Frage
vor 7 Jahren
706
GELÖSTE FRAGE
|
Antwort
vor 7 Jahren
Verbindung an anderen Geräten mit WPS herstellen
An einem WLAN-Gerät ohne Windows (für Windows Geräte gucken Sie bitte in der Bedienungsanleitung) stellen Sie die WLAN-Verbindung mit WPS so her: 1. Wenn an der FRITZ!Box die Leuchtdiode „WLAN“ aus ist, drücken Sie kurz auf den WPS-Taster (Auf der Rückseite). Das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box wird eingeschaltet. 2. Suchen Sie am WLAN-Gerät nach WLAN-Funknetzen in der Umgebung. Wie das geht, lesen Sie in der Dokumentation des WLAN-Geräts. 3. Wählen Sie das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aus und starten Sie den Verbindungsaufbau mit WPS. 4. Für diesen Schritt haben Sie zwei Minuten Zeit: Drücken Sie an der FRITZ!Box so lange auf den Taster „WPS“, bis die Leuchtdiode „WLAN“ blinkt.
Danke sagen
Kommentieren
|
Handbuch_FRITZ_Box_7412.pdf(4,7 MB)
vor 7 Jahren
Download
PDF anzeigen
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu AVM Produkten.
-
Wie leite ich ein laufendes Gespräch an ein Handy intern weiter? Antworten AVM FRITZ!Fon C6
Ich versuche ein angenommenes Gespräch intern an ein Handy weiterzuleiten. Das funktioniert leider nicht. ich kann das Handy zwar anrufen, aber wir können nicht miteinander sprechen, da keiner was hört.
-
Warum kommt kein Freiton, wenn angerufen wird? Antworten AVM FRITZ!Box 7390
Wenn von außen angerufen wird, kommt kein Freiton. Absolut still. Raus telefonieren geht dann ohne Probleme. Wartet man einige Minuten und probiert es dann noch mal, kommt ein Freiton. Woran kann das liegen? Es handelt sich um eine FritzBox 7390 mit DSL Internet-Anschluss. Ein schnurloses Telefon Gigaset von Siemens ist angeschlossen. Telefonverbindung laut Telefongesellschaft ist in Ordnung. Konfiguration der FritzBox steht auf Werkseinstellung, d.h. keine Rufumleitung, Sperre oder ähnliches. Es wurde nur der Anrufbeantworter aktiviert, der auch funktioniert. Ansonsten keine Sonder-Einstellungen. Wer kann mir helfen?
-
Muss der Thermostat zum Batteriewechsel demontiert werden? Antworten AVM FRITZ!DECT 302
Wie gehe ich am besten vor, wenn die Batterien gewechselt werden müssen? Wie demontiere ich den Thermostat? Viele Grüße Klaus Kannemann