Frage
Roboter fährt nicht in Station. Was kann ich tun?Der Roboter biegt kurz vor der Station ab und fährt dann erneut im Kreis (entlang dem Kabel). Das Kabel zur Station wurde um 25 m verlängert und ist etwas dicker wie das Original-Kabel. Kann das daran liegen?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Das Kabel für die Schleife kann mehrere 100 m betragen. Die Kabelstärke ist nicht wichtig. Wenn der Roboter vor der Station abbiegt bekommt er dort ein falsches Signal oder der Kontakt zum Kabel bricht ab. Wenn die Stelle genau dort ist wo das Kabel verlängert wurde ist der Fehler dort zu suchen. Trat der Fehler erst nach der Verlängerung auf? Das Kabel mal auf Erdschluss überprüfen. Also direkter Kontakt zur Erde.(Isolierung des Kabels gebrochen ,Verbindung nicht richtig, blanke Stelle zur Erdoberfläche oder in der Erde)
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Der Fehler war wohl eher der, das man Vor- und Rücklauf nie enger als 8-10cm verlegen sollte. Dann kommt der Mähroboter auch nicht "auf falsche Gedanken". Das gilt auch bei Schleifen rund um ein Blumenbeet. Leider steht es in der Bedienungsanleitung anders, aber die dort angegebene Verlegung funktioniert nicht (zumindest bei meinem Roboter nicht)!
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600Wi
Unser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.
-
Warum lässt er sich nicht mehr starten? Antworten Scheppach RoboCut L500
Hallo in die Runde, ich habe mittels der App ein Software Update für den robocut durchführen wollen (wurde nicht erfolgreich durchgeführt) danach hatte der robocut keine Verbindung mehr weder über WLAN noch über Bluetooth und er lässt sich nicht mehr einschalten.an der Ladestation angeschlossen, blinkt das Display vom robocut grün.Nehme ich ihn von der Ladestation ist das Display dunkel und es geht nichts mehr.Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann? Vielen Dank Jessy