Frage
Zeitüberschreitung des Kollisionssensors. Was kann ich tun?Hallo, unser Roboter zeigt an: Zeitüberschreitung des Kollisionssensors-Bestätigen. Auch nach dem Neustart und der Bestätigung kommt die Ansage. Was kann der Fehler sein?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
|
Antwort
Hallo,
hier kommen mehrere Ursachen in Frage. Gehen wir Schritt für Schritt vor:
- Prüfe den Bumper bzw. Stoßfänger-Bereich des Roboters: Liegen dort Grasreste, Schlamm oder kleine Steine, die den Kollisionssensor mechanisch blockieren könnten?
- Stelle sicher, dass sich der Bumper normal eindrücken lässt und sauber zurückfedert.
- Unter Abdeckung (nur wenn Sie sich sicher fühlen) prüfen, ob das Flach- oder Rundkabel vom Bumper-Sensor korrekt sitzt.
- Achte auf ausgefranste Stellen oder Korrosion bei Kontakten.
Falls der Sensor mechanisch funktioniert (Bumper bewegt sich), aber die Meldung gleich bleibt — kann der Sensor selbst ausgefallen sein.
Ebenso möglich: die Steuerung erkennt kein Signal vom Sensor (z. B. Sensor-Signal kommt nicht an). Dann: Board/Elektronik prüfen. Woher ich das weiß:Vermutung
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
Vielen Dank. Das Problem war wohl ganz einfach. Es hatte sich ein Blatt verfangen und es gab keinen Kontakt.
Danke Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600WiUnser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.
-
Warum lässt er sich nicht mehr starten? Antworten Scheppach RoboCut L500Hallo in die Runde, ich habe mittels der App ein Software Update für den robocut durchführen wollen (wurde nicht erfolgreich durchgeführt) danach hatte der robocut keine Verbindung mehr weder über WLAN noch über Bluetooth und er lässt sich nicht mehr einschalten.an der Ladestation angeschlossen, blinkt das Display vom robocut grün.Nehme ich ihn von der Ladestation ist das Display dunkel und es geht nichts mehr.Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann? Vielen Dank Jessy

Schönes Wochenende