Frage
Wo kann man ein neues Steuerventil kaufen?Hallo,
trotz bereits zweimaliger Anfrage bei Scheppach habe ich bisher keine Antwort von dort erhalten. Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis oder Tipp für mich?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 2 Jahren
Es wurde von 8 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
|
Antwort
Auf der Website von Scheppach kann man unter der Angabe von Typ, Baujahr usw. des Spalters die Explosionszeichnung und Teileliste aufrufen und auch gleich bestellen.
Beim Kundendienst bekommt man auch eine bebilderte Einbauanleitung als PDF zugeschickt.
Wichtig!!!! Wenn Sie die Teile haben und **bevor** Sie nach Anleitung die Teile einbauen, bitte die Anleitung hier noch mal posten, die hatten mir nämlich eine zugeschickt, in der die Einbaulage tatsächlich falsch herum abgebildet war!!! Dann funktioniert der Spalter nämlich hinterher nicht mehr.
Alternativ können Sie beim Ausbau die Lage der Teile fotografieren und dann auch wieder genau so einbauen wie Sie s ausgebaut haben.
Für s posten der Einbauanleitung hier wäre ich sehr dankbar, um zu wissen, ob die inzwischen eine verbesserte oder immer noch die falsche Version an ihre Kunden verschicken!
Viel Erfolg! Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von Kowsky
vor 2 Jahren
Habe mir die Anleitung heruntergeladen. Sie ist tatsächlich verkehrt herum (immer noch). Aber der Einbau war ansonsten problemlos und der Spalter geht wieder wie vorher. Danke für die Hilfe.
|
|
Antwort
die lade ich ungern hoch, da sie die Einbaulage des Steuerventils eben falsch herum anzeigt!!! Aber sei s drum, Sie finden Sie unten angehängt, wenn der hiesige Server PDF Dateien annimmt. Falls nicht, bitte noch mal posten, vielleicht kann ich die in eine Bilddatei konvertieren, wenn s leicht geht.
Sie müssen beim Ausbau die Lage der Teile fotografieren und dann auch wieder genau so einbauen wie Sie s ausgebaut haben und nicht wie in der Anleitung beschrieben. Außerdem (ist in der Anleitung nicht erwähnt) gibt es bei meinem Spalter auf der Seite der "gegenüberliegenden Schraube" noch unten eine kleine Madenschraube, die man lösen muß um dann die Ventilhülse mit einem geeigneten Stecknußaufsatz austreiben zu können.
Darüber hinaus glaube ich, dass das wirklich nur lohnt, wenn Sie meinen, dass das Steuerventil wirklich nicht richtig funktioniert, da ich das Gefühl hatte, dass die O-Ringe bei der ganzen Aktion ziemlich gelitten haben. Und ob s die einzeln gibt, weiß ich nicht, aber nach dem Zusammenbau hat wieder Alles gepaßt, nur der Rücklauf (deswegen hatte ich die ganze Aktion unternommen) ist nach wie vor ziemlich eingeschränkt.
Ein Scheppach-Techniker, den ich dazu anrufen konnte, hatte entweder keine Ahnung oder wollte mir -warum auch immer- keine detaillierte Auskunft dazu geben, da bei der Demontage die unter Spannung stehende Feder (die den Kolben wieder zurück drückt) ein zu hohes Verletzungsrisiko bedingt. Der weiß natürlich nicht, wie (un)vorsichtig ein evl. wenig geübter Bastler dabei vielleicht vorgeht. Aber dazu gibt s auf YouTube ein (russisches?) Video ohne Worte.
Gutes Spalten weiterhin, Dilettanti
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor 2 Jahren
Ganz herzlichen Dank für diesen augiebigen Erfahrungsbericht. Das wird sicher noch einigen helfen. Ich lasse das dann doch lieber machen. Mir fehlt die Erfahrung für sowas. Dennoch super nett. Vielen Dank.
|
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Scheppach Produkten.
-
Zeitüberschreitung des Kollisionssensors. Was kann ich tun? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-500WiHallo, unser Roboter zeigt an: Zeitüberschreitung des Kollisionssensors-Bestätigen. Auch nach dem Neustart und der Bestätigung kommt die Ansage. Was kann der Fehler sein?
-
Roboter startet nicht nach Mähplan. Wer kann helfen? Antworten Scheppach Practixx PX-RRM-600WiUnser Robbi startet nicht mehr nach Mähplan. Per App lässt er sich manuell starten und macht auch was er soll, aber nicht mehr automatisch. Jemand eine Idee?
-
Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Antworten SCHEPPACH HM254Wie kann ich das Sägeblatt wechseln? Wir kommen nicht ans Sägeblatt bzw die Schraube.
