|
Frage
vor 8 Jahren
856
GELÖSTE FRAGE
|
|
Antwort
vor 8 Jahren
Mir ist nicht bekannt, dass man dafür ein Passwort vergeben muss. Geht meiner Meinung nach auch gar nicht, denn der Powerline läuft über das Stromnetz. Heißt: Du verbindest den einen Powerline via Kabel mit dem Router und steckst ihn in die Steckdose. Den Empfänger setzt du dann im Haus in die gewünschte Steckdose. Wichtig ist, dass es ein Stromkreis ist.
Bedienungsanleitung hilft vielleicht noch weiter: https://www.bedienungsanleitung24.de/anleitung/1/66/1240e-man-de.pdf
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu AVM Produkten.
-
Meldung: Keine Ressource. Wer kann helfen? Antworten AVM FRITZ!Box 5590 FiberNachdem Telekom die Dose für Glsfaser im Hausverlegt hat, versuche ich ein Telefon anzuschließen.Dose ist MitFRIZ!BOX5590Fiber verbunden Handgerät angeschlossen, Anrufen funktioniert nicht, Meldung : „keine Ressource“!.
-
Wie kann ich VLAN einrichten? Antworten AVM FRITZ!Box 5690 ProIch möchte für mein Smarthome Homeassistant ein VLAN einrichten.
-
Wie leite ich ein laufendes Gespräch an ein Handy intern weiter? Antworten AVM FRITZ!Fon C6Ich versuche ein angenommenes Gespräch intern an ein Handy weiterzuleiten. Das funktioniert leider nicht. ich kann das Handy zwar anrufen, aber wir können nicht miteinander sprechen, da keiner was hört.
