Frage
Was bedeutet die Meldung E11?Hallo,
der Mähroboter erkennt den Begrenzungsdraht nicht. Im Display wird die Meldung "E11" angezeigt. Was kann ich tun?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
|
Antwort
Zusätzlich noch 2 Fotos zu der Fehlermeldung
Danke sagen
Kommentieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 2 Jahren
Es wurde von 10 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
|
Antwort
Hallo Gesy,
wenn sich der Mäher im Arbeitsbereich befindet, schau auf die LED-Anzeige der Ladestation.
**Wenn sie rot leuchtet:** Stelle sicher, dass die Begrenzungskabel gut mit den Klemmen an der Ladestation verbunden sind.
Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfe, ob die Begrenzungskabel geschnitten wurden; also, ob eine Unterbrechnung zu finden ist.
Danke sagen
4 Kommentare anzeigen
|
|
Antwort
Evtl. Eingang und Ausgang vertauscht?
Die Enden hast du sicherlich neu abisoliert?
Ich habe mir ein gutes Gerät zum Suchen von Kabelbrüchen gekauft, damit habe ich die Stelle recht schnell gefunden.
Danke sagen
4 Kommentare anzeigen
@benno69 Welches Gerät hast du? Wollte mir auch schon immer mal eins holen, aber es gibt ja so viele.
Habe das **[▶ NOYAFA nf-816-c Underground Kabel Draht Locator](https://amzn.to/3u269ne)**
Geht ganz gut, gibt sicher auch andere brauchbare.
@benno69 Sieht gut aus und hat gute Bewertungen. Und da du ja auch zufrieden bist, werd ich mir das auch besorgen. Danke dir :-)
Musst nur noch schauen, wie das ging, habe es schon lange nicht mehr gemacht. Ich meine, du musst ein Kabel von der Seite der Station abziehen, dann ein Kabel vom Gerät daran anschließen, und das andere Ende mit einem Schraubendreher in die Erde stecken. Die Station selbst musst du durch Herausziehen des Steckers abschalten.
|
|
Antwort
Im Prinzip ist die Frage durch meine Vorgänger beantwortet. E 11 heißt im Klartext, Begrenzungsdraht unterbrochen. Wie und wodurch bedarf einer eingehenden Suche. Am Mäher liegt der Fehler nicht. Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
|
Antwort
Ich werde auch diese Option versuchen. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Zeitüberschreitung des Kollisionssensors. Was kann ich tun? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-500WiHallo, unser Roboter zeigt an: Zeitüberschreitung des Kollisionssensors-Bestätigen. Auch nach dem Neustart und der Bestätigung kommt die Ansage. Was kann der Fehler sein?
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600WiUnser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.

Es hat sich herausgestellt, dass die Außensteckdose mit einem Schalter in der Garage gesichert ist und diese war ausgeschaltet und mir nicht bekannt. Allen nochmals meinen Dank und einen schönen Tag.