Frage
Muss der Repeater nach Änderung des Funknetznamen neu angemeldet werden?Unsere Nachbarn haben die gleiche Fritzbox und deswegen hatten wir Verbindungsprobleme. Ich habe bei uns einen persönlichen Namen eingegeben und externe Geräte wie Handys mit dem WLAN-Passwort neu angemeldet. Diese funktionieren. Aber was muss ich nun mit den Repeatern machen? Die Repeater unter Heimnetz/Netzwerkeinstellungen erst löschen und dann wieder neu anmelden?
Danke für die Hilfe!
Beste Grüße
SillyW.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
|
Antwort
vor 6 Jahren
**WLAN-Einstellungen des FRITZ!WLAN Repeaters ermitteln**
- Klicke in der Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters auf "WLAN".
- Klicke im Menü "WLAN" auf "Funknetz".
- Notiere den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID).
- Klicke im Menü "WLAN" auf "Sicherheit".
- Notiere den WLAN-Netzwerkschlüssel.
**WLAN-Verbindung zum FRITZ!WLAN Repeater herstellen**
**Windows 10**
- Klicke in der Windows-Taskleiste auf "Start" und dann auf "Einstellungen" .
- Klicke im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "WLAN".
- Klicke in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des FRITZ!WLAN Repeaters und dann auf "Verbinden".
- Trage im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel des FRITZ!WLAN Repeaters ein und klicke auf "Weiter".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
---
**Windows 8**
- Drücke die Tastenkombination Windows-Taste + C. Die Windows-Seitenleiste wird geöffnet.
- Klicke in der Windows-Seitenleiste auf "Einstellungen" und dann auf das WLAN-Symbol .
- Klicke in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des FRITZ!WLAN Repeaters und dann auf "Verbinden".
- Trage im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel des FRITZ!WLAN Repeaters ein und klicke auf "Weiter".
- Klicke auf die Antwort "Ja, Teilen aktivieren mit Geräten verbinden".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
---
**Windows 7**
- Klicke auf das WLAN-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste (Systray).
- Klicke in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des FRITZ!WLAN Repeaters und dann auf "Verbinden".
- Trage im Eingabefeld "Sicherheitsschlüssel" den WLAN-Netzwerkschlüssel des FRITZ!WLAN Repeaters ein und klicken Sie auf "OK".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und die Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu AVM Produkten.
-
Meldung: Keine Ressource. Wer kann helfen? Antworten AVM FRITZ!Box 5590 FiberNachdem Telekom die Dose für Glsfaser im Hausverlegt hat, versuche ich ein Telefon anzuschließen.Dose ist MitFRIZ!BOX5590Fiber verbunden Handgerät angeschlossen, Anrufen funktioniert nicht, Meldung : „keine Ressource“!.
-
Wie kann ich VLAN einrichten? Antworten AVM FRITZ!Box 5690 ProIch möchte für mein Smarthome Homeassistant ein VLAN einrichten.
-
Wie leite ich ein laufendes Gespräch an ein Handy intern weiter? Antworten AVM FRITZ!Fon C6Ich versuche ein angenommenes Gespräch intern an ein Handy weiterzuleiten. Das funktioniert leider nicht. ich kann das Handy zwar anrufen, aber wir können nicht miteinander sprechen, da keiner was hört.
