Auch interessant

Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.

  • Scheppach Practixx PX-RRM-600Wi
    Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600Wi

    Unser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?

  • SCHEPPACH HM254
    Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254

    Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.

  • Scheppach HL650 Holzspalter
    Druckplatte fährt nicht mehr ganz zurück. Was kann ich tun? Antworten Scheppach HL650 Holzspalter

    Hallo Fachleute! Beim Spalten mit meinem Scheppach HL650 fährt die Druckplatte nicht mehr ganz zurück. Sie bleibt zwischen 3 und 5 cm vor dem Endpunkt stehen. Ich kann sie dann von Hand am Transportgriff wieder in die Ausgangsposition zurückdrücken. Da ich das mittlerweile bei jedem Spaltvorgang machen muß, ist das Spalten sehr beschwerlich geworden, da ich meine Baumstämme (viele!) alle bereits ziemlich genau auf 50 cm abgelängt habe und die maximale Spaltlänge sowieso mit 50 plus max. 2 cm schon eher kurz ist. Den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit habe ich kontrolliert, es ist ausreichend vorhanden. Der Holzspalter ist zwar schon einige Jahre alt, aber er hat bisher max. 15 m3 Holz (mehr Weich- als Hartholz) gespalten. Ich habe erst diesen Winter begonnen, den Spalter häufiger zu nutzen. Alle Funktionen bis auf den Rücklauf sind einwandfrei. Kann die Feder so schnell ermüden? Habt ihr sonst hilfreiche Ideen? Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge Dilettanti