Frage
Wie mache ich ein Software Update?Hallo,
wir haben das Modell RoboCut L500 scheppach kürzlich über Aldi Süd erworben und bei Inbetriebnahme sind einige Fragen aufgetaucht, u.a. hinsichtlich des Firmware Updates:
Dazu zuerst grundsätzlich vielleicht die Frage, welchem Modell auf der Scheppach Homepage entspricht denn das Aldi-Modell? Optisch und von den angegebenen Funktionen scheint es baugleich mit dem Mähroboter PX-RRM-500Wi zu sein. Kann das jemand bestätigen und auch ob es ansonsten zumindest die gleiche Software verwendet?
Nun zur eigentlichen Frage: Leider schlägt die von der App vorgeschlagene Aktualisierung von 20918 auf 20920 über WLAN entweder fehl oder wird in der App zwar als erfolgreich bestätigt, anschließend wird aber immer noch 20918 als aktuelle Version angezeigt. Hat jemand ähnliche Erfahrung und ist dazu vielleicht schon eine mögliche Lösung bekannt?
Alternativ wollten wir es dann per USB versuchen, wir können aber leider nicht wie in der Anleitung beschrieben auf der Homepage die neueste Sofwareversion zum Download finden (generell haben wir keinen Softwaredownload entdeckt). Kann hier jemand sagen unter welchem Link diese zu finden ist?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Informationen.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 3 Jahren
Es wurde von 3 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
|
Antwort
Hallo kann Ihnen leider nicht helfen,
ich kann die App auch nicht nutzen, müsste zum installieren die Artikelnummer eingeben - habe alle eventuellen Nummern probiert _ Fehlermeldung, oder der Hinweis das die Nummer nicht für eine erweiterte Garantie zugelassen ist ??
Desweiterin steht in der Beschreibung: von Werk aus täglich 6 Mähstunden eingestellt. Sonnabend, Sonntag mäht er aber nicht.
Bei dem Wachstum zur Zeit sehr schlecht. Laut Beschreibung und auch beim Handling nur die die Möglichkeit am Mäher tägliche Zeiten zu ändern nicht die Wochentage. Das soll laut Beschreibung in der App möglich sein. Diese kann ich aber nicht starten weil Artikelnummer benötigt wird und diese nicht angenommen wird. Schade, denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Kleinen.
Ich kann Ihnen zwar nicht helfen, aber vielleicht haben Sie eine Lösung für meine Fragen. Ich möchte meine Fragen auch gern an den Service vom Vertreiber weitergeben - finde aber keinen Kontakt.
Freundliche Grüsse
B. Voigtländer Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
Kommentieren
|
Es liegt eine Antwort vor. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Zeitüberschreitung des Kollisionssensors. Was kann ich tun? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-500WiHallo, unser Roboter zeigt an: Zeitüberschreitung des Kollisionssensors-Bestätigen. Auch nach dem Neustart und der Bestätigung kommt die Ansage. Was kann der Fehler sein?
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600WiUnser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.
