Frage
Wie stelle ich die Putzmodi ein?Ich möchte die Putzmodi nutzen, finde nichts, wie ich diese einstellen kann.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Putzmodi einstellen
vor einem Jahr
|
Ihre elektrische Zahnbürste ist mit drei unterschiedlichen Modi ausgestattet, um all Ihren Mundpflegebedürfnissen nachzukommen.
**Um den Modus zu ändern, drücken Sie die Modus- /Intensitätstaste, während die Zahnbürste ausgeschaltet ist.**
Die folgenden Modi sind verfügbar:
Putzmodus Clean ist ein 2‑minütiger Modus. Es wird empfohlen, ihn mit der Intensitätsstufe 3 zu benutzen. Er verschafft Ihnen eine gründliche und vollständige Reinigung. Er wird idealerweise mit dem Bürstenkopf C2 Optimal Plaque Control durchgeführt.
White - Modus White ist ein 2 Minuten und 30 Sekunden langer Modus, der mit der Intensitätsstufe 3 und dem Bürstenkopf W2 Optimal White benutzt werden sollte.
- Zahnfleischpflegemodus Gum Care ist ein 3-minütigen Modus, der mit der Intensitätsstufe 3 und dem Bürstenkopf G2 Optimal Gum Care benutzt werden sollte.
**Intensitätsstufen**
Sie können je nach persönlicher Präferenz zwischen drei Intensitätsstufen wählen: niedrig, mittel und hoch. Je nachdem, welchen Bürstenkopf Sie anbringen, wird die Intensität automatisch ausgewählt. Die Intensität kann durch Drücken der Modus-/Intensitätstaste während des Putzens geändert werden. Für optimale Ergebnisse sollte die automatisch ausgewählte Intensität benutzt werden. Die Intensität kann nicht geändert werden, solange das Handstück ausgeschaltet ist oder angehalten wird.

Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Philips Produkten.
-
Wie verbinde ich den Subwoofer erneut mit der Soundbar? Antworten Philips TAB5305
Der Subwoofer und die Soundbar waren mehre Stunden vom Stromnetz getrennt. Nach dem wiederanschluß lassen sie sich aber nicht mehr miteinander verbinden. Wie bekomme ich sie wieder gekoppelt?
-
Smart Sensing Technik. Mache ich etwas falsch oder hat mein Gerät einen Defekt? Antworten Philips HD9860
Liebe Community! Die von mir vor kurzem erworbene HD9860 wurde gleich ausprobiert und zwar mit selbstgemachten Pommes. Ich wollte auch gleich den Unterschied zwischen mehligen und festkochenden Kartoffeln testen. Somit gab ich nach Angaben die erste Garnitur Kartoffeln in den Korb und startete, natürlich mittels Smart Sensing Technik. Alles Ok. Jetzt mein Problem: Ich nahm sogleich die zweite Garnitur Kartoffeln, gab sie in den Korb und wollte wieder mit Smart Sensing Technik starten, aber das Gerät begann mittels seiner Sensoren wie am Anfang zu starten, jedoch der Vorgang wurde nach einigen Sekunden abgebrochen. Ich probierte dies mehrmals, aber immer wieder brach das Gerät meinen Versuch nach wenigen Sekunden ab. Mache ich da etwas falsch oder hat mein Gerät einen Defekt?
-
Wie kann ich entkalken? Antworten Philips DST 5010
Die "Bedienungsanleitung" ist ein wenig hilfreiches Bilderrätsel, gibt aber keinerlei konkrete schriftliche Anleitung.