Frage
Wenn ich Gas gebe, geht der Motor aus. Woran liegt das?Um in höhere Drehzahlen zu kommen, muss man ja Gas geben, und da geht der Motor aus. Benzin ist drin. Keramikfilter im Tank ist nicht verstopft, Luftfilter auch nicht. Es ist am Vergaser kein Schräubchen locker.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat und ich kann das Gerät wieder nutzen
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 5 Monaten
Es wurde von 3 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
|
Antwort
vor 5 Monaten
4
Hallo,
würde mal die Zündkerze überprüfen ggf. reinigen oder ersetzen und den Elektrodenabstand korrekt einstellen.
**Elektrodenfarbe**
Hellbraun = gut
Schwarz verrußt = zu fett oder zu wenig Luft
Weiß = zu mager (Überhitzung)
**Elektrodenzustand:**
Verbrannt oder abgenutzt? → Ersetzen
Leichte Ablagerungen? → Reinigen
Mit Messingdrahtbürste oder feinem Schleifpapier reinigen. Mit Bremsenreiniger oder Druckluft abblasen. Keine Nägel/Feilen zum Kratzen verwenden!
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
|
|
Antwort
Vergaser Einstellungen hatte ich auch vermutet. Leider kann ich die Einstellungen nicht vornehmen, da die Stellschraube ein besonderes Werkzeug erfordert. In der Draufsicht sieht der Schraubendreher aus wie ein Kreis mit einem Punkt darin, habe gelesen, dass es da auch unterschiedliche Größen geben soll.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor 5 Monaten
Für die Einstellung des Vergasers ist ein Schraubendreher mit "Pac-Man"-Profil erforderlich. Dieses spezielle Profil ermöglicht den Zugriff auf die L- und H-Schrauben des Vergasers. Sollte problemlos im Baumarkt zu bekommen sein.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Zeitüberschreitung des Kollisionssensors. Was kann ich tun? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-500WiHallo, unser Roboter zeigt an: Zeitüberschreitung des Kollisionssensors-Bestätigen. Auch nach dem Neustart und der Bestätigung kommt die Ansage. Was kann der Fehler sein?
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600WiUnser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.

vielen Dank für den Tipp mit der Zündkerze, leider ist der Motor nach dem Reinigen und einem Neustart beim Gas geben gleich wieder ausgegangen