcode vergessen .... Wie entsperre ich das Smartphone? 
- 
                        
  												 Wo finde ich das Passwort? Antworten ZTE MF79U Wo finde ich das Passwort? Antworten ZTE MF79UDer Aufkleber auf der Verpackung war mit einem Versandetikett des Händlers überklebt. Dies lies sich nicht zerstörungsfrei entfernen. Wie komme ich jetzt an das Passwort? 
- 
                        
  												 Gibt es eine Zurück-Taste? Antworten ZTE Blade A54 Gibt es eine Zurück-Taste? Antworten ZTE Blade A54Hallo, gibt es beim Blade A54 eine Zurück Taste oder einen Homebutton? Ich hatte immer Handys, wo am unteren Rand drei Symbole für die Navigation waren. Das Blade scheint das nicht zu haben und ich weiß nicht wie ich z. B. wieder zurück blättern kann. 
