Frage
vor einem Jahr
1100
Kann die Cam auch ohne Wlan genutzt werden?Hallo Leute, zur Überwachung meiner Pferde möchte ich gerne eine Cam anbringen. Ich habe am Paddock aber keinen Strom und somit auch kein Wlan. Kann die Cam trotzdem aufnehmen? Danke euch für Infos. Liebe Grüße, Lisa
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor einem Jahr
1
Hallo Lisa, die Argus Eco ist eine Wlan Kamera.
Damit sie vollumfänglich genutzt werden kann, benötigt sie daher eine Wlan Verbindung. Die Aufnahmen werden in eine Cloud geladen, dafür benötigt sie die Verbindung. Ohne Verbindung kannst du dich auch nicht Live aufschalten, was ja auch von Vorteil wäre, wenn du schnell mal drauf gucken kannst.
Es gibt von Reolink "Go" Variante. Diese Kamera läuft mit Akku und SIM-Karte über das LTE Netz. Somit ist weder Strom noch Wlan vonnöten.
Mit Reolink habe ich keine Erfahrung, aber schon von vielen Pferdebesitzern gehört, dass sie die Reolink Go am Stall oder Weide im Einsatz haben. Wir persönlich haben zwei Arlo Go Kameras. Das Prinzip ist aber bei beiden Herstellern das gleiche. Daher würde ich dir raten, auf deine Go-Variante umzusteigen. Die kannst du auch immer und überall mit hinnehmen. Im Winter haben wir sie am Offenstall aktiv und in der Weidesaison begleiten sie uns dort. Somit haben wir die Pferde Tag und Nacht und bei jeder Jahreszeit im Auge.
Eine Info noch: Damit die Kamera gut funktioniert, benötigst du eine SIM mit LTE Tarif. Wir wohnen sehr ländlich, bei uns funktioniert D1 - dafür aber stabil und selbst in der tiefsten "Pampa" und bei heftigen Wetterbedingungen. Das muss halt noch beachtet werden.
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen.
LG, Katharina
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor einem Jahr
Hey :)
Danke für diesen ausführlichen Bericht und sorry für die späte Rückmeldung. Habe mir die beiden Cams mal angeschaut. Du hast absolut recht, die sind total klasse. Genau nach so etwas habe ich gesucht. Also dass ich die Cam auch mitnehmen kann. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt ^^ Danke nochmal für die Info, werde mir nun eine Go zulegen. Liebe Grüße, Lisa
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Warum "kratzt" die Kamera bei Aktivierung? Antworten Reolink Go LTE Überwachungskamera
Hallo, ich habe eine zweite Reolink Go für den Garten bestellt, um den gesamten Garten überwachen zu können. Mein Problem ist jetzt, dass die Kamera fürchterlich kratzt, wenn ich die Überwachung einschalte. Die erste Kamera kratzt an keinem Standort, die zweite kratzt überall. Es sind keine Geräte in der Nähe, die stören könnten, ich weiß keinen Rat mehr, was ich noch versuchen soll... Weiß jemand einen Rat? Gruß
-
Kann man die Blaue Status-LED ausschalten? Antworten Reolink E1 Überwachungskamera
Ich möchte die Status-LED ausschalten. Wie funktioniert das?
-
Warum sind die Kameras über mobile Daten nicht erreichbar? Antworten Reolink RLN8-410 NVR
Trotz Freigaben in Fritz-Box keine Erreichbarkeit des NVR mit UID oder QR über Mobilfunk möglich. Kameras laufen über NVR in der Android-App nur im WLAN. IP der NVR in Fritz-Box 7590 unter Freigaben auf "exposed Host" gesetzt und UDP-Port-Freigaben auf MAC-Adresse und IP der NVR gesetzt. Trotzdem nicht erreichbar über Mobilfunk