Frage
Wie verbinde ich den Subwoofer erneut mit der Soundbar?Der Subwoofer und die Soundbar waren mehre Stunden vom Stromnetz getrennt. Nach dem wiederanschluß lassen sie sich aber nicht mehr miteinander verbinden. Wie bekomme ich sie wieder gekoppelt?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor einem Jahr
Es wurde von 2 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
Antwort
Hallo, die Sound Bar und den Subwoover ausschalten. Danach erst den Subwoover an den Strom und danach die Soundbar. Auf der Rückseite der Soundbar ist ein kleiner Knopf, diesen drücken danach sollte es wieder gekoppelt sein. Beachten, beim Koppeln den Subwoover höchstens 1,5 Meter entfernt stellen, danach den Abstand max 2 Meter entfernt aufstellen. Hoffe konnte etwas Helfen. Es gibt aber auch Subwoover mit einem extra Schalter auf der Rückseite, diesen dann nach dem Einschalten innerhalb von 2 Minuten drücken. Abstände unbedingt einhalten. Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Laut Anzeige sind sie gekoppelt, aber aus dem Subwoofer kommt nix raus ????Scheint dann ja defekt zu sein
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von knoebelan
vor einem Jahr
Hat teilweise nix zu sagen, wenn noch ein Blue Ray Player oder DVD existiert mal eine abspielen und den Bass in der App für den Subwoover hochdrehen. Diese Medien sind meist mit Dolby Plus und steuern den Bass besser an. Versuchs mal, normalerweise geht so ein Teil nicht so schnell kaputt. Liebe Grüße
|
Antwort
Danke, funktioniert wieder :)
Kann mir auch jemand sagen wie man die Anfangslautstärke einstellt? Die ist bei mir enorm hoch und in der Bedienungsanleitung kann ich nix dazu finden
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Wir drehen wenn wir das Teil ausschalten die Lautstärke des Ausgabegerätes, Fernseher Soundanlage, auf ein Minimum zurück. Bei der Soundbar habe ich echt nur die Einstellung in der App gefunden. Aber irgendwie geht das Teil immer auf Standard zurück. Tut mir leid, da kann ich auch nicht weiter. Schönen Abend noch.
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Philips Produkten.
-
Wie kann ich die Kaffeestärke einstellen? Antworten Philips HD7900
Der Kaffee ist zu stark, wie kann ich ihn schwächer einstellen?
-
Wassermenge ändern. Wie funktioniert die Personalisierung? Antworten Philips EP2220
Hallo, wie kann ich die Wassermenge pro Tasse erhöhen?
-
Wie kann man den Batteriedeckel öffnen? Antworten Philips SHD8850/12
Hallo, heute habe ich den o.g. Funkkopfhörer gekauft. Die Aufladung ging nicht und habe dann ein Plastikstück am linken Ohrhörer entdeckt, der vermutlich den Kontakt zu den Batterien unterbindet. Die Zeichnungen in der Bedienungsanleitung und fehlende Beschreibung zur Öffnung des Batteriedeckels helfen mir leider nicht weiter. Die Basisstation blinkte erst weiß, dann Dauerweiß und ging dann, wie beschrieben, aus. Eine grüne LED am Kopfhörer (wo ist die?) war nicht zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Melitta Scheidt