Frage
Der Akku in der Kamera lädt nicht mehr. Was kann man tun?Ich habe die Kamera seit ca. 10 Monaten und von Anfang an hat der Akku der Kamera sehr schnell nachgeladen werden müssen. Jetzt lässt er sich fast gar nicht mehr aufladen, weder mit dem solarpaneel noch mit der powerbank.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Das hatte ich auch mal, habe reklamiert und die Kamera wurde ausgetauscht. Des Weiteren habe ich auch festgestellt, dass bei niedrigen Temperaturen der Akku sehr langsam lädt und um ca. 3 Grad und kälter gar nicht mehr lädt bzw. schneller entlädt. Ich habe das Solarpanel abgenommen (war nur bei hohem Sonnenstand ladefähig) und mit langem USB Kabel an eine Smarte Steckdose angeschlossen. Ich aktiviere diese jetzt übers Handy. Wenn lt. Wetterbericht eine kältere Zeit ansteht, lade ich den Akku voll auf . Generell geht es über die Steckdose auch schneller, als über das Solarpanel.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hi,
hast Du das Laden schon mal "ganz einfach" mit dem Ladekabel an der Steckdose probiert. Hatte auch mal kurzfristig das Problem mit dem Panel, geht aber wieder(keine Ahnung warum, funktioniert für ca 4 Wochen), evtl. weil ich die Cam reseted habe. Läuft seitdem ohne Probleme. Powerbank hab ich keine. Sorry, mehr kann ich auch nicht sagen, Grüße Thomas
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hallo, vielleicht die Aufnahmeinstellungen ändern. Zu hohe Bewegungseinstellungen lassen die Kamera bei jeder Bewegung aufzeichnen. Das fordert den Akku natürlich. Das resetten und die aufladung über Steckdose ist auch eine gute Idee. Ich betreibe meine Kamera mit Solarpanel und habe mit dem Akku, auch im Winter keine Probleme.
Hoffe die Tipps helfen.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von MichaelH
vor 4 Monaten
Komisch, ich habe jetzt schon meine 3. Kamera und alle haben bzw. hatten Probleme beim Laden bei niedrigen Temperaturen (s. o.)
|
Antwort
Hallo, das tut mir leid, das kann ich dir nicht beantworten. Du sagst ja, das du deine seit 10 Monaten hast, ist da nicht noch Garantie drauf! Würde es mal darüber versuchen. Gruß, Thomas!
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Warum "kratzt" die Kamera bei Aktivierung? Antworten Reolink Go LTE Überwachungskamera
Hallo, ich habe eine zweite Reolink Go für den Garten bestellt, um den gesamten Garten überwachen zu können. Mein Problem ist jetzt, dass die Kamera fürchterlich kratzt, wenn ich die Überwachung einschalte. Die erste Kamera kratzt an keinem Standort, die zweite kratzt überall. Es sind keine Geräte in der Nähe, die stören könnten, ich weiß keinen Rat mehr, was ich noch versuchen soll... Weiß jemand einen Rat? Gruß
-
Kann man die Blaue Status-LED ausschalten? Antworten Reolink E1 Überwachungskamera
Ich möchte die Status-LED ausschalten. Wie funktioniert das?
-
Warum sind die Kameras über mobile Daten nicht erreichbar? Antworten Reolink RLN8-410 NVR
Trotz Freigaben in Fritz-Box keine Erreichbarkeit des NVR mit UID oder QR über Mobilfunk möglich. Kameras laufen über NVR in der Android-App nur im WLAN. IP der NVR in Fritz-Box 7590 unter Freigaben auf "exposed Host" gesetzt und UDP-Port-Freigaben auf MAC-Adresse und IP der NVR gesetzt. Trotzdem nicht erreichbar über Mobilfunk