Bedienungsanleitung24

  • Passende Anleitung finden
  • Hilfecenter
  • Hersteller
      • A - D
        • Anker
        • auna
        • Bauknecht
        • Blackview
        • Clementoni
        • CUBOT
        • DOOGEE
      • E - H
        • EcoFlow
        • Fitbit
        • Garmin
        • Gigaset
        • GOURMETmaxx
        • Hasbro
        • Holy Stone
      • I - M
        • JBL
        • KESSER
        • Klarstein
        • KOSMOS
        • LG
        • Makita
        • Medion
      • N - Q
        • Nokia
        • Ocean Digital
        • OnePlus
        • OPPO
        • OUKITEL
        • Panasonic
        • Philips
      • R - T
        • realme
        • Reolink
        • Samsung
        • Siemens
        • Sony
        • SWISSTONE
        • Telefunken
      • U - Z
        • Ulefone
        • Uleway
        • VisorTech
        • Withings
        • Xiaomi
        • yeedi
        • ZTE
  • Kategorien
      • Elektronik & Foto
        • Fernseher & Heimkino
        • Handys & Smartphones
        • Hifi & Audio
        • Kamera & Foto
        • Navigation, GPS & Zubehör
        • Smartwatches
        • Sportelektronik
      • PC, Software & Apps
        • Apps & Spiele
        • Bürobedarf & Schreibwaren
        • Computer & Zubehör
        • Drucker
        • Laptops
        • Software
        • Tablet PCs
      • Garten & Baumarkt
        • Elektrische Gartenwerkzeuge
        • Elektro- & Handwerkzeuge
        • Elektroinstallation
        • Rasenmäher & -traktoren
        • Sicherheitstechnik
        • Thermometer & Wetterstationen
      • Haushalt
        • Basteln, Malen & Handarbeiten
        • Elektrische Küchengeräte
        • Elektro-Großgeräte
        • Haushaltsreiniger & Staubsauger
        • Waschmaschinen & Trockner
      • Spielzeug & Baby
        • Baby
        • Drohnen
        • Elektronische Haustiere
        • Elektronisches Spielzeug
        • Spiele
        • Spielzeug
        • Tablets & Zubehör
      • Sonstige
        • Amazon-Geräte
        • Auto & Motorrad
        • Drogerie & Körperpflege
        • Haustier
        • Musikinstrumente & DJ-Equipment
        • Sport & Freizeit
        • Uhren
  • Community
    • Aktuelle Fragen
    • Gelöste Fragen
    • Neue Antworten
    • Anleitungen
    • Mitmachen
      • Frage stellen
      • Anleitung veröffentlichen
    • Beliebte Foren
      • Anker Forum
      • Blackview Forum
      • Canon Forum
      • Leifheit Forum
      • OUKITEL Forum
      • Samsung Forum
      • Xiaomi Forum
  • Themen
    • Android
  • Suche
  • Anmelden
    • Ihr vorhandenes Profil
      oder
      Ihre Anmeldedaten
      (Passwort vergessen?)

      Neu hier? Jetzt registrieren. Das geht schnell und einfach!

      Kostenlos registrieren

      Sie haben sich schon registriert? Jetzt anmelden!

      Passwort zurücksetzen

      Füllen Sie das folgende Formular aus. Sie bekommen dann von uns eine E-Mail mit einem Berechtigungscode, um das Passwort zurückzusetzen.

      Sie haben sich schon angemeldet? Einloggen!

  • Startseite
  • Hersteller
  • Sonstige
  • Corona App
  • Wie funktioniert die App?

Corona App

Corona App

Allgemein

  • Download, Installation und Einrichtung
  • Wie die App funktioniert

Einstellungen

  • Risiko-Ermittlung aktivieren

Fehlermeldungen → Android

  • Fehler mit Google API (10)
  • Fehler mit Google API (17)

Fehlermeldungen → iPhone/iOS

  • ENErrorDomain-Fehler 11/13
  • ENErrorDomain-Fehler 5
  • ENErrorDomain-Fehler 9
Zurück zur Supportseite
Frage
von Heidrun-Manfred vor 5 Jahren 1104
GELÖSTE FRAGE

Wie funktioniert die App?

Die Corona App ist ja in aller Munde. Mich würde einfach mal interessieren, wie sie überhaupt funktioniert. Man hört ja immer, dass sie einen warnt. Aber woher weiß die App denn, wann sie mich warnen muss? LG, Heidrun
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Rechtschreibung prüfen
  • Vorhandene Anleitung teilen
  • Frage melden
Antwort
von Michi-Vogel vor 5 Jahren 0
Hallo Heidrun, das kann ich dir gerne erklären: Es gibt in der App eine Einstellung, die Risiko-Ermittlung. Wenn du unterwegs bist und dein Handy mit der installierten Apps bei dir hast, sollte diese Risiko-Ermittlung immer aktiviert sein. Denn sie ist das eigentliche Herzstück der App. Wann immer sich jetzt Menschen begegnen, tauschen ihre Smartphones über Bluetooth verschlüsselte Zufallscodes aus. Keine Sorge, es werden dabei keine persönlichen Daten oder sonstiges ausgetauscht. Diese Zufallcodes geben nur Auskunft darüber, über welche Dauer und mit welchem Abstand eine Begegnung stattfand. Welche Person sich hinter einem Code verbirgt, ist für niemanden nachvollziehbar. Die Corona-Warn-App erhebt keine Informationen über den Ort der Begegnung oder den Standort der Nutzerinnen und Nutzer. Entsprechend der maximalen Corona-Inkubationszeit werden alle Zufallscodes, die das Handy sammelt, für 14 Tage auf dem diesem gespeichert – und dann gelöscht. Und nun zur eigentlichen Funktion: **Nur wenn eine Person sich über die App freiwillig als nachweislich infiziert meldet, erhalten daraufhin alle früheren Begegnungen eine Warnung auf ihr Handy.** Niemand erfährt, wann, wo oder mit wem eine entsprechende Risiko-Begegnung stattfand. Die infizierte Person bleibt anonym. Mit dieser Benachrichtigung erhalten die betroffenen dann klare Handlungsempfehlungen. Auch wichtig: Die Daten der Benachrichtigten sind zu keiner Zeit einsehbar. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen :-)
Danke sagen 2 Kommentare anzeigen
Kommentar von Heidrun-Manfred vor 5 Jahren
Hallo Michi, vielen Dank für deine Mühen. Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, das alles besser zu verstehen.
Antworten Beitrag melden
Kommentar von Michi-Vogel vor 5 Jahren
Freut mich :-)
Antworten Beitrag melden
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden
Antwort
vor 5 Jahren 0
Der wesentliche Baustein einer Tracing-Warn-App, wie die Corona-App, ist die Nutzung der Bluetooth-Technologie. Hiermit werden lediglich die relevanten "digitalen Handschläge" erfasst, also ob überhaupt ein relevanter Kontakt stattgefunden hat. Nicht erfasst wird, wo diese Kontakte stattgefunden haben. Ein Standort-Tracking, wie es etwa über GPS oder das Mobilfunknetz möglich wäre, findet durch die Corona-Warn-App also nicht statt.
Anhänge
Folgende Bilder wurden zur Antwort hinzugefügt
Danke sagen Kommentieren
  • Link kopieren
  • Link kopieren (BB-Code)
  • Link kopieren (Markdown)
  • Link kopieren (HTML)
  • Kommentar schreiben
  • Beitrag melden

Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!

Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?

Meine Antwort

Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Hier klicken oder Bilder ablegen
(Drag & Drop)
Hinweis: Bitte beachten Sie beim Antworten unsere Community-Richtlinien.

Benötigen Sie Hilfe zu Ihrer Corona Warn-App von Sonstige?
Jetzt eine Frage stellen und Ratschläge bekommen!
Frage stellen!

Die Hilfe-Community Bedienungsanleitung24

Bedienungsanleitungen, Handbücher und Tutorials

Sie haben die Bedienungsanleitung verloren oder das benötigte Handbuch war nicht im Lieferumfang enthalten? Hier erhalten Sie Support zu sämtlichen Geräten. Sollte eine Anleitung nicht vorhanden sein, können Sie diese kostenlos anfragen. Darüber hinaus hilft Ihnen unsere Hilfe-Community bei Fragen oder Problemen zu Ihrem Produkt.

Werden Sie ein Teil einer täglich wachsenden Hilfe-Community! Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Zur Community


Neue Anleitungen
  • Doro Watch: Wiederherstellung der Verbindung
  • Doro Watch: Lösungswege bei Verbindungsproblemen
  • HP LaserJet Pro P1102W: Benutzerhandbuch (PDF)
  • Blusmart BIC00066 Fahrradcomputer: Bedienungsanleitung (PDF)
  • VARON NT-3 Sauerstoffkonzentrator: Betriebsanleitung (PDF)
  • Gigaset AS690: Wecker deaktivieren
  • Brother DCP-L2660DW: Handbuch (PDF)
  • Vodafone EasyBox 804: Benutzeranleitung (PDF)
  • HP Envy 4522: Bedienungsanleitung (PDF)
  • OUKITEL WP55: Netzmodus ändern
Aktuelle Fragen
  • SONRU BT1002 Keine Verbindung
  • Cubot KingKong APN einrichten/Umstellung
  • Reolink App Reihenfolge ändern
  • Gigaset AS690 Wecker deaktivieren
  • OUKITEL WP32 APN Einstellung/Wechsel 5G
  • ECHOSAT 2990 Combo Sender sortieren
  • Fitbit Luxe Geht aus
  • Xiaomi 14 ASHA/Hörgeräte einrichten
  • TRJZWA Solar Bewässerungssystem BSV-IC305 Intervalle einstellen
  • Wahoo ELEMNT BOLT Routen löschen
Hilfe-Community
  • Informationen
  • Über uns
  • Richtlinien
  • Kontakt
LOGO

© Copyright 2025 Bedienungsanleitung24 - Alle Rechte vorbehalten.

Die unter Bedienungsanleitung24.de angebotenen Dienste und Ratgeber Inhalte werden nicht geprüft.
Keine Haftung für bereitgestellte Inhalte. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.

  • Datenschutz
  • Impressum