Frage
Wie verbinde ich den Repeater 1160 mit der EasyBox 804?Warum habe ich keine Verbindung zur Easy Box 804?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
|
Antwort
wie beschrieben, WPS gedrückt. Power-Wlan angegangen, aber es wurde keine Signalverstärkung angezeigt, habe auch die WPS taste an meinem Router EasyBox 804 gedrückt, lt meines Handys zwar verbunden aber kein Internet,
habe den Repeater wieder auf Werkseinstellung gesetzt. aber der gleiche Fehler.
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
vor 6 Jahren
1
Um ein WLAN Gerät per Tastendruck mit der EasyBox zu verbinden, muss auch das WLAN Gerät über einen Taster verfügen. Dieser besitzt meist die Aufschrift WPS oder PBC. ...
Halten Sie den WPS-Taster an der EasyBox für acht Sekunden gedrückt (alternativ: die Taste Verbinden im Menü anwählen). Drücken Sie den WPS-Taster oder Softwareschalter am WLAN Gerät innerhalb von 2 Minuten. Danach wird das WLAN Gerät mit der EasyBox verbunden.
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
Bevor du den WLAN-Taster an der Easybox 804 länger drückst, aktiviere dies aber erstmal im Routermenü. Sonst schaltest du durch Drücken des WLAN-Tasters einfach nur WLAN an oder aus.
Du kannst den Repeater auch von der eigenen Web-Oberfläche des Repeaters aus einrichten:
Laut AVM:
> *In allen Betriebssystemen – so auch in Mac OS, Linux oder Windows 2000 – können Sie den FRITZ!WLAN Repeater N/G direkt über den Browser einrichten.*
> Dazu sind lediglich die diese 4 Schritte notwendig:
> - Achten Sie darauf, dass WLAN-Basisstation (Access Point) und -Adapter eingeschaltet sind und dass sich beide in Funkreichweite des Repeaters befinden.
> - Starten Sie die Suchfunktion in der Software Ihres WLAN-Adapters und wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen "FRITZ!WLAN Repeater N/G" aus.
> - Geben Sie als WPA/WPA2-Schlüssel: "00000000" ein (8 x die Null ohne Anführungszeichen).
> - Nach einer erfolgreichen Erstanmeldung am FRITZ!WLAN Repeater N/G geben Sie einfach "fritz.repeater" im Browser ein.
> Der Assistent des FRITZ!WLAN Repeaters leitet Sie anschließend durch alle weiteren Einrichtungsschritte.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von Michi-Vogel
vor 6 Jahren
Ach ja, wenn du anschließend dein Handy damit verbinden willst, musst du am Handy selbst einmal WLAN aus- und wieder einschalten. Dann die Verbindung wählen.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu AVM Produkten.
-
Meldung: Keine Ressource. Wer kann helfen? Antworten AVM FRITZ!Box 5590 FiberNachdem Telekom die Dose für Glsfaser im Hausverlegt hat, versuche ich ein Telefon anzuschließen.Dose ist MitFRIZ!BOX5590Fiber verbunden Handgerät angeschlossen, Anrufen funktioniert nicht, Meldung : „keine Ressource“!.
-
Wie kann ich VLAN einrichten? Antworten AVM FRITZ!Box 5690 ProIch möchte für mein Smarthome Homeassistant ein VLAN einrichten.
-
Wie leite ich ein laufendes Gespräch an ein Handy intern weiter? Antworten AVM FRITZ!Fon C6Ich versuche ein angenommenes Gespräch intern an ein Handy weiterzuleiten. Das funktioniert leider nicht. ich kann das Handy zwar anrufen, aber wir können nicht miteinander sprechen, da keiner was hört.
