Frage
vor 6 Jahren
18694
GELÖSTE FRAGE
Kann man Google Home auch damit verbinden?Seit einem halben Jahr haben wir im Zimmer Google Home.
Kann man den Fire TV Stick mit Google Home irgendwie kombinieren?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 6 Jahren
8
Hallo,
theoretisch: Ja,
praktisch: nicht ganz unkompliziert. Denn Google Home lässt sich in Deutschland bislang nur mit Chromecast, Chromcast Audio und dem neuen Chromecast Ultra koppeln.
Wenn du mit Google Home den Fire TV steuern willst, solltest du technisches Know-How mitbringen. Du könntet die beiden Geräte mithilfe von Python-FireTV und IFTTT („If This Then That“) verbinden. Letzteres lässt verschiedene Webanwendungen miteinander verknüpfen. Python-FireTV wurde entwickelt, um Amazons Fire TV Stick zu kontrollieren – empfehlenswert ist diese Installation aber nur, wenn du dich mit der Programmierung auskennst und Ahnung von Server-Scripten hast. Ich persönlich empfehle daher, auf den Chromecast zurückzugreifen.
Egal ob normaler Chromecast, Chromcast Audio oder Chromecast Ultra, die Streaming-Player sind alle per Sprachsteuerung via Google Home bedienbar. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllt hast, funktioniert die Verbindung zwischen den beiden Geräten fast von allein. Du musst nur sicher gehen, dass Google Home sowie der damit zu bedienende Chromcast im selben Netzwerk verbunden sind. Beide Geräte müssen dazu in der Google-Home-App mit deinem Account verbunden sein. Alle zusätzlich unterstützten Streaming-Dienste (Spotify, Deezer etc.) kannst du über die Kontoeinstellungen mit Google Home verknüpfen.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Amazon Produkten.
-
Ein/Aus und Lautstärkeregelung funktionieren nicht. Wer hat eine Idee? Antworten Amazon Fire TV Stick 4K Max
Bei der Installation des Stick wie auch der Fernbedienung funktioniert beides. TV kann aus und wieder eingeschaltet werden. Ebenso die Lautstärke leiser/lauter fuktioniert. Nach Start im Hauptmenue geht beides aber nicht mehr. Weder aus noch einschalten und auch keine Lautstärkeregelung. Auf meinem Zeit-TV habe ich den bisher vorhandenen Firetv-Stick 4 K installiert. Und hier funktioniert alles. Ist es bekannt dass der neue MAX Stick das Problem ist ?
-
Wie kann ich auf Werkszustand zurücksetzen? Antworten Amazon Kindle Paperwhite
Durch den Versuch, mein Kindle wieder nutzbar zu machen, habe ich wohl Fehler gemacht und möchte nun alles bisherige löschen.
-
Wie finde ich die App ARD? Antworten Amazon Fire TV Stick 4K Max
Ich kann leider die Mediathek von ARD nicht finden. Ich hab noch einen älteren Fire TV Stick wo ich auch die App ARD oben hab. Ich hab den neuen Stick über das Amazon Konto angemeldet. Es sind alle Apps vorhanden bis auf ARD