Frage
vor 6 Jahren
726
GELÖSTE FRAGE
Wie wird der Drucker unter Linux eingerichtet?Wie kann ich den Drucker für Linux einrichten?
Woher bekomme ich die nötigen Treiber?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo,
guck mal hier:
**[→ Druckertreiber für Linux](https://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_tr_series/pixma-tr8550.html?type=drivers&language=de&os=linux%20(64-bit))**
---
Allgemeine Infos von Canon:
> **Kompatibilität mit Linux**
> Canon unterstützt PIXMA Produkte und das Linux-Betriebssystem zurzeit nur durch die Bereitstellung allgemeiner Treiber in einer begrenzten Anzahl von Sprachen. Diese allgemeinen Treiber bieten möglicherweise nicht jede Funktion für alle Drucker und Multifunktionssysteme, ermöglichen aber grundlegende Druck- und Scanvorgänge.
> Linux-Treiber sind nicht auf der Installations-CD-ROM von Canon enthalten, sondern werden über unseren Support-Bereich zur Verfügung gestellt. Canon bietet über die anfängliche Bereitstellung der Treiber hinaus keinen gesonderten nachträglichen Support für Probleme im Zusammenhang mit Linux.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Canon Produkten.
-
Wie kann man Uhrzeit und Datum einstellen? Antworten Canon PIXMA G4570
Wie kann ich bei diesem Gerät Datum und Uhrzeit korrekt einstellen?
-
Was bedeutet die Fehlermeldung 1403? Antworten Canon Pixma MX495
Hallo, was bedeutet die Fehlermeldung 1403 und was kann ich zur Problembehebung tun?
-
Warum fehlen oft mehrere Zeilen? Antworten Canon Pixma MG3650
Beim Drucken fehlen Ganze Zeilen oder sind nur Unvollständig, zb. die untere Hälfte fehlt. Kopiere ich aber eine Seite, so ist diese vollständig.