Rasenmäher & elektrische Gartenwerkzeuge Forum

Sie möchten sich über Rasenmäher & elektrische Gartenwerkzeuge austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Fragen

Hilfe und Diskussionen zu Rasenmäher & elektrische Gartenwerkzeuge.

Ältere Fragen

GARDENA SILENO minimo

Warum startet er nicht?

Neuer Gardena Sileno minimo 250 ohne App startet nicht? Wo finde ich den Inputschlüssel, weil es das Fach wie auf dem Bild der Anleitung nicht gibt? Wie lautet die Werks-Pin und wann beginnt der Mähroboter nach Werkseinstellung zu arbeiten?
RolRupp vor einem Jahr Gardena SILENO minimo
278
4
EcoFlow DELTA Pro

Was bedeutet der Fehlercode 220?

Kurz nach Anschluss eines Zusatzakkus an die Delta Pro erscheint **220 in rot** und beide Geräte schalten sich ab. Geräte getrennt und nach mehreren Versuchen laufen beide getrennt wieder normal.
Krete vor einem Jahr EcoFlow DELTA Pro
306
2
EcoFlow DELTA Max

Warum wird zu viel eingespeist?

Hallo, habe einen Powerstream mit der Delta2 Max. Wenn ich auf Prioritätsmodus Stromversorgung schalte, knallt er aus dem Akku immer volle 600 Watt ins Hausnetz, obwohl ich zb nur 150 eingestellt habe. Wenn ich das System komplett abklemme, funktioniert danach alles einwandfrei - allerdings ist das Problem am nächsten Tag wieder da .
Joadir vor einem Jahr EcoFlow DELTA Max
356
3
Worx Landroid M Mähroboter

Lädt nicht. Was kann ich tun?

Hallo zusammen, folgendes Problem: Der Landroid ist in der Ladestation und sagt "außerhalb des Mähbereichs". Die Lampe blinkt rot / grün und er lädt nicht. Weiß jemand Rat?
Welsume vor einem Jahr WORX Landroid M Mähroboter
297
2
EcoFlow DELTA 2

Laden mit Wechselstrom funktioniert nicht. Woran liegt das?

Hallo zusammen. Beim ersten mal konnte ich das Gerät mit Wechselstrom aufladen und auch Geräte über den Ausgang benutzen. Seitdem geht weder input noch output beim Wechselstrom. Aufladen mit Solarpanels funktioniert. Habe auch über Wlan die neueste Firmware installiert und den Reset mehrere male gemacht - ohne Erfolg.
Maxzgraggen vor einem Jahr EcoFlow DELTA 2
306
3
Scheppach HL650 Holzspalter

Wo kann man ein neues Steuerventil kaufen?

Hallo, trotz bereits zweimaliger Anfrage bei Scheppach habe ich bisher keine Antwort von dort erhalten. Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis oder Tipp für mich?
Kowsky vor einem Jahr Scheppach HL650 Holzspalter
223
6
Bosch Rotak 32 Rasenmäher LI

Startet erst nach mehreren Versuchen. Woran liegt das?

Oft startet der Rasenmäher nicht, auch, wenn ich beide Knöpfe drücken halte mit richtiger Reihenfolge.. Zuerst in der Mitte danach seitliche Knöpfe.
Koenig-SPS vor einem Jahr Bosch Rotak 32 Rasenmäher LI
246
4
Scheppach Practixx PX-RRM-500Wi

Gibt es eine Möglichkeit, dass der Mäher schneller zur Ladestation zurückfährt?

Hallo, der Mäher fährt bei "Akku 14%" immer erst den kompletten Draht zur Ladestation zurück. Ich habe 185m Begrenzungsdraht verlegt und es dauert mitunter 7 bis 10 Minuten, bis der Robi in der Ladestation angekommen ist...!
midipaul vor einem Jahr Scheppach Practixx PX-RRM-500Wi
361
2
BLUETTI AC200MAX

Ineffizienter MPPT Laderegler oder Anzeige des Displays mit falschen Zahlen?

Moin, habe mir insg. 4 Solarzellen a 150 Watt an die AC 200 Max angeschlossen. Diese wurden bereits erfolgreich an anderen Powerstations benutzt. Jetzt zum Problem: Laut der AC 200 Max. liegt der Eingangsstrom max. bei 280 Watt, mehr geht einfach nicht. (Direkte Sonneneinstrahlung) Bei leichter Verschattung durch Wolken sinkt der Wert sehr stark ab. Bei Verschattung der Module bricht die Leistung beim Laden vollends ab auf 0 Watt. Die gleichen Module haben aber bei einer anderen Powerstation etwa 30 Sekunden später (nach dem Umstecken es Kabels) etwa 70 Watt an Leistung generiert. Ich habe eine Liste mit Vergleichswerten erstellt durch beobachten und aufschreiben und bin zu dem Schluss gekommen das entweder das Display mir nicht die realen Daten anzeigt oder der, wie ich finde in meinem Fall ZUTREFFENDE Grund: Der MPPT entweder defekt oder sehr billig ist. Oder es sich sogar um einen PWM-Laderegler handelt. Ich möchte Bluetti nichts unterstellen, gehe davon aus das das was in den Technischen Daten steht auch stimmt, allerdings, anhand meiner Daten weißt alles darauf hin. Beispiele: Realer Stromfluss 70 Watt (bei anderer Powerstation) - ab da beginnt die AC 200 max die Watt anzuzeigen, alles darunter 0! Real 100 Watt - Bluetti 20 Watt Real 200 Watt - Bluetti 120 Watt (60% Effizeinz) Real 350 Watt - Bluetti 280 Watt (80% Effizienz) Ähnliche Fälle habe ich nicht gefunden, der verbaute MPPT scheint ein Problem mit Verschattungen zu haben bzw. die Effizienz singt bei geringeren Leistungen gegen 0. Zu meinem Pech sind meine Zellen fast den ganzen Tag verschatten und die Bluetti kann nicht richtig laden. Habe noch ein Victron MPPT 150-60 der kommt mit der Verschattung bestens zurecht. Ebenfalls getestet und ähnlich Zahlen bei den Beispielen oben ermittelt. Hätte ich das vorher gewusst, wäre mir das Produkt niemals ins Haus gekommen. Schade. Masterfrage: Kann mir da jemand Infos zu geben, Vergleiche mit anderen Effizienzangaben bei Verschattungen etc.? Wäre echt nice. Danke, Max
Alcares vor einem Jahr BLUETTI AC200MAX
221
2
Scheppach Practixx PX-RRM-600Wi

Ist die App HTTPS fähig?

Bisher versucht die App mit Firefox zu installieren. Die App Registrierung funktioniert aber nicht mit HTTPS. Wie kann ich weiter kommen. Installation auf Samsung Handy Adroid.
Willi39A vor einem Jahr Scheppach Practixx PX-RRM-600Wi
200
1
BLUETTI EB70

Warum lässt sie sich nicht mehr laden?

Ich habe das Bluetti heute als Stromquelle für den Staubsauger verwendet. Der Akku war zu 80% voll und schaltete nach 30 min plötzlich ab. Auf dem Display wird ein rotes Fehlersymbol angezeigt (siehe Bild unten). Das Bluetti lässt sich nun nicht mehr laden, weder über das PV200 noch über den Bluetti Power Supply. Wie bekomme ich das Gerät wieder in Gang?
AxelKiste vor einem Jahr BLUETTI EB70
301
2
Einhell FREELEXO 500

Mähroboter erkennt Kamera nicht. Wer kann helfen?

Anzeige 56 leuchtet rot was laut Betriebsanleitung darauf hinweist der Roboter erkennt die Kamera nicht. Wie in der Betriebsanleitung beschrieben den Roboter ausgeschaltet (mehrfach) . Kamera wird nach dem einschalten trotzdem nicht erkannt. Roboter habe ich seit ca. 2 Monaten.
DieRei vor einem Jahr Einhell FREELEXO
254
2
LANDXCAPE LX790i Mähroboter

Wie ist der Mindestabstand zwischen den Begrenzungskabeln?

Hallo, wie breit muss der Mindestabstand zwischen den Begrenzungskabeln sein?
Ringo63 vor einem Jahr LANDXCAPE LX790i
274
4
EcoFlow DELTA Pro

4x 400w Starre Solarpaneele anschließen. Funktioniert das?

Hallo zusammen, ich bin Besitzer einer EcoFlow Pro 3600w + EcoFlow Zusatzakku + Ecoflow Powerstream. Meine Frage: Ich möchte an die EcoFlow Pro 3600 Ecoflow 4x 400w Starre Solarpaneele anschließen. Und zusätzlich am Ecoflow PowerStream EcoFlow 2x400w Starre Paneele. Daten der EcoFlow 3600 AC-Ladeeingang: Max. 2900 W, 230V - 12,5 A Autoladeeingang: unterstützt 12V/24V Batterie, Standard 8 A Solarladeeingang: 11-150 V, max. 15A, max. 1600 W AC-Ausgang (4x): gesamt 3600 W (Peak 7200 W), 230 V/16 A max. Geräteleistung, die von X-Boost unterstützt wird: 4500 W USB-A-Ausgang (2x): 5 V - 2,4 A, max. 12 W pro Port USB-A-Schnellladung (2x): 5 V/2,4 A, 9 V/2 A, 12 V/1,5 A, max. 18 W pro Port USB-C-Ausgang (2x): 5/9/12/15/20 V - 5 A, max. 100 W pro Port DC5521-Ausgang (2x): 12,6 V - 3A, 38 W pro Port Autoladegerät-Ausgang (1x): 126 W - 12,6 V/DC - max. 10 A Anderson-Port (1x): 30 A, 12,6 V unterstützt W-Lan & Bluetooth® unterstützt bis zu 2 DELTA Pro Smart Extra Akkus & intelligenten Generator Daten der Paneele Kurzschlussstrom: 13,79 A Leerlaufspannung: 37,10 V Abmessung: 172,2 × 113,4 × 3,5 cm Steckertyp: Solar Connector Effizienz: 23 % Zellentyp: Monokristallines Nennleistung: 400 W Würde dies Funktionieren oder wohin geht der Strom vom Powerstream ? Wird er zu der Solar Ladung addiert ? Damit ich auch alles richtig anschließe: 2 Paneele werden direkt in Ecoflow Powerstream angeschlossen die anderen 4 Paneele werden in reihe Verkabelt.
Achille1981 vor einem Jahr EcoFlow DELTA Pro
508
2
LUX-TOOLS A-RT-20/26 Akku-Rasentrimmer

Kann man die Schutzhaube abmontieren?

Das Gras wickelt sich um die Antriebswelle und die Schneidscheibe dreht sich dann nicht mehr.
GittaN vor einem Jahr LUX-TOOLS A-RT-20/26 Akku-Rasentrimmer
249
1
Home Deluxe Reaper V2

Wo bekomme ich Ersatzteile?

Hallo, wo bekomme ich Ersatzteile (Kugellager Riemenscheibe)?
alexhaas vor einem Jahr Home Deluxe Reaper V2
254
3
BRAST BRB-RM-18141

Wie kann man den Bowdenzug Antrieb erneuern?

Antrieb lässt sich nicht abschalten/trennen. Der Antrieb Vorschub läuft permanent und lässt sich nicht ausschalten. Die entsprechende Bowdenzug Funktion lässt sich nicht betätigen, der Bowdenzug arbeitet nicht.
Pustebacke vor einem Jahr BRAST BRB-RM-18141
253
3
YARD FORCE Compact 400Ri Mähroboter

Was bedeutet die Meldung: Robie pit?

Hallo, mein Robi fährt nicht mehr wirklich. Manchmal fängt er an zu mähen aber dann bewegt er sich nur noch ein paar Zentimeter in jede Richtung und bkeibt dann einfach mitten drin stehen. Die App schreibt dann "Robie pit". Aktuell ist Robie also nicht mehr einsatzfähig. Ich hätte auch eine Mail mit Video an den Service von Yardforce gesendet jedoch ohne jegliche Reaktion. Hat jemand eine Idee? LG Pam
animalfarm66 vor einem Jahr YARD FORCE Compact 400Ri Mähroboter
813
8
YARD FORCE Compact 400Ri Mähroboter

Warum startet er plötzlich mitten in der Nacht?

Mein Mähroboter Compact 400 Ri startet plötzlich mitten in der Nacht, obwohl ich kein Zeitplan eingestellt habe. Hat noch jemand das Problem und kann mir weiter helfen?
SFI vor einem Jahr YARD FORCE Compact 400Ri Mähroboter
843
11
BRAST BRB-RM-20224

Muss man den Riemenschutz zuschneiden?

Hallo, muss ich den Riemenschutz für den 20224 zuschneiden? Art.Nr. 1004143409
DieterBollmann vor einem Jahr BRAST BRB-RM-20224
256
2
EcoFlow DELTA 2

Solarladung bricht ab. Woran liegt das?

Ich stelle momentan fest, dass wenn ich es mit Solar laden will, es nur sehr kurz geht (ca. 1 min.), dann lädt er nicht mehr, obwohl genug Sonne da ist. Das Display zeigt auch keine ausergewöhnliche Meldung. Nach dem Ausschalten des Delta 2 und am nächsten Tag, beginnt das Problem erneut. Woran kann das liegen?
KTi vor einem Jahr EcoFlow DELTA 2
330
2
ECOFLOW RIVER 2 Pro

WLAN wird nicht gefunden. Wer kann helfen?

Guten Tag, die erste Installation der River 2 Pro, mit WLAN und Bluetooth, war erfolgreich. Nun wollte ich die River 2 nochmal an das WLAN anschließen, um nach Updates zu suchen, doch nun erfolgt keine WLAN Verbindung. Habe die App bereits neu installiert. Was bei der ersten Installation so gut funktioniert hat, klappt nun nicht mehr. Es geht weder ein automatisches, noch ein manuelles hinzufügen eines Gerätes. Bei der River 2 gibt es ja kein IOT-Button, so kommt die Frage wie ich dieses Problem beheben kann.
Juergen2004 vor einem Jahr EcoFlow RIVER 2 Pro
298
2
Scheppach Practixx PX-RRM-500Wi

Kann ich Entfernung zur Rasenkante einstellen?

Kann ich Entfernung zur Rasenkante einstellen oder geht das nur über eine Neuverlegung des Drahtes? Er ist immer etwas zu weit weg von der Mähkante/Rasenkante. Kann er auch irgendwie linksherum bei Kantenfahrt agieren? Oft hat er dabei immer 2-3 cm Abstand und muss dann händisch beschnitten werden. Dank Psimo
Framo vor einem Jahr Scheppach Practixx PX-RRM-500Wi
361
5
Worx Landroid M Mähroboter

Ist die Antriebseinheit defekt?

1,5 Jahre alter Mähroboter wird im Betrieb langsamer, fährt dann auch einen Radius, mal in die eine dann in die andere Richtung, wird wieder schneller und läuft ganz normal weiter. Radlager sind frei von Verschmutzung oder verwickelten Bändern. Weiterhin gräbt er sich oft ein weil nur eine Seite des Antriebs richtig dreht. Habe schon die teuren Geländegängigen Räder montiert. Macht trotzdem große Löcher im Rasen. Das Mähwerk läuft bei dem Fehler übrigens einwandfrei mit konstanter Umdrehung. Was kann ich tun? Mit freundlichen Grüssen J. Schupp
Leimbach vor einem Jahr WORX Landroid M Mähroboter
278
4
EcoFlow DELTA 2

Lässt sich nicht mehr über 12V Autbatterie laden. Woran kann es liegen?

Seither konnte ich meine Ecoflow Delta2 über den Zigarettenanzünder meines Sunlight Cliff BJ 2022 laden. Seit kurzer Zeit geht das nicht mehr. Die Sicherung ist i.O. Beim Kontaktieren mit 12V macht die Ecoflow das Display an. Ladung erfolgt aber nicht, unabhängig davon, ob die Fahrzeug- oder Aufbaubatterie verwendet wird. In den Einstellungen der Ecoflow bin ich nicht weitergekommen.
Schweax vor einem Jahr EcoFlow DELTA 2
363
9